​​​​​​​Petra Weindl wird Geschäftsführerin bei Ringhotels

| Personalien Personalien

Seit 15 Jahren steht Susanne Weiss (59) als geschäftsführender Vorstand an der Spitze des Ringhotels e.V. Zum 1. Januar 2023 erhält sie nun Unterstützung: Petra Weindl (40), bisherige Verkaufsdirektorin, wird zur Geschäftsführerin ernannt. Sie bildet mit Susanne Weiss die neue Führungsspitze der Hotelkooperation und wird die operative Leitung des Ringhotels e.V. übernehmen.

„Nichts ist so beständig wie der Wandel! In der 50jährigen Geschichte der Ringhotels haben wir den Wandel immer als Herausforderung gesehen, die wir zusammen gemeistert haben“, sagt Bernd Kanzow, Präsident Ringhotels e.V. „Daran halten wir auch in Zukunft fest. Jetzt gilt es, die Weichen für die nächsten Jahre zu stellen und wir freuen uns, dass wir Frau Weindl für die Position der Geschäftsführerin gewinnen konnten.“

„Seit 50 Jahren stehen die Ringhotels für Qualität und Kontinuität. Insbesondere in den vergangenen Jahren haben wir gemeinsam so manche Herausforderung gemeistert und konnten unsere Position als starke Kooperation für inhabergeführte Privathotels im umkämpften Hotelmarkt stabilisieren und ausbauen“, sagt Susanne Weiss, geschäftsführender Vorstand der Ringhotels. „Nun haben wir eine weitere Weiche für die Zukunft gestellt. Ich freue mich sehr, die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Petra Weindl fortzusetzen.“

„Ich bedanke mich für das mir von Präsidium und Beirat entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf die neue Herausforderung, gemeinsam mit Mitgliedern und Gremien die Zukunft der Hotelkooperation zu gestalten sowie die Marktposition weiter zu stärken“, sagt Petra Weindl, zukünftige Geschäftsführerin der Ringhotels. „Gemeinsam werden wir damit fortfahren, den Ringhotels e.V. und die Ringhotels HeimatGenuss GmbH zukunftsfähig aufstellen und kontinuierlich weiterzuentwickeln.“

Die Ringhotels haben es in den vergangenen fünf Jahrzehnten immer wieder geschafft, vorausschauend zu denken und zu handeln. Da Susanne Weiss ab Sommer 2024 aus dem aktiven Berufsleben ausscheidet, erarbeiten das Präsidium und der Beirat der Ringhotels bereits jetzt Strategien sowie Ideen, die über das Jahr 2024 hinaus gehen. Daher wird Petra Weindl ab 1. Januar 2023 zur Geschäftsführerin berufen. So wird bereits jetzt eine geregelte und nachhaltige Nachfolge sichergestellt.

Der mit der erweiterten Geschäftsführung im Januar 2023 startende Prozess wird sich über die Beiratswahlen im April 2023 und die Neuwahlen des Präsidiums im April 2024 hinweg auf rund 18 Monate erstrecken, in denen an den Herausforderungen der aktuellen Zeit gearbeitet wird.

Petra Weindl wird sich auf die die operative Leitung des Ringhotels e.V. konzentrieren und gemeinsam mit dem Präsidium und Beirat die strategische Ausrichtung der Ringhotels für die nächsten Jahre erarbeiten. Finanzen und Mitgliederakquisition werden von Susanne Weiss übernommen.

Die Dipl.-Kauffrau Petra Weindl ist seit August 2016 als Verkaufsdirektorin bei den Ringhotels e.V. beschäftigt. Zuvor war die gelernte Hotelfachfrau in verschiedenen Vertriebspositionen in der Hotellerie und Touristik tätig – ihre Karriere startete als Sales Manager im Steigenberger Hotel Treudelberg in Hamburg und führte sie über mehrere Stationen – u.a. bei der FTI Group in verschiedenen Positionen im Eigenanreisebereich – zu den Ringhotels. Die in Lenggries geborene Petra Weindl studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Tourismus und Marketing an der Fachhochschule Westküste in Heide/Schleswig-Holstein.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH, Inhaberin der Restaurantkette The ASH Restaurant & Bar und zudem größter Franchisenehmer der L’Osteria, erweitert Ihr Führungsteam: So wird Steven Sarwar ab sofort Chief Executive Officer.

Stefanie Boeck ist unter Kathrin Willhardt jetzt verantwortlich für den Bereich Konzept und Digital Foodservice bei Transgourmet Deutschland. Sie wird den Support und das Consulting im Transgourmet Foodservice weiterentwickeln und damit den Vertrieb unterstützen. 

Daniela Danz ist jetzt Area General Manager bei den Hommage Luxury Hotels von Dorint. Das gab Danz auf LinkedIn bekannt. Bei der Marke leitet Danz seit Mai 2022 als Generaldirektorin bereits das „Hotel Kö59 Düsseldorf“. 

Führungswechsel an der Spitze der Ameron Collection: Nicole Keilbach wird zum 1. März 2024 Vice President der Gruppe unter dem Dach der Althoff Hotels. Sie folgt auf Andreas Kämpfe.

Der Hotelier und Wirtschaftsfachwirt übernimmt bei dem führenden Anbieter von Revenue-Management-Dienstleistungen zusätzlich die Funktion des Chief Business Development Officer.  In der neu geschaffenen Position soll Dalig die technologische Entwicklung des Unternehmens mitgestalten und bestehende Partnerschaften intensivieren.

Die Hotelgruppe H-Hotels stärkt den Bereich Marketing, Sales und Revenue Management mit der neu geschaffenen Position des Chief Commercial Officer. Sie ist für die strategische Positionierung und Weiterentwicklung in diesen Bereichen zuständig. Woll berichtet an die Geschäftsführung mit CEO Thomas Haas.

Ursula Kriegl übernimmt ab dem 1. März 2024 eine Schlüsselposition für die Expansionspläne der Schweizer Hotelgesellschaft, die mit Stay KooooK eine wachstumsstarke junge Eigenmarke im Portfolio hat.

Penta Hotels hat bekanntgegeben, dass der aktuelle Geschäftsführer Rogier Braakman ab dem 1. Februar 2024 von seinem Amt zurücktreten wird. Braakman wird intern von Andrew Munt, dem derzeitigen Chief of Operations and Commerce, abgelöst. 

Nach neun Jahren verabschiedet sich das Ein-Sterne-Restaurant Juwel in der Oberlausitz von Küchenchef Robert Hauptvogel. Die Küchenleitung übernimmt Tobias Heldt, der zuletzt bei Tim Raue als Küchenchef tätig war und einen weiteren Stern für das Juwel erkochen will.

Schon jetzt führen Sternerestaurants im In- und Ausland die Weine von Christian Stahl. Doch der Winzer aus Mittelfranken will mehr. Um in der Spitzengruppe der deutschen Weingüter weiter vorzustoßen, hat er jetzt den Önologen Dominik Diefenbach an Bord geholt.