Patrick Vogler neu im Verwaltungsrat von HotelPartner Revenue Management

| Personalien Personalien

Patrick Vogler bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Hotellerie und im Tourismus mit und hat sich in verschiedenen Führungspositionen einen Namen gemacht. Zuletzt war er als CEO für die Grand Resort Bad Ragaz AG tätig, wo er massgeblich zur erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens beigetragen hat. Heute ist Patrick Vogler unter anderem als Verwaltungsratspräsident für das Hotel Schweizerhof Lenzerheide und als Geschäftsführer der Hotelinvest GmbH tätig. Seine umfassenden Kenntnisse im Bereich der Unternehmensführung innerhalb der Hotelbranche machen ihn für HotelPartner Revenue Management zu einer idealen Ergänzung für den Verwaltungsrat.

Der Anbieter von Revenue Management-Lösungen für die Hotellerie setzt bevorzugt auf Know-how aus der Praxis: „Wir freuen uns sehr, Patrick Vogler in unserem Verwaltungsrat willkommen zu heissen. Seine langjährige Expertise und sein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Hospitality-Industrie werden uns helfen, unsere Position im Markt weiter auszubauen“, so Oliver Meyer, Präsident des Verwaltungsrates von HotelPartner Revenue Management.

HotelPartner Revenue Management gilt als einer der führenden Dienstleister im Bereich Revenue Management in der D A CH-Region. Durch die Erweiterung des Verwaltungsrates mit dem Wirtschaftswissenschaftler und diplomierten Wirtschaftsprüfer verstärkt das Unternehmen seine Kompetenz in der strategischen Beratung, um den zukünftigen Herausforderungen der Branche noch besser begegnen zu können.

Patrick Vogler ergänzt: „Ich freue mich ebenfalls, nun Teil eines so dynamischen und innovativen Unternehmens zu werden. HotelPartner hat in den letzten Jahren beeindruckende Erfolge erzielt und ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam weitere Wachstumspotenziale erschliessen und die Erfolgsgeschichte fortsetzen werden.“

Mit dieser Ernennung will HotelPartner Revenue Management den Wachstumskurs auch fortsetzen und unterstreicht sein Engagement, die Hotellerie mit hochwertigen Dienstleistungen erfolgreich zu unterstützen.

Patrick Vogler startete seine Laufbahn mit der Fachhochschule für Wirtschaft in St.Gallen sowie zehn Jahren Tätigkekeit als Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater bei KPMG. Im Jahr 2008 kam er in leitender Funktion als CFO und stv. CEO zur Grand Resort Bad Ragaz AG und übernahm 2017 die Funktion des CEO. Nach 15 Jahren übergab Vogler Ende Juni 2022 die operative Führung der Grand Resort Bad Ragaz AG an seine Nachfolger. Dem gebürtigen Ostschweizer ist es in seiner Zeit als CEO zusammen mit einem starken Geschäftsleitungsteam gelungen, das Resort in eine neue Ära zu führen – etwa mit der Rundumerneuerung des Grand Hotels Quellenhof 2019, der Stärkung der Tamina-Therme als Wellness-Institution und dem Zusammenschluss der Clinic Bad Ragaz mit den Kliniken Valens. Der versierte Geschäftsmann engagiert sich heute als Verwaltungsrat mit Fokus auf Finanzen, Hotellerie und Immobilien sowie als Unternehmensberater für Hotelimmobilien und Dozent.

HotelPartner Revenue Management verfügt neben dem Hauptsitz in der Schweiz über weitere Geschäftssitze in Wien, Salzburg, Hamburg und London. Das Unternehmen betreut derzeit über 500 Hotels in Europa.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwei Hotels, ein Direktor: Stefan Schär, langjähriger General Manager des Hotels Jaz in the City Stuttgart, übernimmt ab sofort zusätzlich die Leitung des Steigenberger Graf Zeppelin. Daneben schlägt das Steigenberger Graf Zeppelin auch kulinarisch ein neues Kapitel auf.

Ab sofort hat das Boutique-Hotel Kronenschlösschen in Eltville-Hattenheim einen neuen kulinarischen Leiter. Der 40jährige Spitzenkoch Marcus Langer ist für das Gourmet-Restaurant, Bistro, Veranstaltungen und natürlich auch für das berühmte Rheingau Gourmet & Wein Festival zuständig. 

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Me and All Hotel Berlin East Side im August 2025 steht nun auch offiziell fest, wer das neue Lifestyle-Hotel am Berliner Ostbahnhof führen wird: Lena Bigalke übernimmt als Hotelmanagerin die Leitung des Hauses.

Das Heritage Restaurant im Le Méridien Hamburg hat einen neuen Küchenchef: Patrick Weber übernimmt ab sofort die kulinarische Leitung des Restaurants mit Blick über die Außenalster.

Mit Antoni Knobloch als neuem Regionaldirektor und Birol Albayrak als Hotel Manager erhält Oberwiesenthal frischen Rückenwind in der Hotelleitung der Ahorn Hotels & Resorts. Parallel zum Führungswechsel wurde auch ein neuer Innen-Pool eröffnet.

Ruby verstärkt sein Führungsteam mit der Rückkehr von Jens Gmiat als Chief Operating Officer (COO). Gmiat soll die nächste Wachstumsphase der Gruppe mitgestalten und die internationale Weiterentwicklung des Lean Luxury Modells vorantreiben.

Die Seetelhotels auf Usedom begrüßen eine erfahrene Führungskraft an der Spitze des Seetelhotel Ostseehotel Ahlbeck & Villen sowie der Ostseeresidenz Ahlbeck: Carmen Saße ist neue Hoteldirektorin beider Häuser.

Die Odyssey Hotel Group hat Pierino Di Sanzo zum Vice President of Operations ernannt. Di Sanzo bringt über 30 Jahre Erfahrung im internationalen Gastgewerbe in seine neue Position ein. Seine Expertise erstreckt sich über die Bereiche Betriebsführung, Teamentwicklung, Markenstrategie und Gästeerlebnis.

Dass Christian Siegling zur Lanserhof Group wechseln würde, war bekannt. Zum Juli 2025 hat er jetzt die Position des Chief Operating Officer (COO) des Unternehmens angetreten. In dieser Funktion wird er die operative Gesamtleitung der Lanserhof Hospitality übernehmen und ist zudem für die operative Führung des Lanserhof Sylt zuständig.

Seit Mai weht ein neuer kulinarischer Wind durch das Hotel Taschenbergpalais Kempinski in Dresden. Marcel Spahn, der neue Senior Executive Chef, prägt die gesamte gastronomische Ausrichtung des Hauses.