Neuer Head of eBusiness bei B&B Hotels

| Personalien Personalien

Seit Dezember 2019 verantwortet Klaas-Jan Meijer den Bereich eBusiness bei B&B Hotels. Zuvor war der gebürtige Niederländer für den Reiseveranstalter Thomas Cook tätig. 

In seiner Funktion als Head of eBusiness ist Klaas-Jan Meijer das digitale Gesicht der Budget-Hotelgruppe. Seine Aufgabenschwerpunkte liegen in der Weiterentwicklung des Revenue Managements und der Optimierung des digitalen Vertriebs. Die Konzeption, Umsetzung und Verbesserung von Online-Kampagnen sowie das Monitoring und Controlling der umgesetzten Maßnahmen gehören ebenfalls zu seinem Verantwortungsbereich.

Nach seinem Masterstudium an der Purdue University in einer deutschen Niederlassung in Hannover, durchlief Klaas-Jan Meijer über zehn Jahre verschiedene Stationen im Bereich eCommerce, bevor er 2018 zum Reiseveranstalter Thomas Cook als Head of eCommerce Product Management wechselte.

Der 36-Jährige wird die weitere Digitalisierung des Unternehmens vorantreiben: „Die Customer Journey hat sich insoweit verändert, als dass der Endverbraucher deutlich mehr Kontaktpunkte zum Unternehmen hat als noch vor wenigen Jahren. Ich freue mich darauf, zusammen mit einem hoch motivierten Team B&B Hotels auf dem digitalen Onlinemarktplatz zu positionieren. Das Erkennen und Implementieren digitaler Trends, die zu unserem Produkt passen, ist wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Markenstrategie.“

Max C. Luscher, CEO Central und Northern Europe bei B&B Hotels, ergänzt: „Mit Klaas-Jan Meijer haben wir einen Kollegen mit einer vielseitigen Expertise im Bereich eBusiness gewinnen können. Wir wollen dem Gast ein rundum komfortables und einfaches Angebot ermöglichen. Das fängt bei der Buchung an, geht über den digitalen Check In und Aufenthalt bis zum unabhängigen Check Out. Hierfür arbeiten wir kontinuierlich an unserem Produkt.“  


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach fünf Jahren an der Spitze des Gourmetrestaurants im Favorite Parkhotel wird Küchenchef Tobias Schmitt seine Position aufgeben. Ein Nachfolger, dessen Identität noch nicht bekannt gegeben wurde, soll nach der Sommerpause die Leitung der Küche des Sterne-Restaurants übernehmen.

Die Festwirte Peter Reichert und Franziska Kohlpaintner haben Ingrid Böhm (45) zur Bräurosl 2025 auserkoren. Die Münchnerin setzte sich am Dienstag, den 15. Juli 2025, bei der diesjährigen Wahl im Donisl am Marienplatz gegen acht weitere Finalistinnen durch. Die Entscheidung traf eine Jury vor über 200 Gästen.

Carsten Horn, der erst im Februar dieses Jahres die Geschäftsführung der Hamburger Block Gruppe übernommen hatte, verlässt das Familienunternehmen nach nur rund sechs Monaten im Amt. Die Entscheidung erfolgte nach Unternehmensangaben „in bestem gegenseitigem Einvernehmen mit dem Gründer und Gesellschafter Eugen Block“.

Zwei Hotels, ein Direktor: Stefan Schär, langjähriger General Manager des Hotels Jaz in the City Stuttgart, übernimmt ab sofort zusätzlich die Leitung des Steigenberger Graf Zeppelin. Daneben schlägt das Steigenberger Graf Zeppelin auch kulinarisch ein neues Kapitel auf.

Ab sofort hat das Boutique-Hotel Kronenschlösschen in Eltville-Hattenheim einen neuen kulinarischen Leiter. Der 40jährige Spitzenkoch Marcus Langer ist für das Gourmet-Restaurant, Bistro, Veranstaltungen und natürlich auch für das berühmte Rheingau Gourmet & Wein Festival zuständig. 

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Me and All Hotel Berlin East Side im August 2025 steht nun auch offiziell fest, wer das neue Lifestyle-Hotel am Berliner Ostbahnhof führen wird: Lena Bigalke übernimmt als Hotelmanagerin die Leitung des Hauses.

Das Heritage Restaurant im Le Méridien Hamburg hat einen neuen Küchenchef: Patrick Weber übernimmt ab sofort die kulinarische Leitung des Restaurants mit Blick über die Außenalster.

Mit Antoni Knobloch als neuem Regionaldirektor und Birol Albayrak als Hotel Manager erhält Oberwiesenthal frischen Rückenwind in der Hotelleitung der Ahorn Hotels & Resorts. Parallel zum Führungswechsel wurde auch ein neuer Innen-Pool eröffnet.

Ruby verstärkt sein Führungsteam mit der Rückkehr von Jens Gmiat als Chief Operating Officer (COO). Gmiat soll die nächste Wachstumsphase der Gruppe mitgestalten und die internationale Weiterentwicklung des Lean Luxury Modells vorantreiben.

Die Seetelhotels auf Usedom begrüßen eine erfahrene Führungskraft an der Spitze des Seetelhotel Ostseehotel Ahlbeck & Villen sowie der Ostseeresidenz Ahlbeck: Carmen Saße ist neue Hoteldirektorin beider Häuser.