Paul Schwaiger übernimmt Leitung des Alpinresorts Triforêt in Hinterstoder

| Personalien Personalien

Bereits im April gab das Management von arcona bekannt, dass in Hinterstoder ein neues alpines Resort entsteht: Das stillgelegte Berghotel Hinterstoder wird zu einem 4-Sterne Resort mit 61 Zimmern, Suiten und Lodges ausgebaut. Die 20 Lodges entstehen im umliegenden Wald. Ab September 2022 ist Paul Schwaiger nun als Pre-Opening Resort Manager für das neue Triforêt alpin.resort zuständig. Darüber hinausleitet er das Vitalhotel Stoderhof, welches von arcona ab dem 1. Oktober 2022 betrieben wird.

Aus Oberösterreich in die Welt und zurück

Der 49-jährige Paul Schwaiger startete seine berufliche Laufbahn mit Ausbildungen zum Gastgewerbe-, Hotel- und Touristikkaufmann in Oberösterreich. Danach ging er als Trainee und in verschiedenen weiteren Positionen nach Australien, die USA, die Dominikanische Republik, Spanien und Mexiko, wo er seine Sprachkenntnisse im Englischen und Spanischen perfektionierte. Daraufhin leitete Schwaiger Hotels in Deutschland und Österreich. Ab 2013 war er bei der RIMC Hotelgruppe in Wien als Director Operations unter anderem für die Betreuung von Hoteldirektoren, die Projektentwicklung zuständig. Von 2016 bis 2021 beriet er als Geschäftsführer der PS Hotelconsulting kleine und mittelständische, privat geführte Hotelbetreiber. Zuletzt führte er zwei Jahre lang die 22 Hotels der Amedia Hotels in Deutschland, Österreich, Italien, Niederlande und Tschechien durch die Corona-Zeit.

Herausforderung in der Heimat angenommen

„Ich kehre gerne wieder in meine Heimat Oberösterreich zurück und freue mich sehr auf die spannende Aufgabe, das neue Alpinresort Triforêt in Hinterstoder zu führen. Hinterstoder in der Region Pyhrn-Priel ist touristisch gut erschlossen, aber nicht überlaufen. Die Naturkulisse ist imposant und die vielen möglichen Attraktionen werden den Gästen des neuen Hotels sowohl im Sommer als auch im Winter einen unvergesslichen Urlaub bereiten. Ich freue mich, Teil der arcona-Familie zu werden“, so Paul Schwaiger.

„Wir sind sehr glücklich, einen erfahrenen Direktor für unser neues Alpinprojekt gefunden zu haben. Paul Schwaiger bringt sowohl internationale Resort-Erfahrung als auch eine hohe Kenntnis der lokalen Gegebenheiten mit und wird uns den Start mit dem Triforêt alpin.resort sicherlich leicht machen“, sagt Alexander Winter, Geschäftsführender Gesellschafter der arcona Hotels & Resorts.

Aktivitäten im Winter und Sommer

Im Winter gilt Hinterstoder als schneesicher. 40 Kilometer präparierte Pisten auf rund 2.000 m Höhe versprechen ein abwechslungsreiches Skivergnügen. Wer lieber langläuft, Schneeschuhtouren unternimmt oder rodelt, kann sich ebenfalls nach Herzenslust austoben. Auch im Sommer ist Hinterstoder ein interessantes Urlaubsziel: Ein Netz gut markierter Wanderwege führt in idyllische Täler und auf herrliche Aussichtsgipfel, unterwegs laden urige Hütten zur Einkehr – und der glasklare Gebirgssee zum Bad. Mountainbiker und Paraglider kommen ebenfalls auf ihre Kosten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

The Living Circle ernennt Marco Zanolari zum neuen Chef. Er übernimmt ab dem 1. August von Jürg Schmid, der die Funktion interimistisch inne hatte. Zanolari war zuvor Geschäftsleitungsvorsitzender der Grand Resort Bad Ragaz AG.

In Lech am Arlberg herrscht die höchste Gault Millau Hauben-Dichte pro Einwohner in Österreich: Michael Rieser bringt jetzt mit einer Prise Frankreich und Asien neue, kulinarische Nuancen in die Post Lech​​​​​​​. Der 31-Jährige will der alpinen Küche der „Post“ frischen Schwung geben.

Nach dem Weggang von Julius Wagner übernahmen Kerstin Junghans sowie Oliver Kasties kurzerhand gemeinsam die Interims-Hauptgeschäftsführung des DEHOGA Hessen. Nun hat der Landesvorstand beschlossen, beiden die Führung dauerhaft zu übertragen.

Wyndham Hotels & Resorts hat die Ernennung von Sieglinde Willig als Director Brand Management and Brand Performance für Vienna House by Wyndham bekanntgegeben. Willig verfügt über fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Hotelbranche.

Ulrich Ackermann wird ab dem 1. April die Geschäftsführung des Reiseveranstalters ltur, eine hundertprozentige Tochter der TUI, übernehmen. Er folgt auf Benjamin Jacobi, der nun bei TUI die Bereiche Vertrieb und Marketing für die Central Region verantwortet.

Laxman Narasimhan hat mit sofortiger Wirkung die Rolle des Chief Executive Officer bei Starbucks übernommen. Narasimhan wurde bereits am 1. September 2022 zum neuen CEO ernannt und tritt die Nachfolge des Firmengründers und nun ehemaligen CEO, Howard Schultz, an.

Nach fast einem Jahrzehnt unter der Leitung von Monique Dekker findet im Park Hyatt Vienna erstmals ein Wechsel an der Spitze statt. Die gebürtige Niederländerin übergibt die Generaldirektion an Barbara Göttling. Dekker steigt innerhalb der Hyatt-Gruppe auf und wird Senior Vice President Human Resources EAME.

Guntram Weipert ist neuer  General Manager im Steigenberger Icon Parkhotel Düsseldorf. Guntram Weipert war in seiner Karriere unter anderem bei St. Regis, Four Seasons, Hyatt und Hilton tätig, bevor er im Jahre 2008 zu Steigenberger Hotels kam.

Das Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof Leipzig wird seit dem von Friedrich von Schönfeldt geleitet. Von Schönfeldt folgt auf Guntram Weipert, der als General Manager in das Steigenberger Icon Parkhotel Düsseldorf gewechselt ist.

Das Best Western Plus Hotel St. Raphael in Hamburg steht unter neuer Leitung. Oliver Heiß ist seit Februar der neue Hoteldirektor des Hotels in der Hamburger Innenstadt. Zuletzt leitete er das Mercure Hotel Hannover.