Neue Doppelspitze im Best Western Plus Hotel Alpenhof

| Personalien Personalien

Das Best Western Plus Hotel Alpenhof in Oberstdorf wird fortan gemeinsam von Christine Riegert und Lisa Hafendörfer als Geschäftsführerinnen-Duo geleitet. Die bisherige Geschäftsführerin Regina Riegert genießt nach nunmehr 51 Berufsjahren ihren Ruhestand und übergibt somit den Staffelstab für den Betrieb im Allgäu an die dritte Familiengeneration: ihre Tochter Christine Riegert sowie ihre Nichte Lisa Hafendörfer, geborene Suedes.

„Ich gratuliere meiner Tochter Christine und meiner Nichte Lisa Hafendörfer ganz herzlich zu ihren neuen Rollen als gleichwertige Geschäftsführerinnen des Best Western Plus Hotel Alpenhof. Ich bin sehr stolz auf unsere nächste Familiengeneration und ganz sicher, dass sie die Zukunft unseres Hotels gemeinsam verantwortungsvoll, engagiert und motiviert gestalten werden“, sagt die bisherige Geschäftsführerin Regina Riegert.

„Ich freue mich sehr, diese neue Verantwortung gemeinsam mit meiner Cousine zu übernehmen und neue Projekte anzugehen. Mit unserer Doppelspitze kommen auch unsere beiden Familien aus Pforzheim hier in Oberstdorf wieder näher zusammen“, sagt Christine Riegert, die ihre Mutter im Familienbetrieb bereits seit 2011 als Assistentin der Geschäftsführung unterstützt hat. Lisa Hafendörfer ergänzt: „Christine und ich sind beide selbst Mütter, die Familienleben und die Leidenschaft für Hotellerie vereinen wollen. Mit der geteilten Führung des Alpenhofs haben wir ausreichend Zeit für beide Seiten und gehen gleichzeitig unsere neue Herausforderung sowie alle Pläne und Projekte für den Hotel-Familienbetrieb doppelt stark an.“

Christine Riegert war seit 2011 als Assistentin der Geschäftsführung im Best Western Plus Hotel Alpenhof schon in der Führungsebene tätig. Zuvor hat die heute 37-Jährige eine Ausbildung zur Köchin im Sport- und Kurhotel Sonnenalp erfolgreich absolviert, anschließend das Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Fachrichtung Hotel- und Gastronomiemanagement an der Dualen Hochschule in Ravensburg in Kooperation mit dem Vier-Sterne-Superior Ringhotel Krone am Bodensee abgeschlossen und ein Jahr Auslandserfahrung in den USA, im Sonnenalp Resort in Vail/Colorado, in den Bereichen Front Office, Reservations, Guest Relations sowie Sales und Marketing gesammelt. Von 2015 bis 2017 hat sie ein Masterstudium an der Hochschule Kempten in den Schwerpunkten Innovationsmanagement, Unternehmertum und Leadership absolviert.

Lisa Hafendörfer, geborene Suedes, hat ihr internationales Hotelmanagement-Studium an der Schweizer Universität Glion von 2011 bis 2015 absolviert und ihre internationale Hotel-Expertise in den darauffolgenden Jahren im Ausland in Häusern wie dem Ritz-Carlton „Hotel Arts“ in Barcelona, dem Radisson „Plaza Resort Tahiti“ und dem Upper East Side Boutique-Hotel „The Lowell“ in New York City erweitert. Im Jahre 2018 kehrte die heute 31-Jährige zurück in den Familienbetrieb nach Pforzheim und unterstützte seither ihre Eltern bei der Geschäftsleitung zweier Betriebe, dem Best Western Queens Hotel und dem Hotel Krone in Pforzheim-Niefern.

Seit Dezember 1999 führte Regina Riegert, geborene Suedes, als Geschäftsführerin in zweiter Generation das heutige Best Western Plus Hotel Alpenhof in Oberstdorf. Währenddessen ist das Hotel Krone der Familie Suedes in Niefern bei Pforzheim, das Regina Riegert zuvor 20 Jahre leitete, schon seit mehr als 120 Jahren im Familienbetrieb. Es wird heute von Alfred Suedes jun., dem Bruder von Regina Riegert, und seiner Frau Elke Suedes geführt – ebenso wie das Best Western Queens Hotel Pforzheim-Niefern.

