Rick Enders übernimmt Leitung im Marriott- und Sheraton-Hotel am Frankfurter Flughafen

| Personalien Personalien

Das Frankfurt Marriott Airport Hotel und das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center haben einen neuen General Manager: Rick Enders hat die Führung der beiden Hotels aus dem Portfolio von Marriott Bonvoy am Flughafen Frankfurt übernommen.

Der gebürtige Niederländer ist bereits seit über drei Jahrzehnten in verschiedenen Positionen bei Marriott International tätig. Rick Enders kommt mit einem kurzen Zwischenstopp als Interims General Manager des The Ritz-Carlton, Budapest aus Doha nach Frankfurt, wo er als Multi-Property General Manager das Marriott Marquis City Center Doha, das JW Marriott Marquis City Center Doha, das Le Méridien City Center Doha und die Marriott Executive Apartments mit insgesamt mehr als 1.200 Zimmern und Apartments sowie 27 gastronomischen Einrichtungen verantwortete. Enders folgt auf Ralf Stresing, der seine Karriere in Asien fortsetzen wird.

Rick Enders, der nach seiner Ausbildung an der Berufsfachschule für Bäckerei & Gastronomie in Rotterdam seine Karriere bei Marriott International 1988 im Bethesda Marriott Hotel in den USA begann, hat eine vielseitige und internationale Vita vorzuweisen. Bis 2004 war er in verschiedenen Positionen mit Fokus auf Food & Beverage tätig: vom Chef de Partie im Frankfurt Marriott Hotel über Sous Chef und später Director F&B Services im Bremen Marriott Hotel bis hin zum Director F& B im JW Marriott Hotel Mirage City in Kairo, im Renaissance Shanghai und im Zürich Marriott Hotel.

Im Warsaw Marriott Hotel bekleidete er 2004 erstmalig die Position als Director of Operations, bevor er zwei Jahre später seine erste Position als General Manager im Courtyard Prague Hotel Flora antrat. Er setzte seine Karriere als General Manager in Tschechien im Courtyard Prague Airport, Courtyard Pilsen und Prague Marriott Hotel fort, und führte ab 2014 vier Jahre lang das Budapest Marriott Hotel. Anschließend zog es ihn in den Mittleren Osten nach Doha, wo er zuletzt als Multi-Property General Manager das Marriott Marquis City Center Doha, das JW Marriott Marquis City Center Doha, das Le Méridien City Center Doha und die Marriott Executive Apartments verantwortete. Von Mai bis Juli dieses Jahres führte er als Interims General Manager das The Ritz-Carlton, Budapest.

Gitta Brückmann, Area Vice President, Central Europe bei Marriott International, freut sich, dass Rick Enders wieder zurück nach Deutschland geholt werden konnte. „Rick ist ein dynamischer Hotelier, der mit seiner umfangreichen, internationalen Operations- und Management-Erfahrung über höchste Führungsqualitäten verfügt, sowie einen starken Fokus auf Gästezufriedenheit legt. Durch seine langjährige Erfahrung als Multi-Property General Manager ist er unsere ideale Besetzung für diese wichtige Position unserer beiden Hotels, die sich unter einem Dach an Deutschlands größten Luftverkehrsdrehkreuz befinden.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Unerwarteter Führungswechsel in der Schweizer Gastronomiebranche. Pascal Scherrer, der erst seit dem 1. Juli 2023 als Direktor von GastroSuisse im Amt war, hat seine Position am Freitag räumen müssen.

Das Mercure Hotel MOA Berlin steht vor einem Führungswechsel. Die Geschäftsführung der MOA Group gibt bekannt, dass Philip Ibrahim ab März 2025 die Rolle des General Managers von Stefan Winistoerfer übernehmen wird. Ibrahim ist Gründer der pinkPillow-Initiative und Vizepräsident des DEHOGA Berlin.

Seit Mitte November 2024 bereichert mit Gabriele Savini als neuem Executive Chef ein weiterer Italiener das F&B-Team des Münchner The Charles Hotels. Dort verantwortet der 56-jährige die Gastronomie und ein Team mit aktuell 29 Mitarbeitern.

Adagio gibt die Ernennung von Sophie Mestiri zum Chief Human Resources Officer und Mitglied im Managementkomitee bekannt. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Personalmanagement und Organisatorischer Transformation soll sie eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der strategischen Ziele spielen.

Jumeirah hat die Ernennung von Thomas B. Meier zum neuen Chief Executive Officer bekannt gegeben. Nun soll Meier die nächste Phase des Wachstums der Marke im Rahmen ihrer Mission 2030-Strategie leiten.

Der DEHOGA Hamburg hat zum 1. Januar 2025 den bisherigen stellvertretenden Geschäftsführer, Simon Wieck, zum neuen Landesgeschäftsführer bestellt. Die bisherige Verbandschefin, Ulrike von Albedyll, verlässt den DEHOGA in der Hansestadt auf eigenen Wunsch.

Sven Pusch kehrt nach mehr als zwanzig Jahren als neuer Cluster General Manager in die beiden Hotels Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen & Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern zurück.

Gregor Andréewitch hat sein Amt als General Manager des Waldorf Astoria Berlin zum 31. Dezember 2024 niedergelegt und sich in den Ruhestand verabschiedet. Als Nachfolger wurde Christian Schwenke ernannt.

Tim Gilbert-Lichtenberg heißt der neue Cluster General Manager der Welcome Hotels Wesel und Dorf Münsterland in Legden. Der Hotelmanager hat seine Position am 1. Januar 2025 übernommen und blickt auf eine langjährige Karriere in der Hotellerie zurück.

Nachdem im Dezember im Zuge der Insolvenz der Lindner Hotels AG bekannt geworden war, dass der für Oktober angekündigte neue CEO, Martin Rinck, dieses Amt nie angetreten hatte, vermeldet das Unternehmen nun dessen Abgang als externer Berater. Als Grund werden persönliche Überlegungen von Rinck genannt.