Michael Lüdtke ist neuer General Manager im Beech Resort Fleesensee 

| Personalien Personalien

Führungswechsel im Beech Resort Fleesensee: Michael Lüdtke heißt der neue General Manager des Familien-Resorts mit 193 Ferienapartments, verschiedenen gastronomischen Angeboten und einem Erlebnisbad. Mit den Gegebenheiten vor Ort ist er gut vertraut. Er gehörte seit 2019 zum Führungsteam des nahe gelegenen Hotels TUI Blue Fleesensee.

Seine Vorgängerin, Anja Lichtwark, betreute bis zur Übergabe an Lüdtke die erfolgreiche Umgestaltung und Wiedereröffnung der Anlage als Beech Resort Fleesensee. Sie wechselt in die Position der Human Resources Managerin in die Fleesensee Hotelbetriebsgesellschaft m.b.H, die neben anderen Projekten auch das Beech Resort Fleesensee betreut. 

Michael Lüdtke absolvierte Anfang der 90er Jahre seine Ausbildung zum Koch in der Nähe von Berlin. Lange hielt es ihn nicht in Deutschland: Über 20 Jahre arbeitete er in bekannten internationalen Hotels und Resorts wie dem 5* Resort Hyatt Sanur auf Bali oder dem Churchill Hyatt Regency in London. Über die verschiedenen Posten in der Küche stieg er bis zum Executive Chef auf und managte in dieser Position mehrere Restaurants und über 100 Mitarbeiter. Der Wunsch nach neuen Herausforderungen versetzte ihn als Executive Assistant Manager in das Opening Team des Crimson Resort & Spa auf der philippinischen Insel Boracay, wo er sich wichtiges Managementwissen aneignete. Dieses Wissen setzte er nach seinem Umzug an die Mecklenburgische Seenplatte in gleicher Position in einem Urlaubshotel der TUI Gruppe gewinnbringend um. „Die Welt des Gastgewerbes gleicht einem wunderbaren Buch, das man einfach gern durchblättert.“ sagt Lüdtke. „An jedem Tag, den mein Team und ich beginnen, wird eine neue Seite aufgeschlagen. Jede einzelne Geschichte ist mit Liebe zum Detail geschrieben und erzählt vom Mut, auch neue Wege zu gehen. In jedem Wort steckt die Leidenschaft, die Erlebnisse zu schaffen, die die Herzen unserer Gäste berühren."

Michael Lüdtke übernimmt ein engagiertes Team von rund 70 Mitarbeitern. Aufgabe aller ist es, auch in Zukunft für Familien in allen Konstellationen eine erlebnisreiche, familienorientierte Auszeit zu schaffen. „Wir sind überzeugt, dass Michael Lüdtke die bisherige erfolgreiche Arbeit im Resort mit besten Ergebnissen fortsetzen wird.“ sagt Michael Scharf, Geschäftsführer der Fleesensee Hotelbetriebsgesellschaft, die das Management der Anlage innehat. „Um den aktuellen Herausforderungen und Ansprüchen der gastgewerblichen Branche gerecht zu werden, braucht es vor allem Mut, Wissen, Erfahrung, Herzblut und Engagement – Eigenschaften, die Michael Lüdtke mitbringt“ ergänzt Scharf, der für seine Leistungen in der Branche erst kürzlich als Unternehmerpersönlichkeit des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte 2023 gewürdigt wurde.

Das Beech Resort Fleesensee ist auf naturnahen Familienurlaub ausgerichtet. Die 193 Apartments in verschiedenen Kategorien sind als Feriendorf angelegt und verfügen über eine vollausgestattete Küche sowie Terrasse bzw. Balkon. Auf der autofreien Anlage finden Familien mit Kindern eine große Auswahl an gastronomischen Angeboten und haben die Wahl zwischen Buffet- und à la Carte-Gerichten in drei Restaurants. Zum vielfältigen Freizeitangebot gehören z.B. Spielplätze, ein Streichelzoo, Indoor-Kletterwand, Minigolfanlage, Seilfloß sowie eine professionelle Kinderbetreuung für alle Altersklassen und die Maskottchen Eddi & Ewi. Kostenfrei nutzbar ist das neben dem Resort gelegene Erlebnisbad AQUAFUN Fleesensee mit Abenteuer-Wasserspielplatz, einer 62-Meter Erlebnisrutsche, Innen- und Außenpool, vier Saunen sowie einem umfassenden Fitnessangebot.

