Neues Direktionsduo im HARBR. hotel Heilbronn

| Personalien Personalien

Die Betreibergesellschaft DQuadrat LIVING GmbH stellt die Weichen neu für die Hotelleitung des HARBR. hotels Heilbronn. Andy Feth, Resident Manager, und Lea Vermöhlen, Direktionsassistentin, leiten das seit Januar 2019 geöffnete Hotel im Zukunftspark in Heilbronn.

Als ausgebildeter Hotelfachmann mit langjähriger Berufserfahrung in der Hotelbranche bringt Andy Feth die richtigen Voraussetzungen für diese Position mit. Zuletzt war Andy Feth als Direktionsassistent tätig, bevor er im Oktober 2022 als Resident Manager für das HARBR. hotel Heilbronn zur DQuadrat LIVING GmbH kam.

Tatkräftig unterstützt wird Andy Feth von Lea Vermöhlen, der Direktionsassistentin. Die gelernte Hotelkauffrau absolviert nebenher im letzten Jahr ihr Fernstudium mit Schwerpunkt Tourismusmanagement und war zuletzt als Rezeptionsmitarbeiterin tätig.

Mit dem Direktionsduo Feth und Vermöhlen gewinnt die DQuadrat LIVING GmbH sowie das HARBR. hotel Heilbronn zwei engagierte und motivierte Kapitäne, die stets für das Wohl der Gäste im Einsatz sind.

Das im Januar 2019 eröffnete HARBR. hotel Heilbronn ist nach Ludwigsburg und Konstanz der dritte Standort der jungen Hotelmarke. Das fünfgeschossige Hotel erinnert durch seine Architektur und die Nähe zum Neckarufer an einen Hafenspeicher. Auffällig ist zudem die großzügige Außenterrasse, die besonders im Sommer zum Verweilen einlädt und einen schönen Blick auf den Neckar und die Umgebung bietet. Unter dem Motto „Ankommen. Festmachen. Loslassen.“ richtet sich das Hotel an Geschäftsreisende und Touristen. Das HARBR. hotel Heilbronn bietet seinen Gästen einen gut ausgestatteten Fitnessbereich sowie einen ansprechenden Saunabereich mit einer finnischen Sauna und einer Bio-Dampf-Sauna. Auch Tagungen sind im HARBR. hotel Heilbronn möglich. Im Hause steht ein umfassend ausgestatteter Boardroom für bis zu 14 Personen zur Verfügung. Hinzu kommt ein kleinerer Kreativraum für konzentrierte Einzel- und Kleingruppenarbeit für bis zu acht Personen.

Zur Auswahl stehen die Zimmerkategorien Relax, Comfort, Studio und Studio+. Eine Übernachtung im HARBR. hotel Heilbronn kostet ab 89 Euro, inklusive reichhaltigem Frühstück. Aber auch abends muss kein Gast hungrig bleiben: Die angebotenen Schwäbischen Tapas, auch Schwapas genannt, verbinden schwäbische Küche mit südlicher Leichtigkeit und bieten dem Gast schwäbische Klassiker in kleinen Portionen. Auf der Getränkeliste finden sich ebenfalls viele Erfrischungen regionalen Ursprungs.

Die DQuadrat LIVING GmbH wurde im Januar 2015 als hundertprozentige Tochter der DQuadrat REAL ESTATE GmbH gegründet. Die Gesellschaft führt mit eigens entwickelten Marken eigenverantwortlich den Betrieb von Boardinghäusern, Hotels und Studentenapartments. Die Boardinghäuser und Hotels schließen eine Nische zwischen Ketten- und Privathotellerie und bieten Raum für Gemeinschaft. Die DQuadrat LIVING GmbH schließt Betreiberverträge für die Standorte ab und plant eine Ausweitung der Standorte in ausgewählten Destinationen. Mehr unter www.DQ-Living-com


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hotels & Sportresort Fleesensee verstärkt sein Kulinarikteam und stellt sich strategisch und konzeptionell neu auf. Christian Stockmann hat die kulinarische Leitung aller Betriebe der Gruppe übernommen.

Kempinski Hotels hat Jean-Marc Dizerens zum Vice President Food and Beverage ernannt. Der gebürtige Schweizer stößt zu der internationalen Luxushotelgruppe, nachdem er zuletzt als Vice President - Hospitality, Food and Beverage der SJM Resorts in Macau tätig war.

The Living Circle ernennt Marco Zanolari zum neuen Chef. Er übernimmt ab dem 1. August von Jürg Schmid, der die Funktion interimistisch inne hatte. Zanolari war zuvor Geschäftsleitungsvorsitzender der Grand Resort Bad Ragaz AG.

In Lech am Arlberg herrscht die höchste Gault Millau Hauben-Dichte pro Einwohner in Österreich: Michael Rieser bringt jetzt mit einer Prise Frankreich und Asien neue, kulinarische Nuancen in die Post Lech​​​​​​​. Der 31-Jährige will der alpinen Küche der „Post“ frischen Schwung geben.

Nach dem Weggang von Julius Wagner übernahmen Kerstin Junghans sowie Oliver Kasties kurzerhand gemeinsam die Interims-Hauptgeschäftsführung des DEHOGA Hessen. Nun hat der Landesvorstand beschlossen, beiden die Führung dauerhaft zu übertragen.

Wyndham Hotels & Resorts hat die Ernennung von Sieglinde Willig als Director Brand Management and Brand Performance für Vienna House by Wyndham bekanntgegeben. Willig verfügt über fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Hotelbranche.

Ulrich Ackermann wird ab dem 1. April die Geschäftsführung des Reiseveranstalters ltur, eine hundertprozentige Tochter der TUI, übernehmen. Er folgt auf Benjamin Jacobi, der nun bei TUI die Bereiche Vertrieb und Marketing für die Central Region verantwortet.

Laxman Narasimhan hat mit sofortiger Wirkung die Rolle des Chief Executive Officer bei Starbucks übernommen. Narasimhan wurde bereits am 1. September 2022 zum neuen CEO ernannt und tritt die Nachfolge des Firmengründers und nun ehemaligen CEO, Howard Schultz, an.

Nach fast einem Jahrzehnt unter der Leitung von Monique Dekker findet im Park Hyatt Vienna erstmals ein Wechsel an der Spitze statt. Die gebürtige Niederländerin übergibt die Generaldirektion an Barbara Göttling. Dekker steigt innerhalb der Hyatt-Gruppe auf und wird Senior Vice President Human Resources EAME.

Guntram Weipert ist neuer  General Manager im Steigenberger Icon Parkhotel Düsseldorf. Guntram Weipert war in seiner Karriere unter anderem bei St. Regis, Four Seasons, Hyatt und Hilton tätig, bevor er im Jahre 2008 zu Steigenberger Hotels kam.