Seetelhotels: Rolf Seelige-Steinhoff und Walter Neumann beenden Zusammenarbeit

| Personalien Personalien

Die Seetelhotels verlieren ihren Chief Executive Director. Walter Neumann verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Rolf Seelige-Steinhoff und Walter Neumann beenden ihre Zusammenarbeit.

Seit rund fünf Jahren zeichnete Walter C. Neumann für die operative Leitung der Seetelhotels verantwortlich, nun möchte er sich neuen Herausforderungen stellen und verlässt dafür das von seinem langjährigen Freund Rolf Seelige-Steinhoff geführte Familienunternehmen zum Endes des Jahres. 

„Walter Neumann war in seiner Position und als international erfahrener, professioneller und erfolgreicher Hotelier, in den vergangenen, schwierigen Jahren mit daran beteiligt, unsere Hotelgruppe neu auszurichten und uns neue Perspektiven aufzuzeigen. Immer geleitet von unserer Philosophie hat er unser Unternehmen nachhaltig verändert und geprägt“, schreibt das Unternehmen.

Wir sind ihm zu großen Dank verpflichtet und wünschen ihm für seine Pläne nur das allerbeste. Unsere persönliche Freundschaft wird uns weiterhin verbinden und wir werden in einem engen Austausch bleiben“ kommentiert Rolf Seelige-Steinhoff die Veränderung. 

Neumann scheidet scheidet auch aus dem gemeinsamen Unternemen IHR - International Hotels & Resorts aus. Hier wird Seelige-Steinhoff alleiniger Geschäftsführender Gesellschafter. Neumann und Seelige-Steinhoff hatten auch das Unternehmen 2019 gegründet. Die beiden Hotelexperten wollten die Marke „Roots“ im Budget-Segment etablieren sowie weitere Hotels betreiben. Erste Projekte an der Ostseeküste sowie ein Stadthotel im süddeutschen Raum sollten sich zum Start vor drei Jahren bereits in der Entwicklung  befinden. Derzeit sind zwei Roots-Projekte, in Erftstadt und in Bregenz auf der Webseite zu finden, die im nächsten Jahr und 2025 eröffnen sollen. Als erstes Projekt der IHR wurde 2021 das Nautic Usedom - Hotel & SPA in Koserow eröffnet.

Die Seetelhotels-Marke betreibt 17 Häuser auf der Insel Usedom  vom Drei-Sterne-Kinderresort bis zum Fünf-Sterne-Luxushotel reicht die Urlaubswelt des Unternehmens  für Wellness-, Aktiv-, Familien-, Romantik- und Gourmeturlaub auf Usedom. Dazu gehört auch das Hotel Bahía del Sol in der Bucht von Santa Ponsa auf Mallorca.

Zurück

Vielleicht auch interessant

B&B Hotels Germany hat die Ernennung von Frank Seedorff zum neuen Chief Commercial Officer bekanntgegeben. In seiner neu definierten Rolle übernimmt er die Verantwortung für Vertrieb, Marketing, E-Commerce und Digitale Strategie, Revenue Management, CRM sowie Produktentwicklung.

Die Leonardo Hotels Central Europe haben die Restrukturierung ihres Managements abgeschlossen. So wurde das Sales-Department unterteilt, während in der Kommunikation Segmente zusammengeführt wurden.

Ab sofort zeichnet Alexander Mayer verantwortlich für die Kulinarik des Eatrenalin. Zuletzt war Mayer für die Küche des Atlantic Restaurant im Grandhotel an der Hamburger Außenalster verantwortlich und erkochte dort einen Stern.

Der Gründer von Deutschlands größtem Freizeitpark hat sich die deutsch-französische Freundschaft zur Aufgabe gemacht. Roland und Michael Mack erhalten dafür in Paris eine hohe Auszeichnung.

Das Steigenberger ICON Grandhotel Handelshof Leipzig​​​​​​​ begrüßt Charlotte Holtmann als neue General Managerin. Sie trat zum 1. Januar 2025 die Nachfolge von Friedrich von Schönfeldt an, der in den Frankfurter Hof wechselt.

Claudio Fontana ist seit dem 1. Dezember 2024 General Manager des Dorint Venusberg Bonn. Der 39-jährige löst damit Markus Schlösser ab, der das Unternehmen aus familiären Gründen verlassen hat.

Kempinski Hotels kündigt ein neues Führungsteam an, das für die Weiterentwicklung und Neupositionierung der ältesten Luxushotelgruppe Europas verantwortlich sein soll. Kempinski will sich zukünftig wieder als dynamischer „Player von Weltrang im Segment der Luxushotellerie“ positionieren.

Das Präsidium von Österreichs größter freiwilliger Tourismus-Interessenvertretung ist für weitere drei Jahre gewählt. Walter Veit und sein Team aus Hoteliers aus allen Bundesländern traten beim ÖHV-Kongress in Innsbruck zur Wahl an.

Personelle Neuaufstellung bei den Althoff Hotels: Am 1. April 2025 startet Wolfgang Greiner in der neu geschaffenen Position des Senior Vice President Althoff Collection. Er vervollständigt damit das Führungsteam auf Markenlevel.

Stephan Becker wird ab dem 1. April 2025 General Manager im Gewandhaus Dresden. Er folgt auf Florian Leisentritt, der das Hotel fast zehn Jahre lang unter der Seaside-Flagge geführt hat.