Neue "Feel Good"-Managerin startet im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München

| Personalien Personalien

Für sie steht nicht das Wohlergehen der Gäste, sondern das Wohlergehen aller Mitarbeitenden im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München im Fokus: Franziska Hörmann startete zum 1. Februar 2023 als "Feel Good"-Managerin im Luxushotel an der Maximilianstraße.

Die 28-Jährige wird sich in ihrer neuen Position darum kümmern, besondere Momente für die Mitarbeitenden zu organisieren. Dazu zählen unter anderem Mitarbeiterveranstaltungen, wie das Sommerfest und die Weihnachtsfeier, sowie Dienstjubiläen, Geburtstage oder Auszeichnungen. Außerdem ist sie die erste Ansprechpartnerin für die Mitarbeitenden, wenn es um Themen zur Verbesserung der Zufriedenheit geht.

Als Teil der Personalabteilung wird Hörmann zusätzlich ihre Kolleginnen und Kollegen in allen HR-Themen unterstützen. Ihre Aufgaben als "Feel Good"-Managerin stehen aber im Vordergrund. „Wir haben diese Stelle neu geschaffen, um den Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden gerecht zu werden“, erklärt Bianca Birawsky, Director of Human Resources. „Bisher haben wir die besonderen Momente für unsere Mitarbeitenden neben unserem Tagesgeschäft organisiert, möchten diese aber in Zukunft noch mehr in den Fokus rücken.“

Hörmann kennt sowohl den Alltag in der Hotellerie als auch das Aufgabenfeld der Personalabteilung. Nach ihrem Fachabitur studierte sie dual Tourismuswirtschaft und sammelte im München Airport Marriott Hotel Freising Praxiserfahrung in allen operativen und administrativen Abteilungen. Ihre Kenntnisse setzte sie im Anschluss als Reservation Agent und Reservation Supervisor ein. Nach einer Weiterbildung zur Fachkraft für Personalwesen an der IHK Akademie Schwaben wechselte sie als HR Coordinator in das Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen, wo sie bis zum HR Supervisor aufstieg. Nun kümmert sie sich im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München um das Wohlergehen der rund 300 Mitarbeitenden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bernd Mensing übernimmt ab sofort als Director Development gemeinsam mit B&K-BHG Geschäftsführer Lodewjik van der Meulen und dem Development Team die Hotelentwicklung bei B&K-BHG und ist auf der Suche nach starken Immobilien- sowie Markenpartnern für die zukünftige Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum.

Das Restaurant & Caféhaus Einstein Unter den Linden hat mit Daniel Achilles einen neuen Küchenchef gewonnen. Ab dem 1. April verantwortet Achilles die 15-köpfige Küchenbrigade des Traditionsbetriebes in Berlin.

Hotels & Sportresort Fleesensee verstärkt sein Kulinarikteam und stellt sich strategisch und konzeptionell neu auf. Christian Stockmann hat die kulinarische Leitung aller Betriebe der Gruppe übernommen.

Kempinski Hotels hat Jean-Marc Dizerens zum Vice President Food and Beverage ernannt. Der gebürtige Schweizer stößt zu der internationalen Luxushotelgruppe, nachdem er zuletzt als Vice President - Hospitality, Food and Beverage der SJM Resorts in Macau tätig war.

The Living Circle ernennt Marco Zanolari zum neuen Chef. Er übernimmt ab dem 1. August von Jürg Schmid, der die Funktion interimistisch inne hatte. Zanolari war zuvor Geschäftsleitungsvorsitzender der Grand Resort Bad Ragaz AG.

In Lech am Arlberg herrscht die höchste Gault Millau Hauben-Dichte pro Einwohner in Österreich: Michael Rieser bringt jetzt mit einer Prise Frankreich und Asien neue, kulinarische Nuancen in die Post Lech​​​​​​​. Der 31-Jährige will der alpinen Küche der „Post“ frischen Schwung geben.

Nach dem Weggang von Julius Wagner übernahmen Kerstin Junghans sowie Oliver Kasties kurzerhand gemeinsam die Interims-Hauptgeschäftsführung des DEHOGA Hessen. Nun hat der Landesvorstand beschlossen, beiden die Führung dauerhaft zu übertragen.

Wyndham Hotels & Resorts hat die Ernennung von Sieglinde Willig als Director Brand Management and Brand Performance für Vienna House by Wyndham bekanntgegeben. Willig verfügt über fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Hotelbranche.

Ulrich Ackermann wird ab dem 1. April die Geschäftsführung des Reiseveranstalters ltur, eine hundertprozentige Tochter der TUI, übernehmen. Er folgt auf Benjamin Jacobi, der nun bei TUI die Bereiche Vertrieb und Marketing für die Central Region verantwortet.

Laxman Narasimhan hat mit sofortiger Wirkung die Rolle des Chief Executive Officer bei Starbucks übernommen. Narasimhan wurde bereits am 1. September 2022 zum neuen CEO ernannt und tritt die Nachfolge des Firmengründers und nun ehemaligen CEO, Howard Schultz, an.