Die Mira Hotels & Resorts erhalten eine neue Geschäftsführung: Thomas Hoffelner (Finance, Legal, IT, Einkauf) und Deborah Valente (Commercial, Revenue, Operation) übernehmen die operative Leitung des Unternehmens. Die Gründer Daniela Righi und Alessandro Vadagnini haben das Unternehmen im Zuge der Neuausrichtung verlassen.
Die DSR Hotel Holding, die 2023 die MIRA Hotels & Resorts übernommen hat, verfolgt mit der Neubesetzung eine strategische Weiterentwicklung ihrer italienischen Tochtergesellschaft. Im Rahmen dieser Neuausrichtung wurden auch zwei Hotels – in der Toskana und auf Sizilien – aus dem Portfolio abgegeben. Ziel ist eine engere Verzahnung mit den Marken- und Betriebsstrukturen der DSR-Gruppe sowie die mittelfristige Expansion im italienischen Markt.
Thomas Hoffelner bringt Erfahrung aus der internationalen Hotellerie mit. Von 2013 bis 2022 war er bei der InterContinental Hotels Group (IHG) tätig, zuletzt als Director of Operational Finance für Nordeuropa. Anschließend übernahm er bis 2024 die Funktion des CFO der Travel Charme Hotel GmbH, die im April 2024 von der DSR Hotel Holding übernommen wurde. Seit Januar 2025 verantwortet Hoffelner als Geschäftsführer die italienischen Gesellschaften der DSR, darunter A-ROSA Salò und MIRA Hotels & Resorts.
Die neue Geschäftsführerin Deborah Valente verfügt ebenfalls über langjährige Branchenerfahrung: Seit 2011 führt sie das Unternehmen Valentour Group in Tropea. Zuvor war sie 14 Jahre lang in leitender Funktion bei Blu Hotels SPA tätig, zuletzt verantwortlich für die Bereiche Commercial und Marketing. Valente arbeitet bereits in Süditalien eng mit der DERTour Group zusammen, die Mehrheitsanteilseignerin der DSR Hotel Holding ist.
Integration und Zusammenarbeit im Fokus
Die verbleibenden Häuser – das Acaya Golf Resort & Spa in Apulien und das Alagna Mountain Resort & Spa im Piemont – sollen in den kommenden Monaten in das bestehende Markenportfolio der DSR beziehungsweise der DER Touristik integriert werden. Eine abschließende Markenentscheidung wird in den kommenden Wochen erfolgen. Zur Optimierung betrieblicher Abläufe wird die Zusammenarbeit mit dem A-ROSA Resort Gardasee, das 2024 von der DSR Hotel Holding eröffnet wurde, intensiviert. Dies betrifft insbesondere die Bereiche IT, Einkauf, Verwaltung und Verkauf.
Italien bleibt Wachstumsmarkt
Die DSR Hotel Holding bekräftigt mit diesen Maßnahmen ihr langfristiges Engagement auf dem italienischen Markt. Bis 2028 ist eine Erweiterung des Portfolios um weitere Standorte in Nord- und Mittelitalien geplant. Dabei sollen alle drei Marken der Gruppe – HENRI, A-ROSA und aja – zum Einsatz kommen.