Milliardärsfamilie Reimann stellt Weichen für die Zukunft

| Personalien Personalien

Die deutsche Milliardärsfamilie Reimann, die große Anteile an Getränke- und Kaffee-Konzernen wie Keurig, Dr. Pepper und JDE Peet'S (Jacobs, Senseo), Snackketten wie Pret-A-Manger hält hat die Weichen für die Zukunft ihrer Investmentholding JAB gestellt. Der langjährige JAB-Partner Joachim Creus sei zum Stellvertreter und designierten Nachfolger des JAB-Chairmans Peter Harf ernannt worden, teilte die Investmentholding in Luxemburg mit. Harf erklärte, angesichts seines tadellosen moralischen Kompasses und seines «intimen Verständnisses für die Prioritäten der Familie» sei niemand besser positioniert als Creus, um die nächste Wachstumsphase der Familienholding zu leiten.

Creus ist seit mehr als 10 Jahren bei JAB tätig. Er habe eine entscheidende Rolle beim Ausbau des Unternehmens zu einer globalen Investmentfirma gespielt. Im vergangenen Jahrzehnt habe er Geschäfte im Wert von mehr als 100 Milliarden Dollar ausgehandelt, hieß es in der Erklärung des Unternehmens. Einen Termin, wann Creus Harf ablösen soll, nannte das Unternehmen nicht. Creus selbst sagte dem «Handelsblatt» (Montagausgabe): «Die Frage steht derzeit nicht zur Debatte.»

Die JAB Holding ist eine globale Investmentgesellschaft. Hauptanteilseigner ist die Milliardärsfamilie Reimann. JAB hält große Anteile an Getränke- und Kaffee-Konzernen wie Keurig, Dr. Pepper und JDE Peet'S (Jacobs, Senseo), Snackketten wie Pret-A-Manger und dem Kosmetikkonzern Coty. Außerdem arbeitet das Unternehmen am Aufbau einer Tierklinik-Kette. (dpa)


Zurück

Vielleicht auch interessant

Philipp Knauthe ist neuer Director of Marketing & PR der Amano Group. Knauthe nimmt damit eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung und Expansion der Berliner Hotelgruppe ein.

​​​​​​​Das Hotelberatungsunternehmen mrp hotels gibt die Ernennung von Philipp Huterer zum Geschäftsführer des österreichischen Standorts bekannt. Philipp Huterer, der bereits seit 2022 eine Schlüsselrolle im Unternehmen als Director of Asset Management innehat, bringt eine Fülle an Fachwissen und Erfahrung in seine neue Position ein.

Die MHP Hotel AG hat Rabea Möller zur neuen General Managerin des Koenigshofs in München ernannt. Das Haus gehört zur Luxury Collection Hotel. Im Sommer 2024 soll das Luxushotel in München öffnen.

Sarah Bartel ist die neue Hoteldirektorin in der Bretterbude Heiligenhafen. Ein neues Gesicht ist sie aber für die Heimathafen Hotels nicht. 2014 war sie bereits für vier Jahre im Beach Motel St. Peter-Ording tätig.

Die BWH Hotels Central Europe hat mit Erik Zimmermann als neuen Area Director Switzerland BWH Hotels das Schweizer Hotel Development sowie die Betreuung und den Support für die in der Schweiz angeschlossenen Hotels ausgebaut.

Florian Stühmer ist neuer Direktor des Fora Hotel Hannover by Mercure. Gebürtig aus der Region Hannover, kehrt Stühmer nun nach Stationen in Frankfurt, Prag, Luxemburg und Dresden in seine Heimat zurück.

Die Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH, Inhaberin der Restaurantkette The ASH Restaurant & Bar und zudem größter Franchisenehmer der L’Osteria, erweitert Ihr Führungsteam: So wird Steven Sarwar ab sofort Chief Executive Officer.

Stefanie Boeck ist unter Kathrin Willhardt jetzt verantwortlich für den Bereich Konzept und Digital Foodservice bei Transgourmet Deutschland. Sie wird den Support und das Consulting im Transgourmet Foodservice weiterentwickeln und damit den Vertrieb unterstützen. 

Daniela Danz ist jetzt Area General Manager bei den Hommage Luxury Hotels von Dorint. Das gab Danz auf LinkedIn bekannt. Bei der Marke leitet Danz seit Mai 2022 als Generaldirektorin bereits das „Hotel Kö59 Düsseldorf“. 

Führungswechsel an der Spitze der Ameron Collection: Nicole Keilbach wird zum 1. März 2024 Vice President der Gruppe unter dem Dach der Althoff Hotels. Sie folgt auf Andreas Kämpfe.