Melanie Borchert neue Area General Managerin des Arcotel John F und Velvet

| Personalien Personalien

Melanie Borchert hat die Position der Area General Managerin der beiden Berliner Hotels Arcotel John F und Arcotel Velvet übernommen. Als gebürtige Berlinerin und mit 14 Jahren Erfahrung als General Managerin kennt sie sich in der Hotelszene der Bundeshauptstadt aus.

Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Arcotel John F am Auswärtigen Amt verfügt über 190 Zimmer und Suiten, Restaurant & Bar, Seminarräume und Business Suiten sowie einen Fitness- und Wellnessbereich mit Blick über Berlin. Das Arcotel Velvet liegt mitten im Kiez an der Oranienburger Straße und verfügt über 85 Zimmer und Suiten, darunter zwei Business Suiten, Café & Bar und Co-Working-Space. 

„Es gibt kaum Häuser, die näher am historischen Zentrum von Berlin liegen als die beiden Arcotel Hotels“ sagt Melanie Borchert. „Als individuell designte Stadthotels bieten wir unseren kulturell interessierten, internationalen Gästen ein wunderbares Umfeld für den Berlin-Aufenthalt. Besonders spannend ist es für mich, die komplette Renovierung des Hotels bis Herbst 2023 zu begleiten und mit meinem großartigen Team vor Ort für ein noch besseres Gasterlebnis zu sorgen.“

Martin Lachout, CEO Arcotel Hotels: „Melanie Borchert ist aktuell die dritte weibliche General Managerin unserer kleinen, feinen Arcotel Hotelgruppe. Als echte Teamplayerin und erfahrene Gastgeberin ist sie genau die Richtige, um die Philosophie der „MEHR-Hotels“ mit Leidenschaft umzusetzen. Wir sind sicher, dass sie weiterhin zur ausgezeichneten Auslastung und hohen Gästezufriedenheit unserer Berliner Arcotel Hotels beitragen wird.“

Borchert war von 2009 bis 2023 als General Managerin für Leonardo Hotels tätig. Nach ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau studierte sie Immobilien-Ökonomie an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Berlin. Nachdem sie in verschiedenen Positionen bei großen Hotelgruppen beschäftigt war, stieg sie schnell in die Management-Ebene auf und übernahm bereits mit 25 Jahren ihre erste Position als General Managerin bei Econtel Berlin.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach dem vorzeitigen Abgang ihres bisherigen Vorstandschefs hat die Münchner Brauereigruppe Paulaner einen Nachfolger gefunden: Zum 1. September soll der zuvor für den britischen Tabakkonzern Imperial Brands tätige Manager Jörg Biebernick die Leitung übernehmen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Sides verpflichtet Dirk Schmidt als Chief Commercial Officer (CCO) und ergänzt damit seine Geschäftsführung um einen "Go-to-Market"-Experten der Hospitality Branche. Der 57-jährige ist Experte für Vertrieb, Marketing und Customer Success und war zuletzt bei Lightspeed Commerce tätig.

Nach nur einem Jahr verlässt Axel Bethke die Nobelherberge Grand Elysée an der Rothenbaumchaussee in Hamburg. Bethke hatte erst im Juli 2022 seinen Dienst angetreten. Sein Nachfolger wurde ebenfalls bereits bestimmt. Es ist Tashi Takang, der zuvor das Park Hyatt in Hamburg führte.

Mit den Sommerferien vor der Tür gibt es im Ahorn Seehotel Templin noch eine große Veränderung. Alexander Methner Tritt als neuer Hoteldirektor die Nachfolge im Ahorn Seehotel Templin an. Er folgt auf Stefan Sühr, der nach fünf Jahren als Direktor das Unternehmen verlässt, um eine Auszeit zu nehmen.

Mit Luca Allevato und Jonas Erhardt begrüßt das mit einem Michelin Stern ausgezeichnete Restaurant La Vallée Verte - das grüne Tal im Relais & Châteaux Hotel Hohenhaus gleich zwei neue Führungspersönlichkeiten. 

Die Restaurantkette The ASH, der Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH, hat mit Norbert Speth einen neuen CEO gefunden. Der 44-Jährige übernimmt die Rolle mit sofortiger Wirkung und berichtet in direkter Linie an den Gründer und Inhaber Kent Hahne.

Drei Wochen nach der Präsentation der Ausgabe 2023/24 beendet Christoph Wirtz seine Tätigkeit als Chefredakteur des Gault&Millau Restaurant-Guides Deutschland. Wirtz verantwortete den Führer drei Jahre lang bei verschiedenen Verlagen.

Der 35-jährige Zwei-Sterne-Koch Max Natmessnig verlässt Ende September 2023 auf eigenen Wunsch das Fine Dining Restaurant Alois im Hause Dallmayr in München. Der Küchenchef will sich, gemeinsam mit seiner Frau Bekah Roberts-Natmessnig, neuen beruflichen Herausforderungen stellen.

Mandarin Oriental hat die Ernennung von Robert Lowe zum General Manager des Mandarin Oriental Ritz in Madrid bekanntgegeben. Zudem wird er seine Position als Area Vice President Operations beibehalten.

Das BdS-Präsidium hat Matthias Kutzer einstimmig zum neuen Präsidenten des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS) ernannt. Kutzer ist seit 1. Juli Personalvorstand der McDonald’s Deutschland LLC. Er tritt die Nachfolge von Sandra Mühlhause an.