Marco Zanolari neuer CEO von The Living Circle

| Personalien Personalien

Der The Living Circle hat Marco Zanolari zum neuen CEO ernannt. Er tritt seine neue Aufgabe zum 1. August an. Als CEO verantwortet Zanolari sämtliche Tätigkeiten der Gruppe.

An ihn berichten werden die Leitungen der zentralen Fachbereiche Human Resources, Finance, Marketing & Sales. Darüber hinaus die Gastgeber der Zürcher Hotels Widder, Storchen, Alex Lake Zürich, des Restaurants Buech wie auch der Leiter Süden, der das Hotel Castello del Sole (Ascona) und das Weingut Terreni alla Maggia (Ascona) führt. Zanolari ist in dieser Funktion direkt dem Präsidenten des Verwaltungsrats, Jürg Schmid, unterstellt.

Der Schweizer war seit 2016 General Manager und seit 2022 Vorsitzender der Geschäftsleitung der Grand Resort Bad Ragaz AG. Er ist Mitglied des Vorstandes der Swiss Deluxe Hotels. Der Absolvent der Ecole Hôtelière de Lausanne (EHL) bringt internationale Führungserfahrung in der Luxushotellerie mit.

«Wir freuen uns ausserordentlich, mit Marco Zanolari eine hochqualifizierte Persönlichkeit mit grosser Erfahrung in der Schweizer und der internationalen Luxushotellerie gewonnen zu haben. Er ist ein Fünf-Sterne-Hotelier, der für Kreativität und Qualität steht. Mit seinen Führungsqualitäten werden wir unsere Gästeerlebnis-Orientierung und unsere Vision der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit tatkräftig fortsetzen und beschleunigen.», so Jürg Schmid, Präsident des Verwaltungsrates.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Bastian Rashek ist ab sofort neuer Regional Director of Revenue Europe bei den Adina Hotels Europe. Damit baut Adina die Ebene der Regional Directors weiter aus und setzt ein Zeichen für das Wachstum der Marke.

Verkehrsgastronom Casualfood holt Oliver Hempel als Head of Marketing & Business Development und neues Mitglied des Managementteams an Bord. Er war zuletzt als Geschäftsführer und Chief Commercial Officer für die Ciao Bella Holding tätig.

CKE Restaurants Holdings, Muttergesellschaft von Carl's Jr. und Hardee's, hat Max Wetzel zum Chief Executive Officer ernannt, der die Nachfolge von Ned Lyerly antritt. Zuvor war er Chief Operating Officer von Papa John's International.

Lukas Hackenberg ist neuer Küchenchef im Restaurant „Le Faubourg“ im Dorint Kurfürstendamm Berlin. Der 27-Jährige will den französisch geprägten Kochstil des Restaurants nach seinen Vorstellungen weiter verfeinern und dafür verstärkt regionale und saisonale Produkte einsetzten.

Was macht einen guten Concierge aus? Raffaele Sorrentino, Gründer der RAS Service Group und dreimal ausgezeichnet zum weltbesten Concierge, weiß genau, worauf es ankommt. Seine Expertise und Erfahrungen bringt er ab Juni als Dozent am IST-Studieninstitut mit ein.

Marriott hat Brian Povinelli zum Senior Vice President und Global Head of Marketing and Brand ernannt. Povinelli, der seit der Übernahme von Starwood für Marriott tätig ist, wird die gesamte Marketingstrategie des Unternehmens leiten.

Petra Deuter wird ab Juni neue Geschäftsführerin und CEO von Hirmer Hospitality und Travel Charme. Sie tritt die Nachfolge von Edith Gerhardt an, die Ende August das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen wird.

Das Radisson Blu Hotel, Hamburg Airport hat einen neuen Chef: Der Niederländer Joost Plantaz hat die Leitung des 266-Zimmer-Hotels am Flughafen der Hansestadt übernommen. Es ist seine erste Position als Hoteldirektor.

Lars-Hendrik Lübbert ist neuer VP Real Estate Expansion des Co-Living-Anbieters The Base. Er soll als Nachfolger von Andreas Polter den Wachstumskurs des Unternehmens fortsetzen. In vergleichbarer Funktion war Lübbert bereits für Quarters Co-Living und die numa Group tätig.

Hyatt hat den Start der neu geschaffenen nationalen Vertriebsstruktur in Deutschland bekanntgegeben. Diese trage dem Wachstum von Hyatt auf dem mitteleuropäischen Markt Rechnung. Das Unternehmen hat kürzlich sein deutsches Portfolio auf 33 Häuser erweitert.