Neuer Direktor im Sorat Hotel Cottbus

| Personalien Personalien

Roman Rothe heißt der neue Chef im Sorat Hotel Cottbus. Er folgt auf Frank Ulrich, der rund zwölf Jahre lang auf dem Posten war und das Hotel nun aus persönlichen Gründen verlässt. Roman Rothe war zuletzt Hoteldirektor im Hampton by Hilton Nuremberg City Centre.

Der gebürtige Sachse kann auf eine über 20-jährige Karriere in Hotellerie und Tourismus zurückblicken. Nach der Ausbildung zum Tourismusassistenten in Halle an der Saale absolvierte er ein Praktikum beim Regionalverband Holsteinische Schweiz Tourismus. Im Anschluss daran folgte eine Ausbildung zum Hotelfachmann im Astron Hotel Dresden, dem heutigen NH Hotel Dresden. Als Einstieg arbeitete er im NH Dresden als Empfangsmitarbeiter, ehe es ihn ins Crowne Plaza City Centre nach Heidelberg verschlug.

Als Front Office Manager und Rooms Division Manager war er an verschiedenen Standorten für Hotelketten wie Holiday Inn, Ramada und H2 tätig. Im Holiday Inn Berlin City-West begleitete er bis September 2021 in Leitungsposition als Assistant General Manager die Planung und die Betreuung der Renovierungsmaßnahmen im Hotel samt Veranstaltungsbereich. Anschließend wechselte er als Hoteldirektor ins Hampton by Hilton Nuremberg City Centre.

Für seinen neuen Wirkungsort, das Sorat Hotel Cottbus am Schlosskirchplatz in der Altstadt, hat sich der 40-jährige Hotelier einiges vorgenommen und bereits konkrete Pläne: "Wir werden das Konzept unseres Veranstaltungsbereichs kreativ erweitern und gemeinsam mit dem eingespielten Team den bisherigen Weg des Sorat Hotel Cottbus erfolgreich fortführen". Zum Sorat Hotel Cottbus gehören 98 Zimmer, ein historischer Gewölbekeller für kleinere Feiern und zwei Tagungsräume. Die Gastronomie umfasst ein Frühstücksrestaurant, die Lounge, eine Bar und die Terrasse am Schlosskirchplatz.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit etwa 33 Jahren kocht Rainer Sass in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» und zählt damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Jetzt gibt er den Kochlöffel an eine junge Hamburger Köchin ab. Zora Klipp übernimmt.

Auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland stand turnusmäßig die Wahl des Vorstands auf der Agenda. Einige Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt, andere kamen neu in den Vorstand, da einige Mitglieder nicht mehr zur Wahl standen.

Der erfahrene Hoteldirektor Gerhard Bosse (57) ist neuer General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel. Der gebürtige Deutsche hat bis zu seinem Wechsel ins Grand Tirolia Kitzbühel erfolgreich das Kempinski Hotel „Das Tirol“ in Jochberg bei Kitzbühel geleitet. Der bisherige Manager Johannes Lehberger verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

Xavier Destribats, in den vergangenen sieben Jahren Chief Operations Officer, The Americas, kehrt von Kuba nach Genf zurück und übernimmt zusätzlich die Region Europa. Timur Sentuerk, der zuletzt für Europa, den Mittleren Osten und Afrika zuständig war, wechselt nach Dubai.

Stefanie Kristensen übernimmt die Position der General Managerin im Le Méridien München. Mit mehr als 15 Jahren Marriott-Erfahrung bringt Kristensen Kenntnisse im Bereich Revenue- und Hotelmanagement mit zur MHP Hotel AG. 

Die Ameron Collection gibt bekannt, dass Volker Pinhack ab dem 1. März 2024 die Position des General Managers im Ameron Köln Hotel Regent übernehmen wird. Pinhack tritt die Nachfolge von Nicole Keilbach an, die sich fortan als Vice President der Ameron Collection auf neue Aufgaben konzentrieren wird.

Zwölf Jahre lang hat Patrick Camele als CEO die SV Group geleitet. Nun übergibt er zum 1. November an seinen Nachfolger Markus Binkert, aktuell CFO von Swiss International Airlines. Auch für die Geschäftseinheit Hotel gibt es einen Wechsel an der Spitze: Beat Kuhn übergibt zum 1. Mai 2024 an Marco Meier.

Dennis Ruhl verantwortet seit Anfang dieses Jahres die Weinauswahl im Restaurant Vendôme im Althoff Grand Hotel Schloss Bensberg. Zuvor hatte Ruhl über drei Jahre die Position des Sommeliers im Söl’ring Hof auf Sylt inne.

Philipp Knauthe ist neuer Director of Marketing & PR der Amano Group. Knauthe nimmt damit eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung und Expansion der Berliner Hotelgruppe ein.

​​​​​​​Das Hotelberatungsunternehmen mrp hotels gibt die Ernennung von Philipp Huterer zum Geschäftsführer des österreichischen Standorts bekannt. Philipp Huterer, der bereits seit 2022 eine Schlüsselrolle im Unternehmen als Director of Asset Management innehat, bringt eine Fülle an Fachwissen und Erfahrung in seine neue Position ein.