Restaurant Vendôme mit neuer Sommelière

| Personalien Personalien

Das Restaurant Vendôme im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg hat eine neue Sommelière: Hannah Schmiderer verkörpert die Weinkompetenz im Team um Küchenchef Joachim Wissler.

Zu den vorherigen Stationen der gebürtigen Salzburgerin gehören das Kunsthotel Seehof in Goldegg und das Restaurant-Hotel Obauer in Werfen, wo sie als Gastgeberin und Chef de Rang Erfahrungen sammelte. Mit verschiedenen Aus- und Weiterbildungen, unter anderem zur Diplom-Sommelière und zur Sparkling Wine Sommelière, erwarb die 26-jährige fachliche Kompetenz rund um das Thema Wein. Grundlage für ihren beruflichen Werdegang war das Diplomstudium für Tourismus und Eventmanagement am Klessheim Kolleg. 

Joachim Wissler freut sich über den Neuzugang im Vendôme: „Hannah Schmiderer ist eine wunderbare Verstärkung für unser Serviceteam um Restaurantleiter Christoph Strahl. Sie kennt sich hervorragend aus, auch mit bislang eher unbekannteren Rebsorten und Regionen, und berät unsere Gäste auf höchstem Niveau.“

Die Weinkarte des Restaurant Vendôme umfasst rund 650 Positionen – darunter namhafte Winzer und handverlesene Geheimtipps, edle Raritäten und eine umfangreiche Auswahl an Süßweinen. Zu einem stärkeren Fokus auf die Anbaugebiete in Deutschland und Frankreich kommen Weine aus Österreich, Spanien, Kalifornien und Südafrika sowie ausgewählte Tropfen aus Italien und Portugal.

Der Einfluss von Hannah Schmiderer wird unter anderem in den Speisenbegleitungen deutlich: „Unser aktuelles Konzept beinhaltet zum Beispiel eine umfangreiche alkoholfreie Getränkebegleitung zum großen Menü. Basis hierfür sind Kefir und Kombucha aus eigener Herstellung, ergänzt durch ausgewählte Manufakturprodukte, wie edle Säfte und zuckerreduzierte Fruchtschaumweine. Die zart fermentierten Getränke reichen wir in Kombination mit selbst angesetzten Frucht- und Kräuteressenzen in Anlehnung an Saisonalität, Wald und Wiese.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Daniela Danz ist jetzt Area General Manager bei den Hommage Luxury Hotels von Dorint. Das gab Danz auf LinkedIn bekannt. Bei der Marke leitet Danz seit Mai 2022 als Generaldirektorin bereits das „Hotel Kö59 Düsseldorf“. 

Führungswechsel an der Spitze der Ameron Collection: Nicole Keilbach wird zum 1. März 2024 Vice President der Gruppe unter dem Dach der Althoff Hotels. Sie folgt auf Andreas Kämpfe.

Der Hotelier und Wirtschaftsfachwirt übernimmt bei dem führenden Anbieter von Revenue-Management-Dienstleistungen zusätzlich die Funktion des Chief Business Development Officer.  In der neu geschaffenen Position soll Dalig die technologische Entwicklung des Unternehmens mitgestalten und bestehende Partnerschaften intensivieren.

Die Hotelgruppe H-Hotels stärkt den Bereich Marketing, Sales und Revenue Management mit der neu geschaffenen Position des Chief Commercial Officer. Sie ist für die strategische Positionierung und Weiterentwicklung in diesen Bereichen zuständig. Woll berichtet an die Geschäftsführung mit CEO Thomas Haas.

Ursula Kriegl übernimmt ab dem 1. März 2024 eine Schlüsselposition für die Expansionspläne der Schweizer Hotelgesellschaft, die mit Stay KooooK eine wachstumsstarke junge Eigenmarke im Portfolio hat.

Penta Hotels hat bekanntgegeben, dass der aktuelle Geschäftsführer Rogier Braakman ab dem 1. Februar 2024 von seinem Amt zurücktreten wird. Braakman wird intern von Andrew Munt, dem derzeitigen Chief of Operations and Commerce, abgelöst. 

Nach neun Jahren verabschiedet sich das Ein-Sterne-Restaurant Juwel in der Oberlausitz von Küchenchef Robert Hauptvogel. Die Küchenleitung übernimmt Tobias Heldt, der zuletzt bei Tim Raue als Küchenchef tätig war und einen weiteren Stern für das Juwel erkochen will.

Schon jetzt führen Sternerestaurants im In- und Ausland die Weine von Christian Stahl. Doch der Winzer aus Mittelfranken will mehr. Um in der Spitzengruppe der deutschen Weingüter weiter vorzustoßen, hat er jetzt den Önologen Dominik Diefenbach an Bord geholt. 

Das Berliner Hotel SO/ Berlin Das Stue hat seit Anfang Januar einen neuen F&B-Manager: Fabian Apel, der zuvor Assistant F&B-Manager im Intercontinental Riyadh war, ist in das 78-Zimmer-Hotel im Berliner Tiergarten gewechselt.

Rocco Forte Hotels hat die Ernennung von Xenia Seidel als Regional Director of Sales & Marketing für die Häuser in Deutschland und in Belgien bekanntgegeben. Seidel bringt Erfahrungen aus einer 20-jährigen Karriere bei der InterContinental Hotels Group mit.