Martin Rinck wird CEO und Vorstandsvorsitzender der Lindner Hotel Group

| Personalien Personalien

Führungswechsel an der Spitze der Lindner Hotel Group: Zum 1. Oktober 2024 übernimmt Martin Rinck die Position des Chief Executive Officer (CEO) und Vorstandsvorsitzenden. Er folgt damit auf Arno Schwalie, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Mit Rinck übernimmt ein international erfahrener Manager die Führung des Unternehmens. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in Führungspositionen bei globalen Fortune 500-Unternehmen war er zuletzt als Chief Brand Officer im Gesamtvorstand von Hilton im globalen Hauptsitz in Washington, DC tätig. In dieser Rolle verantwortete er die Neuentwicklung und strategische Positionierung aller 18 Marken des Unternehmens mit weltweit gut 6.500 Hotels. Davor war er President Asia Pacific. Ende 2022 kehrte er aus privaten Gründen nach Europa zurück.

Martin Rinck folgt auf Arno Schwalie, der die Lindner Hotel Group in den vergangenen zweieinhalb Jahren durch eine Restrukturierung geführt hat. Unter seiner Führung wurden die etablierten Marken Lindner Hotels & Resorts und me and all hotels neu positioniert. Das Markenportfolio des Unternehmens wurde durch die Fusion mit der 12.18. Group um die beiden Marken 7Pines Hotels & Resorts und die neu geschaffene L-Collection erweitert. Zudem wurde die Lindner Hotel Group wieder auf Wachstumskurs gebracht und die strategische Kooperation mit Hyatt intensiviert. Schwalie wird das Unternehmen zum 31. August 2024 verlassen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu widmen.

„Arno Schwalie hat mit seiner Expertise, seinem unternehmerischen Mut und seinem Tatendrang die Weiterentwicklung der Lindner Hotel Group nach der Covid-Pandemie geprägt. Wir haben die Basis geschaffen, um uns langfristig als führende international ausgerichtete Hotelgruppe aus dem deutschsprachigen Raum zu etablieren. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit danke ich und wünsche ihm für seine zukünftigen Herausforderungen alles Gute“, so Jörg Lindner, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Lindner Hotel Group.

Vor seinem rund zwölf Jahre andauernden Engagement bei Hilton bekleidete Rinck bis 2008 die Position des Executive Vice President & Chief Development Officer bei der Radisson Hotel Group (Carlson Hotels) in Brüssel und des President & Managing Director Asia Pacific in Singapur. Zuvor war er von 1998 bis 2003 als CEO der Mövenpick Gastronomy International in Zürich tätig. Im Jahr 2022 gründete er die Cervo Advisory AG in der Schweiz und agiert seither als Berater für Unternehmen wie Breitling, Deloitte und Porsche. Zudem ist er als Director im Board von Small Luxury Hotels of the World und im Schweizer Board der NGO Room to Read aktiv. Mit seiner Berufung zum CEO der Lindner Hotel Group kehrt er nun in eine geschäftsführende Vorstandsrolle zurück.

„Mit Martin Rinck konnten wir ein Schwergewicht der Hotellerie für uns gewinnen. Ich bin überzeugt, dass er mit seiner Kompetenz, seiner internationalen Erfahrung und seiner Vielseitigkeit genau die richtige Person für das Unternehmen ist und er auf der geschaffenen Basis das Unternehmen gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen und CFO, Dr. Christoph Scherk, auf die nächste Ebene bringen wird. Wir freuen uns sehr auf seinen Einstieg“, so Jörg Lindner.

„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und auf meine Rückkehr in die Industrie, für die ich eine unglaubliche Leidenschaft habe. Gemeinsam mit der Familie Lindner und dem Leadership Team der Lindner Hotel Group wird es unser Ziel sein, das Portfolio weiterzuentwickeln, die jeweiligen Marken als ‚best-in-class‘ zu positionieren und auch international zu expandieren“, sagt Martin Rinck.

Der bisherige Technik-Vorstand (CTO) Frank Lindner wird aus der operativen Verantwortung in den Aufsichtsrat wechseln. Als Aufsichtsratsmitglied und Mitgesellschafter wird er seinen Fokus künftig auf strategische Themen und die Expansion der Marken der Lindner Hotel Group legen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Revo Hospitality Group mit Sitz in Berlin hat David Rollik zum 1. Juni zum Senior Vice President Communications & PR ernannt. Die neu geschaffene Position umfasst die Verantwortung für die externe und interne Kommunikation des stark wachsenden Hotelbetreibers, der zuvor unter dem Namen HR Group firmierte.

Mit Caspar Wesener hat ein erfahrener Hotelier die Leitung des Maison Messmer in Baden-Baden übernommen. Zuvor hat der gebürtige Hamburger fast fünf Jahre als Hotel Manager die operative Leitung des Brenners Park-Hotel in unmittelbarer Nähe verantwortet. 

Die Hotelkette Premier Inn, Tochter des britischen Traditionsunternehmens Whitbread, stellt ihr deutsches Führungsteam breiter auf: Christopher Presland hat zum 1. Mai 2025 die Rolle des Chief Commercial Officer (CCO) und des Managing Director für Premier Inn Deutschland übernommen.

Der langjährige Hotel- und Gastro-Manager und Berater Benjamin Juergens ist zurück in Festanstellung. Jürgens übernimmt die Rolle des General Manager im Aspria Uhlenhorst.

Das Moselschlösschen Spa & Resort schlägt ein neues kulinarisches Kapitel auf. Ab sofort steht die Küche unter der Leitung von Kristóf Nemes. Im Interview verrät der ehemalige Basketballer, wie seine Großmutter ihn inspiriert hat und über welches gastronomische Konzept sich die Gäste freuen dürfen.

Am 27. Mai 2025 präsentierte der Vorstand der DEHAG Hospitality Group AG bei der Jahreshauptversammlung in Würzburg die erneut sehr positive Gesamtentwicklung der Unternehmensgruppe. Neuer Aufsichtsratsvorsitzender ist Carsten Weber, Geschäftsführer des Best Western Hotel Das Donners aus Cuxhaven. Er löst den nicht mehr zur Wahl angetretenen Christoph Unckell ab.

Das Bundeskabinett hat die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Gitta Connemann, zur Beauftragten der Bundesregierung für den Mittelstand bestellt.

Christoph Ploß wird neuer Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus. Das hat das Kabinett in dieser Woche beschlossen. Ploß kündigte an, dass die Bundesregierung die Rahmenbedingungen für die Tourismuswirtschaft verbessern wolle.

Torsten Richter übernimmt ab sofort die Leitung des Anantara Siam Bangkok Hotel. Der 54-Jährige bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung mit. Zuvor war er als Area General Manager für Malaysia und Indonesien sowie als General Manager des Anantara Desaru Coast Resort & Villas tätig.

Der Dehoga Hamburg stellt sich personell neu auf: Mit Svenja-Nadine Schramm als neue stellvertretende Geschäftsführerin und Marten Loose als Verantwortlichem für Marketing, Events und Hotelklassifizierungen, will der Verband neue Impulse für die Branche setzen.