Michael Steiger neu im DEHOGA-Präsidium

| Personalien Personalien

Der frisch gewählte Vorsitzende des DEHOGA Beirates Gastronomie, Michael Steiger, vertritt die Interessen der Gastronomen nun auch im Präsidium des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband). Der DEHOGA-Fachbereichsvorstand Gastronomie hatte den 54-jährigen Gastro-Unternehmer aus Villingen-Schwennigen in seiner Sitzung am 8. November in Berlin in das Präsidium des Bundesverbandes entsandt. Steiger folgt auf Dieter Wäschle aus Konstanz, der vom Fachbereichsvorstand 2016 in das DEHOGA-Präsidium entsandt wurde und dem Spitzengremium damit seit fünf Jahren angehörte.

Im Rahmen der DEHOGA-Delegiertenversammlung, die im Anschluss an die Fachbereichsvorstandssitzung in Berlin stattfand, dankte DEHOGA-Präsident Guido Zöllick dem bisherigen Präsidiumsmitglied Dieter Wäschle für seinen herausragenden Einsatz für die Belange der Gastgeber Deutschlands. „Wäschles unermüdliches Eintreten für bessere Rahmenbedingungen, insbesondere für den reduzierten Mehrwertsteuersatz, verdienen unseren größten Respekt und unsere höchste Anerkennung.“ Geradlinigkeit und Kampfgeist gepaart mit Ideenreichtum und Kreativität prägten sein ehrenamtliches Engagement, so Zöllick. Gewohnt leidenschaftlich und klar waren auch die Abschiedsworte von Wäschle. Mit Nachdruck forderte er die Entfristung der ermäßigten Mehrwertsteuer für Restaurants mit Einbezug der Getränke.

Zöllick freut sich nun auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Präsidiumsmitglied Michael Steiger. „Mit Steiger wissen wir einen erfolgreichen Unternehmer und erfahrenen Kämpfer für die Interessen der Gastronomen und Hoteliers in unseren Reihen.“ Seit über 30 Jahren ist Steiger als Unternehmer aktiv, führt gemeinsam mit einem Geschäftspartner drei Irish-Pub & Kitchen-Restaurants in Villingen, Schwenningen und Tuttlingen sowie eine weitere Schankgaststätte in Villingen. In den vier Betrieben sind insgesamt rund 100 Mitarbeitende beschäftigt. Steiger gehört zu einem der bekanntesten Gastronomen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg und darüber hinaus. In den DEHOGA Baden-Württemberg bringt sich Steiger bereits seit 1997 ein. Im September 2021 wurde Steiger zum Vorsitzenden der DEHOGA-Fachgruppe Gastronomie auf Landesebene gewählt. Seit 28. Oktober führt er den Beirat Gastronomie im DEHOGA Bundesverband.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Florian Stühmer ist neuer Direktor des Fora Hotel Hannover by Mercure. Gebürtig aus der Region Hannover, kehrt Stühmer nun nach Stationen in Frankfurt, Prag, Luxemburg und Dresden in seine Heimat zurück.

Die Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH, Inhaberin der Restaurantkette The ASH Restaurant & Bar und zudem größter Franchisenehmer der L’Osteria, erweitert Ihr Führungsteam: So wird Steven Sarwar ab sofort Chief Executive Officer.

Stefanie Boeck ist unter Kathrin Willhardt jetzt verantwortlich für den Bereich Konzept und Digital Foodservice bei Transgourmet Deutschland. Sie wird den Support und das Consulting im Transgourmet Foodservice weiterentwickeln und damit den Vertrieb unterstützen. 

Daniela Danz ist jetzt Area General Manager bei den Hommage Luxury Hotels von Dorint. Das gab Danz auf LinkedIn bekannt. Bei der Marke leitet Danz seit Mai 2022 als Generaldirektorin bereits das „Hotel Kö59 Düsseldorf“. 

Führungswechsel an der Spitze der Ameron Collection: Nicole Keilbach wird zum 1. März 2024 Vice President der Gruppe unter dem Dach der Althoff Hotels. Sie folgt auf Andreas Kämpfe.

Der Hotelier und Wirtschaftsfachwirt übernimmt bei dem führenden Anbieter von Revenue-Management-Dienstleistungen zusätzlich die Funktion des Chief Business Development Officer.  In der neu geschaffenen Position soll Dalig die technologische Entwicklung des Unternehmens mitgestalten und bestehende Partnerschaften intensivieren.

Die Hotelgruppe H-Hotels stärkt den Bereich Marketing, Sales und Revenue Management mit der neu geschaffenen Position des Chief Commercial Officer. Sie ist für die strategische Positionierung und Weiterentwicklung in diesen Bereichen zuständig. Woll berichtet an die Geschäftsführung mit CEO Thomas Haas.

Ursula Kriegl übernimmt ab dem 1. März 2024 eine Schlüsselposition für die Expansionspläne der Schweizer Hotelgesellschaft, die mit Stay KooooK eine wachstumsstarke junge Eigenmarke im Portfolio hat.

Penta Hotels hat bekanntgegeben, dass der aktuelle Geschäftsführer Rogier Braakman ab dem 1. Februar 2024 von seinem Amt zurücktreten wird. Braakman wird intern von Andrew Munt, dem derzeitigen Chief of Operations and Commerce, abgelöst. 

Nach neun Jahren verabschiedet sich das Ein-Sterne-Restaurant Juwel in der Oberlausitz von Küchenchef Robert Hauptvogel. Die Küchenleitung übernimmt Tobias Heldt, der zuletzt bei Tim Raue als Küchenchef tätig war und einen weiteren Stern für das Juwel erkochen will.