Silvia Rajniak zur General Managerin im Kempinski Hotel Soma Bay in Ägypten ernannt

| Personalien Personalien

Das Kempinski Hotel Soma Bay in Ägypten steht unter neuer Leitung: Silvia Rajniak zeichnet seit Anfang September als General Manager verantwortlich. Die gebürtige Slovakin ist seit 2009 bei den Kempinski Hotels beschäftigt. Zuletzt war sie im Kempinski Hotel Gold Coast City Accra im afrikanischen Ghana als Hotel Manager tätig.

Silvia Rajniak begann ihre Kempinski-Reise im Kempinski Hotel River Park, Bratislava in der Slowakei, wo sie verschiedene Positionen wie Persönliche Assistentin des General Managers, Front Office Manager und People Training Manager durchlief. Im Jahr 2015 zog sie nach Deutschland und wurde Front Office Manager im Kempinski Hotel Berchtesgaden, gefolgt von der Position des Director of Rooms. Anschließend arbeitete sie als Executive Assistant Manager im Kempinski Hotel Corvinus Budapest, Ungarn, bevor sie 2021 zum Hotel Manager in Accra ernannt wurde. 

"Ich freue mich sehr über meine erste Rolle als General Manager, die gleichzeitig meine erste Position in einem Ferienresort am Meer ist", so Silvia Rajniak. "Die wunderschöne Halbinsel, die reiche Kultur, die erstaunliche Unterwasserwelt und die großartige Gastfreundschaft machen Soma Bay zu einem einzigartigen Reiseziel. Ich fühle mich geehrt, das führende Luxushotel in diesem kleinen Paradies in Ägypten zu leiten. An einem Ort zu arbeiten, an dem andere Menschen ihren Urlaub verbringen, ist schon etwas besonderes."

Bevor sie in die internationale Hotellerie einstieg, war Silvia Rajniak bei der deutschen Botschaft in Bratislava als Übersetzerin und Dolmetscherin tätig. Sie hat ein Master-Diplom in Germanistik und Pädagogik von der Comenius Universität Bratislava und arbeitet derzeit an ihrem Master of International Business, Hotel, Resort & Wellness Management an der Swiss Hotel Management School.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Restaurant & Caféhaus Einstein Unter den Linden hat mit Daniel Achilles einen neuen Küchenchef gewonnen. Ab dem 1. April verantwortet Achilles die 15-köpfige Küchenbrigade des Traditionsbetriebes in Berlin.

Hotels & Sportresort Fleesensee verstärkt sein Kulinarikteam und stellt sich strategisch und konzeptionell neu auf. Christian Stockmann hat die kulinarische Leitung aller Betriebe der Gruppe übernommen.

Kempinski Hotels hat Jean-Marc Dizerens zum Vice President Food and Beverage ernannt. Der gebürtige Schweizer stößt zu der internationalen Luxushotelgruppe, nachdem er zuletzt als Vice President - Hospitality, Food and Beverage der SJM Resorts in Macau tätig war.

The Living Circle ernennt Marco Zanolari zum neuen Chef. Er übernimmt ab dem 1. August von Jürg Schmid, der die Funktion interimistisch inne hatte. Zanolari war zuvor Geschäftsleitungsvorsitzender der Grand Resort Bad Ragaz AG.

In Lech am Arlberg herrscht die höchste Gault Millau Hauben-Dichte pro Einwohner in Österreich: Michael Rieser bringt jetzt mit einer Prise Frankreich und Asien neue, kulinarische Nuancen in die Post Lech​​​​​​​. Der 31-Jährige will der alpinen Küche der „Post“ frischen Schwung geben.

Nach dem Weggang von Julius Wagner übernahmen Kerstin Junghans sowie Oliver Kasties kurzerhand gemeinsam die Interims-Hauptgeschäftsführung des DEHOGA Hessen. Nun hat der Landesvorstand beschlossen, beiden die Führung dauerhaft zu übertragen.

Wyndham Hotels & Resorts hat die Ernennung von Sieglinde Willig als Director Brand Management and Brand Performance für Vienna House by Wyndham bekanntgegeben. Willig verfügt über fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Hotelbranche.

Ulrich Ackermann wird ab dem 1. April die Geschäftsführung des Reiseveranstalters ltur, eine hundertprozentige Tochter der TUI, übernehmen. Er folgt auf Benjamin Jacobi, der nun bei TUI die Bereiche Vertrieb und Marketing für die Central Region verantwortet.

Laxman Narasimhan hat mit sofortiger Wirkung die Rolle des Chief Executive Officer bei Starbucks übernommen. Narasimhan wurde bereits am 1. September 2022 zum neuen CEO ernannt und tritt die Nachfolge des Firmengründers und nun ehemaligen CEO, Howard Schultz, an.

Nach fast einem Jahrzehnt unter der Leitung von Monique Dekker findet im Park Hyatt Vienna erstmals ein Wechsel an der Spitze statt. Die gebürtige Niederländerin übergibt die Generaldirektion an Barbara Göttling. Dekker steigt innerhalb der Hyatt-Gruppe auf und wird Senior Vice President Human Resources EAME.