Die ursprünglich badische Hoteliers-Familie Suedes-Riegert und damit die Eltern von Regina Riegert hatten in den 1980er Jahren ihren Lebensmittelpunkt ins Allgäu verlegt und dort im Februar 1980 das Garni-Hotel Auenhof mit Hallenbad und Tiefgarage neu erbaut und eröffnet, nur wenige Meter entfernt vom heutigen Alpenhof. Während ab dem Jahre 1984 das Hotel Krone in Niefern bei Pforzheim um einen Neubau erweitert und im Anschluss 1989 komplett entkernt und saniert wurde, hat das elterliche Ehepaar Margarete und Alfred Suedes sen. ein Jahrzehnt später den Alpenhof in Oberstdorf, übrigens ein ehemaliges Sommerdomizil des Hauses Thurn und Taxis, neu gebaut und an Weihnachten 1999 eröffnet. Seit Ende 2012 gehört das 74-Zimmer-Haus als Best Western Plus Hotel Alpenhof der BWH Hotel Group Central Europe und ihrer Marke Best Western an.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Alessio Landi konnte das Berliner Hotel SO/ Berlin Das Stue einen neuen Küchenchef gewinnen. Der gebürtige Italiener ist ab sofort verantwortlich für das Restaurant The Casual, die Stue Bar sowie das kulinarische Tagesgeschäft inklusive Roomservice und Bankettbereich.

Christian Lesny verstärkt als Director of Finance das Management-Team des Tortue Hamburg. Der 40-jährige Hotelbetriebswirt war zuletzt als Director of Finance & Business Development für die Fortune Hotels Gruppe tätig.

Den Bereich Food & Beverage im The Fontenay in Hamburg verantwortet künftig Christian Pansi. Der gebürtige Niedersachse ist bereits seit August 2017 als Assistant F&B Manager an der Hamburger Außenlaster tätig.

Rosina Ostler wird im Dezember 2023 die kulinarische Leitung des mit zwei Michelin Sternen ausgezeichneten Restaurants Alois - Dallmayr Fine Dining übernehmen. Die 31-Jährige kehrt damit in ihre Heimat zurück und kann auf eine beeindruckende gastronomische Laufbahn verweisen.

Imke Bergherr hat als Küchenchefin die Küchenleitung im Panoramarestaurant Donners Wein & Küchenbar im Best Western Hotel Das Donners in Cuxhaven übernommen. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir Imke Bergherr für die Küchenleitung gewinnen konnten", sagt Carsten Weber, Geschäftsführer des Hotels.

Auf der Agenda der Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) am Montag in Berlin standen die Nachwahlen zweier Präsidiumsmitglieder. Florian Hary und Robert Mangold wurden in das Spitzengremium gewählt.

Am vergangenen Wochenende startete das Ameron Davos Swiss Mountain Resort in die Wintersaison – für die Kulinarik sorgt der neue Küchenchef Riccardo O. Marra. In dieser Funktion ist der 26-Jährige zuständig für das gesamte gastronomische Repertoire des Vier-Sterne-Superior-Hotels.

Das Waldhotel Stuttgart hat die Leitung seiner Küche und des F&B-Managements neu besetzt. Mit Tobias Schnee und Theresa Ferstl setzt das 4-Sterne-Superior-Privathotel auf eine Nachfolge aus den eigenen Reihen, was der Philosophie des Hauses entspricht.

Die Seetelhotels verlieren ihren Chief Executive Director. Walter Neumann verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Rolf Seelige-Steinhoff und Walter Neumann beenden ihre Zusammenarbeit.

Die Koncept-Hotels lenken den Personalbereich mit einem People- und Culture-Management in neue Bahnen. Die Aufgabe im Team der erfolgreichen Hotel-Gruppe übernimmt ab sofort Lucia Aponte.