Das Beech Resort Fleesensee liegt im Hotels & Sportresort Fleesensee, Norddeutschlands größter Ferien- und Freizeitanlage. Idyllisch eingebettet in das Herz der Mecklenburgischen Seenplatte und an den Ufern des Fleesensee finden sich auf einer Fläche von rund 550 Hektar mehrere Hotels, individuelle Ferienhäuser, Hausboote, WoMo-Stellplätze, unzählige Sport- und Freizeiteinrichtungen, ausgezeichnete Golfplätze mit Golfschule, Wellness-Oasen, Kinder-Spielplätze, Badestrände, ein kleiner Yachthafen sowie ein Marktplatz mit eigener Rösterei, Craftbeershop und Pastaria.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Ole Liese auf Gut Panker freut sich derzeit über ein neues Gesicht: Giuseppe Riggio hat die Position des Küchenchefs übernommen. Für Riggio ist es die erste Position als Chefkoch.

Als Küchendirektor hat er vor 30 Jahren die ersten Karriereschritte der jungen Frau begleitet, mittlerweile ist sie Hoteldirektorin und hat ihn zum Abschluss seines Lebenswerks als Küchenchef eingestellt. Die Rede ist von Kirsten Herrmann und Bodo Lööck aus dem Hotel Hafen Flensburg.

Seit etwa 33 Jahren kocht Rainer Sass in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» und zählt damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Jetzt gibt er den Kochlöffel an eine junge Hamburger Köchin ab. Zora Klipp übernimmt.

Auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland stand turnusmäßig die Wahl des Vorstands auf der Agenda. Einige Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt, andere kamen neu in den Vorstand, da einige Mitglieder nicht mehr zur Wahl standen.

Der erfahrene Hoteldirektor Gerhard Bosse (57) ist neuer General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel. Der gebürtige Deutsche hat bis zu seinem Wechsel ins Grand Tirolia Kitzbühel erfolgreich das Kempinski Hotel „Das Tirol“ in Jochberg bei Kitzbühel geleitet. Der bisherige Manager Johannes Lehberger verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

Xavier Destribats, in den vergangenen sieben Jahren Chief Operations Officer, The Americas, kehrt von Kuba nach Genf zurück und übernimmt zusätzlich die Region Europa. Timur Sentuerk, der zuletzt für Europa, den Mittleren Osten und Afrika zuständig war, wechselt nach Dubai.

Stefanie Kristensen übernimmt die Position der General Managerin im Le Méridien München. Mit mehr als 15 Jahren Marriott-Erfahrung bringt Kristensen Kenntnisse im Bereich Revenue- und Hotelmanagement mit zur MHP Hotel AG. 

Die Ameron Collection gibt bekannt, dass Volker Pinhack ab dem 1. März 2024 die Position des General Managers im Ameron Köln Hotel Regent übernehmen wird. Pinhack tritt die Nachfolge von Nicole Keilbach an, die sich fortan als Vice President der Ameron Collection auf neue Aufgaben konzentrieren wird.

Zwölf Jahre lang hat Patrick Camele als CEO die SV Group geleitet. Nun übergibt er zum 1. November an seinen Nachfolger Markus Binkert, aktuell CFO von Swiss International Airlines. Auch für die Geschäftseinheit Hotel gibt es einen Wechsel an der Spitze: Beat Kuhn übergibt zum 1. Mai 2024 an Marco Meier.

Dennis Ruhl verantwortet seit Anfang dieses Jahres die Weinauswahl im Restaurant Vendôme im Althoff Grand Hotel Schloss Bensberg. Zuvor hatte Ruhl über drei Jahre die Position des Sommeliers im Söl’ring Hof auf Sylt inne.