Markus Hussler neuer General Manager im Hilton Berlin

| Personalien Personalien

Hilton ernennt Markus Hussler zum neuen General Manager des Hilton Berlin mit 623 Zimmern am Gendarmenmarkt. Er übernimmt die Leitung des gesamten Hotelbetriebs, von Marketing und Hotelverwaltung bis hin zu Gästeservice und -zufriedenheit. Neben dieser Funktion wird Hussler zudem als Area General Manager Germany North & East tätig sein und den operativen Bereich der Hilton Frankfurt, Hilton Frankfurt Airport, Hilton Garden Inn Frankfurt Airport und Hilton Mainz beaufsichtigen.

Seit 2019 war Markus Hussler zuletzt als General Manager des Hilton Munich Airport tätig. Seine Nachfolge tritt Cornelia Brinkman an, die zuvor General Managerin des Le Méridien München war und seit dem 1. November in ihrer neuen Funktion bei Hilton tätig ist.

In seiner fast 28-jährigen Karriere bei Hilton war Hussler in verschiedenen operativen Funktionen in Deutschland, Österreich, Italien und den USA tätig. Seit 2019 war er General Manager des Hilton Munich Airport und zuvor von 2012 bis 2019 General Manager des Hilton Vienna Danube Waterfront.

Während seiner Amtszeit in München wurde das 550-Zimmer-Hotel ausgebaut. Diese Umgestaltung umfasste eine vollständige Renovierung des Hotels, die Eröffnung eines Hotelanbaus mit 162 Zimmern und einer neuen Executive Lounge, die Neupositionierung des Mountain Hub Social Dining Restaurants und die Einführung des Mountain Hub Gourmet Restaurants (Tageskarte berichtete).

Husslers Führungsstil hat ihm und den von ihm geleiteten Hotels zahlreiche Auszeichnungen eingebracht. Dazu gehören die Auszeichnung "Bester General Manager Deutschland" bei den World Luxury Awards 2022 und die Anerkennung des Hilton Munich Airport als "Skytrax Best Airport Hotel Europe" im Jahr 2022, wo das Hotel auch weltweit den vierten Platz belegte.

"Ich bin zutiefst dankbar für Hiltons zuverlässige Unterstützung während meiner gesamten beruflichen Laufbahn und freue mich darauf, dieses neue Kapitel in Berlin aufzuschlagen. Ich werde mich voll und ganz dem Ziel widmen, unvergessliche Gästeerlebnisse zu schaffen und mit unseren außergewöhnlichen Mitarbeitenden zusammenzuarbeiten, um Hiltons Tradition der Exzellenz weiterzuführen", so Hussler.

In seiner Freizeit geht Markus Hussler, der ursprünglich aus Österreich stammt, vielen unterschiedlichen Hobbies und Interessen nach, darunter Reisen, Geschichte, Mountainbiking, Skifahren, Golf, kulinarische Innovationen, Motorräder und Autos.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Alessio Landi konnte das Berliner Hotel SO/ Berlin Das Stue einen neuen Küchenchef gewinnen. Der gebürtige Italiener ist ab sofort verantwortlich für das Restaurant The Casual, die Stue Bar sowie das kulinarische Tagesgeschäft inklusive Roomservice und Bankettbereich.

Christian Lesny verstärkt als Director of Finance das Management-Team des Tortue Hamburg. Der 40-jährige Hotelbetriebswirt war zuletzt als Director of Finance & Business Development für die Fortune Hotels Gruppe tätig.

Den Bereich Food & Beverage im The Fontenay in Hamburg verantwortet künftig Christian Pansi. Der gebürtige Niedersachse ist bereits seit August 2017 als Assistant F&B Manager an der Hamburger Außenlaster tätig.

Rosina Ostler wird im Dezember 2023 die kulinarische Leitung des mit zwei Michelin Sternen ausgezeichneten Restaurants Alois - Dallmayr Fine Dining übernehmen. Die 31-Jährige kehrt damit in ihre Heimat zurück und kann auf eine beeindruckende gastronomische Laufbahn verweisen.

Imke Bergherr hat als Küchenchefin die Küchenleitung im Panoramarestaurant Donners Wein & Küchenbar im Best Western Hotel Das Donners in Cuxhaven übernommen. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir Imke Bergherr für die Küchenleitung gewinnen konnten", sagt Carsten Weber, Geschäftsführer des Hotels.

Auf der Agenda der Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) am Montag in Berlin standen die Nachwahlen zweier Präsidiumsmitglieder. Florian Hary und Robert Mangold wurden in das Spitzengremium gewählt.

Am vergangenen Wochenende startete das Ameron Davos Swiss Mountain Resort in die Wintersaison – für die Kulinarik sorgt der neue Küchenchef Riccardo O. Marra. In dieser Funktion ist der 26-Jährige zuständig für das gesamte gastronomische Repertoire des Vier-Sterne-Superior-Hotels.

Das Waldhotel Stuttgart hat die Leitung seiner Küche und des F&B-Managements neu besetzt. Mit Tobias Schnee und Theresa Ferstl setzt das 4-Sterne-Superior-Privathotel auf eine Nachfolge aus den eigenen Reihen, was der Philosophie des Hauses entspricht.

Die Seetelhotels verlieren ihren Chief Executive Director. Walter Neumann verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Rolf Seelige-Steinhoff und Walter Neumann beenden ihre Zusammenarbeit.

Die Koncept-Hotels lenken den Personalbereich mit einem People- und Culture-Management in neue Bahnen. Die Aufgabe im Team der erfolgreichen Hotel-Gruppe übernimmt ab sofort Lucia Aponte.