Matthias Kienzle neuer General Manager auf Gut Steinbach

| Personalien Personalien

Matthias Kienzle ist der neue General Manager auf Gut Steinbach in Reit im Winkl. Kienzle blickt bereits auf eine über 20-jährige internationale Karriere in zahlreichen renommierten Hotels und Restaurants zurück.: Nach seiner einschlägigen Ausbildung zog es ihn für einige Saisons nach Österreich, wo er unter anderem in Arlberg im Hospiz Hotel tätig war. Auch auf hoher See, auf den luxuriösen Kreuzfahrtschiffen MS Europa und MS Hanseatic konnte Matthias Kienzle seine Expertise erweitern.

Wieder festen Boden unter den Füßen zog es den staatlich geprüften Hotelbetriebswirt für einige Zeit nach Amerika bevor er in das Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden wechselte, dort hatte er unter anderem für drei Jahre die Position des Executive Assistant Manager inne. Von 2016 bis 2020 war Kienzle als Director of Food & Beverage im legendären Baur au Lac in Zürich tätig und ab April 2020 als Hotel Manager des Althoff Grandhotels Schloss Bensberg, das er ab Dezember 2021 als Managing Director leitete.

Nun zieht es den gebürtigen Niedersachsen und Tourismus-Profi in die malerische Region des Chiemgaus und er startet voller Tatendrang ab dem 1. Juni 2023 auf Gut Steinbach: „Ich freue mich fortan mit Gräfin und Graf von Moltke, die ich schon seit einigen Jahren kenne, zusammenzuarbeiten. Unsere langjährige Verbundenheit sowie die Möglichkeit, langfristig als Unternehmer tätig zu sein hat mich dazu bewogen, gemeinsam mit meiner Familie ins wunderschöne Reit im Winkl zu ziehen.“

Mit dem Start von Matthias Kienzle möchte die Eigentümerfamilie unter dem Arbeitstitel „Gut Steinbach 3.0.“ das bereits hohe Niveau von Gut Steinbach weiterentwickeln und das Relais & Châteaux Resort zu einer der Topdestination in Oberbayern national und international etablieren.

Das Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel Chalets Spa liegt auf einem sonnigen Hochplateau in den Chiemgauer Alpen. Seit 2010 wird das Gut von Klaus Graf und Susanne Gräfin von Moltke im Sinne eines alpinen Nachaltigkeitsprojektes ausgebaut und weiterentwickelt. Da Anwesen zählt 51 Hektar. Chefkoch Achim Hack bezieht 80 Prozent seiner Produkte aus maximal 80 Kilometern Entfernung und kreiert daraus regional-inspirierte Heimatküche mit feinen Nuancen der Gourmetküche und wurde dafür mit einem Grünen Michelin-Stern ausgezeichnet.

Neues Wellness-Highlight ist der Heimat & Natur Spa: Auf rund 2.000 Quadratmetern und zwei Etagen finden Gäste ein lichtdurchflutetes Wellnessrefugium, dessen Baustil geschickt die architektonische Tradition des Chiemgaus aufgreift. Sowohl der 16 Meter lange Indoor-Pool als auch drei Saunen, ein Dampfbad und mehrere Ruhebereiche samt Wellness-Bibliothek sorgen hier für Entspannung.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Neuer Präsident des DEHOGA Niedersachsen ist Florian Hary (38) aus Helmstedt. Der gelernte Hotelfachmann betreibt in Helmstedt und Umgebung zwei Hotels und mehrere Gastronomien. Dem bisherigen Präsidenten Detlef Schröder dankte der DEHOGA für seinen außerordentlichen Einsatz für die Branche.

Die Numa Group besetzt die neu geschaffene Stelle Nordic Expansion Director mit Frederik Berlin. Nun ist ein verstärkter Fokus auf die Expansion in Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland geplant.

Das Stay KooooK Leipzig City wird das vierte Haus der Marke in der DACH-Region und zieht mit 64 Studios und 70 Zimmern Mitte nächsten Jahres in einen Neubau in der Stadt ein. Nun hat die Muttergesellschaft SV Hotel Christian Syrotek verpflichtet.

Hilton ernennt Markus Hussler zum neuen General Manager des Hilton Berlin mit 623 Zimmern am Gendarmenmarkt. Neben dieser Funktion wird Hussler zudem als Area General Manager Germany North & East tätig sein.

Zum 1. November 2023 beginnt Anne Damberg ihre neue Position als General Manager des Adina Hotel Dusseldorf. Als Assistant Manager kam Anne Damberg im Januar 2022 nach Düsseldorf und begleitete dort die erfolgreiche Eröffnung des zweiten Adina Standortes in Nordrhein-Westfalen.

Marcel Thoma übernimmt die Position des General Managers im Mandarin Oriental Hotel in New York. Zusätzlich zu seiner neuen Rolle als Hotelmanager wurde er zum Area Vice President der Mandarin Oriental Hotelgruppe ernannt.

Die Sozialwahl 2023 ist auch bei der BGN abgeschlossen, die neu zusammengesetzte Selbstverwaltung ist nun im Amt. In den konstituierenden Sitzungen von Vertreterversammlung und Vorstand wurden neue Vorsitzende beider Gremien gewählt. 

Der bisherige General Manager des Lindner Hotel Frankfurt Sportpark, David Lemper, wechselt innerhalb der Lindner Hotel Group vom Main an den Rhein: Am 1. Dezember übernimmt er die Leitung des me and all hotel mainz.

Der Aufsichtsrat der FR L’Osteria SE beruft Jürgen Wallmann zum 1. November zum neuen Vorstand für Finanzen. Damit tritt er die Nachfolge von Emanuel Zimmermann an, der das Unternehmen zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch verlässt.

Seit August 2023 hat Melanie Konopka die Position der Hotelmanagerin im Scandic Frankfurt Hafenpark inne. Die 41-Jährige hat vor Kurzem das internationale Programm für Führungskräfte Talents@Scandic abgeschlossen und ist auch sonst mit dem nordischen Unternehmen bestens vertraut.