Michael Behr neuer Küchenchef in Kobjolls Schindlerhof

| Personalien Personalien

Michael Behr ist der neue Küchenchef im Hotel Schindlerhof der Familie Kobjoll in Nürnberg. Zum Schindlerhof und seinem gastronomischen Motto „Franken geht fremd“ hat Michael Behr eine ganz besondere Beziehung, denn er ist in unmittelbarer Nähe des bekannten Hotels aufgewachsen.

Michael Behr, 37, staatlich geprüfter Gastronom und von der IHK geprüfter Küchenmeister, wurde im Restaurant Rotes Ross in Altdorf ausgebildet. Zahlreiche Weiterbildungs-Maßnahmen folgten, ebenso eine Reihe unterschiedlicher Tätigkeiten und Positionen in Hotels der Mittel- und Luxusklasse im In- und Ausland. Alle Aktivitäten dieses umtriebigen Fachmanns aufzuzeichnen, würde den Rahmen dieses Beitrags entschieden sprengen. 

Seit Beginn dieses Jahres nun ist er Chefkoch im Nürnberger Schindlerhof, und seine Philosophie beschreibt er mit den Worten: „Ich koche bodenständig, aber nicht im Wirtshaus-Stil – mit Top-Produkten überwiegend aus der Region.“ Und um den Ressourcen der Umwelt so wenig weiteren Schaden wie möglich zuzufügen, sei für ihn in seinem Beruf sowohl der Einsatz der Produkte als auch die Nachhaltigkeit im Rahmen seiner Kochkunst von großer Bedeutung. 

Zu dem Schindlerhof und seinem gastronomischen Motto „Franken geht fremd“ hat Michael Behr eine ganz besondere Beziehung. Denn er ist in unmittelbarer Nähe aufgewachsen und sieht auch seine kulinarischen Wurzeln in der fränkischen Region. Doch seine zahlreichen Aufenthalte vor allem in mittel- und südamerikanischen Ländern, in der Karibik und Neuseeland prägten zunehmend seine Kochkunst, die er nun gekonnt in „Franken geht fremd“ einfließen lassen möchte. Seinen Beruf empfindet er als Berufung, die vor allem auch der Schindlerhof-Philosophie und ihrer konsequent gelebten Qualität entspricht – mit ihrer herzlichen Gastfreundschaft und einem exzellenten Service von Mitarbeitern, die ihre Herzlichkeit mit großer Selbstverständlichkeit auf ihre Gäste übertragen – im Sinne eines unvergesslichen Erlebnisses. „Diese Werte möchte auch ich leben und sie konsequent fördern. Schließlich deckt sich unter anderen eines meiner Ziele besonders mit denen des Schindlerhofs auch für Auszubildende: Ein unverändertes Angebot von Ausbildungsplätzen auf sehr hohem Niveau zu bieten, um zukünftigen Generationen die Faszination für die Hotellerie und Gastronomie zu vermitteln.“ Auf Augenhöhe gebe Michael Behr gerne sein in vielen Jahren erworbenes Wissen weiter und möchte so seinen Teil dazu beitragen, einen der „schönsten und international geprägtesten Berufe auf dieser Welt zu bewahren und langfristig zu fördern“.  
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der DEHOGA-Ehrenpräsident feiert einen runden Geburtstag: Heute wird Ernst Fischer 80 Jahre alt. Fischer, der von 2001 bis 2016 DEHOGA-Präsident war, kann auf eine erfolgreiche politische Zeit verweisen und hat die Stadt Tübingen über Jahrzehnte kulinarisch geprägt.

L’Osteria beruft Linda Bornschier zur neuen COO. Die 47-Jährige übernimmt damit die Verantwortung für das gesamte operative Geschäft der über 170 Standorte. Sie bringt über 20 Jahren Erfahrung in der Gastronomie mit, zuletzt als Market Director KFC bei AmRest.

Uwe Henkenjohann, Eigentümer und Geschäftsführer des Logis-Hotels „Quartier 5“ in Gohrisch, freut sich, ab sofort Conrad Schröpel als neuen Hotelmanager begrüßen zu dürfen. Schröpel verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Hotellerie.

Die Oetker Collection gibt die Ernennung von Jean-Marie Le Gall zum General Manager des The Woodward bekannt. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Hotellerie in ganz Europa übernimmt er jetzt die Leitung des Genfer Hotels der Oetker Collection.

Die Achat Hotels besetzen drei Führungspositionen neu. Anja Weidner, Albert Rook sowie Jens Klingeberg übernehmen die Hotels in Suhl, Frankenthal und Heppenheim.

Chris Franzen übernimmt zum 1. April die Position als Managing Director im Bürgenstock Resort Lake Lucerne. Er folgt auf Acting General Manager Thomas Goval, der nach sechs Jahren ins Raffles Singapore als Hotel Manager wechselt.

Neuer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV)​​​​​​​ wird Achim Wehrmann. Er tritt zum 1. Juni 2024 die Nachfolge von Dirk Inger an, der den Branchenverband nach zehn Jahren zum gleichen Zeitpunkt auf eigenen Wunsch verlässt.

Hermann Bareiss, der Seniorchef des Baiersbronner Ferienresorts Bareiss im Schwarzwald, feiert am 27. März 2024 seinen 80. Geburtstag. Bareiss gilt heute bei Kollegen wie Gästen als Grandseigneur der deutschen Spitzenhotellerie.

Neuer General Manager für das Althoff St. James’s Hotel & Club London: Stefano Squecco übernimmt die Leitung des exklusiven Boutique Hotels im Stadtteil Mayfair. Er folgt auf Francesco Sardelli. 

Die Frankfurt Hotel Alliance, ein Verbund von derzeit 67 Hotels in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet, hat neue Vorstandsmitglieder. Anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung haben die Mitglieder turnusmäßig gewählt.