Michael Behr neuer Küchenchef in Kobjolls Schindlerhof

| Personalien Personalien

Michael Behr ist der neue Küchenchef im Hotel Schindlerhof der Familie Kobjoll in Nürnberg. Zum Schindlerhof und seinem gastronomischen Motto „Franken geht fremd“ hat Michael Behr eine ganz besondere Beziehung, denn er ist in unmittelbarer Nähe des bekannten Hotels aufgewachsen.

Michael Behr, 37, staatlich geprüfter Gastronom und von der IHK geprüfter Küchenmeister, wurde im Restaurant Rotes Ross in Altdorf ausgebildet. Zahlreiche Weiterbildungs-Maßnahmen folgten, ebenso eine Reihe unterschiedlicher Tätigkeiten und Positionen in Hotels der Mittel- und Luxusklasse im In- und Ausland. Alle Aktivitäten dieses umtriebigen Fachmanns aufzuzeichnen, würde den Rahmen dieses Beitrags entschieden sprengen. 

Seit Beginn dieses Jahres nun ist er Chefkoch im Nürnberger Schindlerhof, und seine Philosophie beschreibt er mit den Worten: „Ich koche bodenständig, aber nicht im Wirtshaus-Stil – mit Top-Produkten überwiegend aus der Region.“ Und um den Ressourcen der Umwelt so wenig weiteren Schaden wie möglich zuzufügen, sei für ihn in seinem Beruf sowohl der Einsatz der Produkte als auch die Nachhaltigkeit im Rahmen seiner Kochkunst von großer Bedeutung. 

Zu dem Schindlerhof und seinem gastronomischen Motto „Franken geht fremd“ hat Michael Behr eine ganz besondere Beziehung. Denn er ist in unmittelbarer Nähe aufgewachsen und sieht auch seine kulinarischen Wurzeln in der fränkischen Region. Doch seine zahlreichen Aufenthalte vor allem in mittel- und südamerikanischen Ländern, in der Karibik und Neuseeland prägten zunehmend seine Kochkunst, die er nun gekonnt in „Franken geht fremd“ einfließen lassen möchte. Seinen Beruf empfindet er als Berufung, die vor allem auch der Schindlerhof-Philosophie und ihrer konsequent gelebten Qualität entspricht – mit ihrer herzlichen Gastfreundschaft und einem exzellenten Service von Mitarbeitern, die ihre Herzlichkeit mit großer Selbstverständlichkeit auf ihre Gäste übertragen – im Sinne eines unvergesslichen Erlebnisses. „Diese Werte möchte auch ich leben und sie konsequent fördern. Schließlich deckt sich unter anderen eines meiner Ziele besonders mit denen des Schindlerhofs auch für Auszubildende: Ein unverändertes Angebot von Ausbildungsplätzen auf sehr hohem Niveau zu bieten, um zukünftigen Generationen die Faszination für die Hotellerie und Gastronomie zu vermitteln.“ Auf Augenhöhe gebe Michael Behr gerne sein in vielen Jahren erworbenes Wissen weiter und möchte so seinen Teil dazu beitragen, einen der „schönsten und international geprägtesten Berufe auf dieser Welt zu bewahren und langfristig zu fördern“.  
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Wyndham Hotels & Resorts, die mit 9.200 Hotels in mehr als 95 Ländern zu den größten Hotel-Franchise-Unternehmen weltweit zählt, hat die Ernennung von Murat Yilmaz als Market Managing Director für Mittel- und Osteuropa bekanntgegeben.

Mit Robert K. Kennedy besetzt die Berliner HR Group die Position des Group Finance & Business Officers. Mit dem Schritt will das Unternehmen die strategische Ausrichtung und das finanzielle Wachstum der Gruppe auf dem Hotel- und Finanzmarkt stärken.

Tobias Hermann ist Interims Manager im ibis-Hotel Konstanz. Hauptamtlich seit Mitte 2021 als General Manager des Hotel ibis-budget Bamberg tätig, übernimmt Hermann interimsweise das Management des Drei-Sterne-Hotels in der Bodenseestadt.

Die Althoff Hotels verstärken ihre digitale Ausrichtung mit der neuen Position des VP Digital Marketing & E-Commerce und verkünden den Start von Thomas Hefke ab dem 1. März 2024. Zuletzt war Hefke in einem Unternehmen für Outdoor-Küchen tätig.

Gabriele Maessen verstärkt das Kohl & Partner-Team in Deutschland. Die gebürtige Österreicherin bringt 34 Jahre Erfahrung in der internationalen 4- und 5-Sterne Hotellerie mit. Mit Sitz in Berlin wird sie sich bei Kohl & Partner um die strategische Beratung von Hotelbetrieben kümmern.

Das Managementteam der Welcome Hotels hat Verstärkung bekommen. Doris Bernard ist seit Ende 2023 neu im Amt des Chief Financial Officer (CFO) und wurde in die Geschäftsführung des in Frankfurt am Main ansässigen Hotelunternehmens berufen.

Die Ole Liese auf Gut Panker freut sich derzeit über ein neues Gesicht: Giuseppe Riggio hat die Position des Küchenchefs übernommen. Für Riggio ist es die erste Position als Chefkoch.

Als Küchendirektor hat er vor 30 Jahren die ersten Karriereschritte der jungen Frau begleitet, mittlerweile ist sie Hoteldirektorin und hat ihn zum Abschluss seines Lebenswerks als Küchenchef eingestellt. Die Rede ist von Kirsten Herrmann und Bodo Lööck aus dem Hotel Hafen Flensburg.

Seit etwa 33 Jahren kocht Rainer Sass in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» und zählt damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Jetzt gibt er den Kochlöffel an eine junge Hamburger Köchin ab. Zora Klipp übernimmt.

Auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland stand turnusmäßig die Wahl des Vorstands auf der Agenda. Einige Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt, andere kamen neu in den Vorstand, da einige Mitglieder nicht mehr zur Wahl standen.