Nußbaumer übernimmt Küche im Florentin

| Personalien Personalien

Das neue Luxushotel The Florentin in Frankfurt, Teil der Althoff Collection, hat die Besetzung seiner Restaurantküche bekannt gegeben. Niclas Nußbaumer wird als Küchenchef das sogenannte „Destination Restaurant“ leiten. 

Nußbaumers Karriere begann früh; bereits mit 14 Jahren sammelte er erste Erfahrungen. Prägende Stationen waren unter anderem das Hotel Erbprinz in Ettlingen, das Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe und das Restaurant Überfahrt am Tegernsee. Zuletzt sorgte er als Küchenchef der „Mühle“ am Schluchsee für Aufmerksamkeit, wo er 2023 als jüngster Koch Deutschlands zwei Michelin-Sterne erhielt. 2024 kürte ihn das Magazin „Der Feinschmecker“ zudem zum „Koch des Jahres“.

Nußbaumers Kochphilosophie: Produkt im Fokus

Nußbaumers kulinarische Philosophie legt den Fokus auf das Produkt. Er kombiniert klassische französische Kochkunst mit modernen asiatischen Einflüssen, wobei Japan eine besondere Inspirationsquelle darstellt. Für ihn sind die Integrität und die Qualität der Zutaten entscheidend, unabhängig von deren Herkunft. Seine Gerichte zeichnen sich durch intensive Aromen, ein ausgewogenes Säurespiel und eine elegante Leichtigkeit aus. Ein respektvoller Umgang mit Ressourcen ist ihm dabei wichtig. „Jeder Teller soll für sich sprechen – ehrlich, fokussiert und voller Sorgfalt“, so Nußbaumer.

Ein besonderes Augenmerk legt der Küchenchef auf die Saucenherstellung, die er als „Herzstück eines jeden Gerichts“ bezeichnet. Hier zeige sich Geduld und Leidenschaft. Er verbindet Detailverliebtheit mit dem Anspruch, bekannte Strukturen neu zu interpretieren, ohne dabei die Balance zu verlieren.

Niclas Nußbaumer wird das Restaurant gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Lea Rupp gestalten, die als Serviceleiterin fungieren wird. Ihr Ziel ist es, Frankfurt um eine Gourmet-Adresse zu erweitern, die nationale und internationale Standards setzt.

Erwartungen im The Florentin

Boris Messmer, General Manager im The Florentin, zeigte sich erfreut über die Verpflichtung: „Mit Niclas Nußbaumer freuen wir uns nicht nur auf einen mehrfach ausgezeichneten Küchenchef, sondern auf einen echten Visionär der jungen Gourmet-Generation.“ Auch Frank Marrenbach, CEO der Althoff Hotels, äußerte sich positiv: „Unsere Hotels sind Bühnen für Talente. Es freut mich besonders, dass wir mit Niclas Nußbaumer und Lea Rupp ein besonderes Duo für unser Opening in Frankfurt gewinnen konnten, das exzellente Kulinarik und Gastlichkeit auf höchstem Niveau vereint.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Antoni Knobloch als neuem Regionaldirektor und Birol Albayrak als Hotel Manager erhält Oberwiesenthal frischen Rückenwind in der Hotelleitung der Ahorn Hotels & Resorts. Parallel zum Führungswechsel wurde auch ein neuer Innen-Pool eröffnet.

Ruby verstärkt sein Führungsteam mit der Rückkehr von Jens Gmiat als Chief Operating Officer (COO). Gmiat soll die nächste Wachstumsphase der Gruppe mitgestalten und die internationale Weiterentwicklung des Lean Luxury Modells vorantreiben.

Die Seetelhotels auf Usedom begrüßen eine erfahrene Führungskraft an der Spitze des Seetelhotel Ostseehotel Ahlbeck & Villen sowie der Ostseeresidenz Ahlbeck: Carmen Saße ist neue Hoteldirektorin beider Häuser.

Die Odyssey Hotel Group hat Pierino Di Sanzo zum Vice President of Operations ernannt. Di Sanzo bringt über 30 Jahre Erfahrung im internationalen Gastgewerbe in seine neue Position ein. Seine Expertise erstreckt sich über die Bereiche Betriebsführung, Teamentwicklung, Markenstrategie und Gästeerlebnis.

Dass Christian Siegling zur Lanserhof Group wechseln würde, war bekannt. Zum Juli 2025 hat er jetzt die Position des Chief Operating Officer (COO) des Unternehmens angetreten. In dieser Funktion wird er die operative Gesamtleitung der Lanserhof Hospitality übernehmen und ist zudem für die operative Führung des Lanserhof Sylt zuständig.

Seit Mai weht ein neuer kulinarischer Wind durch das Hotel Taschenbergpalais Kempinski in Dresden. Marcel Spahn, der neue Senior Executive Chef, prägt die gesamte gastronomische Ausrichtung des Hauses.

Das Schloss Johannisberg im Rheingau setzt mit der Übernahme der Gastronomie durch die Mainzer Hoteliersfamilie Barth auf einen Neuanfang. Seit dem 1. Juli verstärkt Cem Yoldas als Gastgeber und Geschäftsführer der Schloss-Gastronomie das Team.

Starbucks hat bekanntgegeben, dass Marissa Mayer, die frühere Chefin von Yahoo, in den Verwaltungsrat des Unternehmens berufen wurde. Neben Mayer wird auch Dambisa Moyo, ehemals CEO der Finanzfirma Mildstorm, dem Gremium beitreten.

Der Verwaltungsrat des Deutschen Weinfonds (DWF) hat Melanie Broyé-Engelkes zum neuen Vorstand berufen, die damit auch die Geschäftsführung des Deutschen Weininstituts (DWI) in Personalunion übernimmt.

Katja Salpietro übernimmt die Leitung des Four Munich Neue Messe. Zuletzt war sie als Director of Operations für das operative Geschäft im Autograph Collection Hotel am Tegernsee verantwortlich.