Philipp Huterer wird Geschäftsführer bei mrp hotels Österreich

| Personalien Personalien

Das Hotelberatungsunternehmen mrp hotels gibt die Ernennung von Philipp Huterer zum Geschäftsführer des österreichischen Standorts bekannt. Philipp Huterer, der bereits seit 2022 eine Schlüsselrolle im Unternehmen als Director of Asset Management innehat, bringt eine Fülle an Fachwissen und Erfahrung in seine neue Position ein.

Das Hotelberatungsunternehmen mrp hotels beruft Philipp Huterer ab sofort zum Geschäftsführer der österreichischen Gesellschaft, welche auch Eigentümerin der deutschen Gesellschaft ist. Philipp Huterer ist bereits seit 2016 Teil des Unternehmens und in seiner Funktion Director of Asset Management.

In seiner bisherigen Funktion bei mrp hotels hat Huterer entscheidend zur Stärkung und Expansion des Unternehmens beigetragen. Seine Expertise, insbesondere im Bereich der betrieblichen und finanziellen Umstrukturierung von Hotelbetrieben sowie seine profunden Kenntnisse in Mergers & Acquisitions, haben ihn zu einer unverzichtbaren Säule innerhalb des Unternehmens gemacht. Huterer sammelte wertvolle Erfahrungen als Head of Asset Management bei Echo Partners AG, einem Private Equity Hotelfonds mit Investmentvolumen von EUR 150 Mio.

Die Leitung des Wiener Standorts übernimmt Huterer gemeinsam mit Patrick Adamle, wodurch eine starke Führungssynergie für das europäische Beratungsunternehmen geschaffen wird. Im Zentrum seiner Verantwortung steht das internationale M&A Geschäft sowie das Asset Management. Diese Konstellation verspricht, die Marktposition von mrp hotels weiterhin zu festigen und zu erweitern.

Martin Schaffer, Geschäftsführer und Partner bei mrp hotels: „Philipp Huterer hat seine tiefgreifende Hotel- und Investmentexpertise bei uns unter Beweis gestellt. Wir sind uns sicher, dass er in seiner neuen Position als Geschäftsführer in Österreich herausragende Leistungen erbringen wird.“

Philipp Huterer, designierter Geschäftsführer Österreich bei mrp: „Als neuer Geschäftsführer sehe ich unsere Zukunft im Geist der Zusammenarbeit. Wir stehen am Anfang einer spannenden Reise, auf der unser gemeinsames Wachstum und unser Erfolg nicht nur durch individuelle Fähigkeiten, sondern durch die Kraft unseres Teams definiert werden. Lasst uns gemeinsam neue Höhen im Bereich der Hotellerie und Immobilienwirtschaft erreichen.“

Über mrp hotels

mrp hotels ist ein führendes Beratungsunternehmen aus dem Bereich Hotellerie. mrp unterstützt seine Kunden in allen Projektphasen – von der Standortsuche über Hoteldevelopment bis hin zu Transaktionsmanagement, Performanceanalysen und technischem Consulting. Mit drei Standorten in Europa (Wien, Berlin und München) verfügt das Team über umfangreiches Fachwissen aus den entsprechenden Hotelmärkten. Das Team bei mrp hotels besteht ausschließlich aus Experten mit langjährigem Know-how im Hotellerie- und Tourismussektor. Zu den Kunden gehören renommierte Unternehmen wie die Signa, Deka Immobilien, Raiffeisen Capital Management, LOISIUM Hotels, S+B Gruppe oder B&B Hotels.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ruby verstärkt sein Führungsteam mit der Rückkehr von Jens Gmiat als Chief Operating Officer (COO). Gmiat soll die nächste Wachstumsphase der Gruppe mitgestalten und die internationale Weiterentwicklung des Lean Luxury Modells vorantreiben.

Die Seetelhotels auf Usedom begrüßen eine erfahrene Führungskraft an der Spitze des Seetelhotel Ostseehotel Ahlbeck & Villen sowie der Ostseeresidenz Ahlbeck: Carmen Saße ist neue Hoteldirektorin beider Häuser.

Die Odyssey Hotel Group hat Pierino Di Sanzo zum Vice President of Operations ernannt. Di Sanzo bringt über 30 Jahre Erfahrung im internationalen Gastgewerbe in seine neue Position ein. Seine Expertise erstreckt sich über die Bereiche Betriebsführung, Teamentwicklung, Markenstrategie und Gästeerlebnis.

Dass Christian Siegling zur Lanserhof Group wechseln würde, war bekannt. Zum Juli 2025 hat er jetzt die Position des Chief Operating Officer (COO) des Unternehmens angetreten. In dieser Funktion wird er die operative Gesamtleitung der Lanserhof Hospitality übernehmen und ist zudem für die operative Führung des Lanserhof Sylt zuständig.

Seit Mai weht ein neuer kulinarischer Wind durch das Hotel Taschenbergpalais Kempinski in Dresden. Marcel Spahn, der neue Senior Executive Chef, prägt die gesamte gastronomische Ausrichtung des Hauses.

Das Schloss Johannisberg im Rheingau setzt mit der Übernahme der Gastronomie durch die Mainzer Hoteliersfamilie Barth auf einen Neuanfang. Seit dem 1. Juli verstärkt Cem Yoldas als Gastgeber und Geschäftsführer der Schloss-Gastronomie das Team.

Das neue Luxushotel The Florentin in Frankfurt, Teil der Althoff Collection, hat die Besetzung seiner Restaurantküche bekannt gegeben. Niclas Nußbaumer wird als Küchenchef das sogenannte „Destination Restaurant“ leiten. 

Starbucks hat bekanntgegeben, dass Marissa Mayer, die frühere Chefin von Yahoo, in den Verwaltungsrat des Unternehmens berufen wurde. Neben Mayer wird auch Dambisa Moyo, ehemals CEO der Finanzfirma Mildstorm, dem Gremium beitreten.

Der Verwaltungsrat des Deutschen Weinfonds (DWF) hat Melanie Broyé-Engelkes zum neuen Vorstand berufen, die damit auch die Geschäftsführung des Deutschen Weininstituts (DWI) in Personalunion übernimmt.

Katja Salpietro übernimmt die Leitung des Four Munich Neue Messe. Zuletzt war sie als Director of Operations für das operative Geschäft im Autograph Collection Hotel am Tegernsee verantwortlich.