Stefanie Brandes neue Vorständin der Lindner Hotels AG

| Personalien Personalien

Neben Arno Schwalie als CEO und CTO Frank Lindner wird Stefanie Brandes als Chief Operations Officer ab 1. September die Geschicke der Lindner Hotels mit den beiden Marken Lindner Hotels & Resorts und me and all hotels leiten. Die 47-Jährige bringt 23 Jahre touristische Erfahrung mit zur Düsseldorfer Hotelgruppe, davon elf Jahre in Konzernen und mittelständischen Unternehmen sowie zwölf Jahre in der Hotellerie.

Zuletzt war Brandes Geschäftsführerin der Aldiana GmbH und trug damit die Gesamtverantwortung für neun Ferienclubs in fünf Ländern. Während dieser Zeit eröffnete sie zwei neue Clubanlagen in Österreich und Italien. Sie steuerte das Unternehmen durch die Insolvenz der Thomas Cook AG, die Gesellschafter von Aldiana war, und überführte es 2020 in eine neue Shareholder-Struktur. Die Branche zeichnete sie daher bei der Wahl zum Travel Industry Manager 2020 mit dem 2. Platz aus. Im Anschluss meisterte sie die Herausforderungen der Corona-Pandemie.  

Die Leidenschaft für den Tourismus wurde Stefanie Brandes als Tochter einer Reisebürobesitzerin in die Wiege gelegt, so studierte sie zunächst BWL mit Schwerpunkt Touristik und entdeckte schnell ihr Faible für Vertrieb und Marketing. Dieses vertiefte sie nach ersten Stationen im Vertrieb und als Leiterin Brand Management von Thomas Cook mit einem Master of Business Marketing im Jahr 2011 an der FU Berlin.

Anschließend übernahm Brandes die Leitung Marketing & Vertrieb bei Aldiana. In dieser Position war sie verantwortlich für alle B2B- und B2C-Aktivitäten und führte die Teams Marketing, Event & Sport, E-Commerce und Vertrieb. „Schon immer stehen die Mitarbeitenden bei mir an erster Stelle und mir macht es wahnsinnige Freude, Teams zu entwickeln und gemeinsam ein Unternehmen nach vorn zu bringen“, erklärt Stefanie Brandes. Ihre zusätzliche Coaching-Ausbildung mit dem Schwerpunkt Leadership und ihr Einsatz für den Touristik-Nachwuchs als Mentorin der Hochschule Worms und des Travel Industry Clubs unterstreichen diese Leidenschaft.

Ab 2015 war Stefanie Brandes Direktorin Marketing & Vertrieb und zugleich Prokuristin für Robinson Club. In dieser Zeit war sie unter anderem zuständig für die nationale und internationale Strategie der Marke. „Markenstrategie, -positionierung und –architektur sind für mich die Grundpfeiler eines erfolgreichen Produkts“, betont die zukünftige COO der Lindner Hotels AG. Ihre Stärke im Brand Management belegen Auszeichnungen wie der Globus Award 2018 für die Marke Robinson und 2022 für die Marke Aldiana Club Resorts. Hinzu kommen internationale Auszeichnungen wie der Silver Meeting Industry Marketing Award mit der Marke Robinson im Jahr 2017 und mehrere 1. Platz-Auszeichnungen beim Werbe-Grand-Prix in der Kategorie TV- & Kinospots. Zudem ist Stefanie Brandes seit 2016 Jury-Mitglied für den jährlich verliehenen Deutschen Marketing Preis.

Der neue Vorstand der Lindner Hotels AG ist komplett

„Stefanie Brandes ist eine erfolgreiche Markenstrategin mit ausgeprägten Leadership-Skills und Krisenerfahrung. Ich freue mich sehr, gemeinsam mit ihr und Arno Schwalie als Vorstand unser Familienunternehmen in die Zukunft zu führen, das mein Bruder Otto mit Andreas Krökel in fast 30 Jahren erfolgreich aufgebaut haben“, so Frank Lindner, Chief Technical Officer der Lindner Hotels AG. „Nach wirklich wertschätzenden Gesprächen mit den Gesellschaftern freue ich mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem ganzen Team der Lindner Hotels AG. Dabei reizt mich vor allem das Thema Marke: Die Lindner Hotels & Resorts als bekannte Brand weiter innovativ aufzuladen und die me and all hotels als junge Marke in ihrer Expansion zu unterstützen, finde ich extrem spannend“, so Stefanie Brandes.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Wyndham Hotels & Resorts, die mit 9.200 Hotels in mehr als 95 Ländern zu den größten Hotel-Franchise-Unternehmen weltweit zählt, hat die Ernennung von Murat Yilmaz als Market Managing Director für Mittel- und Osteuropa bekanntgegeben.

Mit Robert K. Kennedy besetzt die Berliner HR Group die Position des Group Finance & Business Officers. Mit dem Schritt will das Unternehmen die strategische Ausrichtung und das finanzielle Wachstum der Gruppe auf dem Hotel- und Finanzmarkt stärken.

Tobias Hermann ist Interims Manager im ibis-Hotel Konstanz. Hauptamtlich seit Mitte 2021 als General Manager des Hotel ibis-budget Bamberg tätig, übernimmt Hermann interimsweise das Management des Drei-Sterne-Hotels in der Bodenseestadt.

Die Althoff Hotels verstärken ihre digitale Ausrichtung mit der neuen Position des VP Digital Marketing & E-Commerce und verkünden den Start von Thomas Hefke ab dem 1. März 2024. Zuletzt war Hefke in einem Unternehmen für Outdoor-Küchen tätig.

Gabriele Maessen verstärkt das Kohl & Partner-Team in Deutschland. Die gebürtige Österreicherin bringt 34 Jahre Erfahrung in der internationalen 4- und 5-Sterne Hotellerie mit. Mit Sitz in Berlin wird sie sich bei Kohl & Partner um die strategische Beratung von Hotelbetrieben kümmern.

Das Managementteam der Welcome Hotels hat Verstärkung bekommen. Doris Bernard ist seit Ende 2023 neu im Amt des Chief Financial Officer (CFO) und wurde in die Geschäftsführung des in Frankfurt am Main ansässigen Hotelunternehmens berufen.

Die Ole Liese auf Gut Panker freut sich derzeit über ein neues Gesicht: Giuseppe Riggio hat die Position des Küchenchefs übernommen. Für Riggio ist es die erste Position als Chefkoch.

Als Küchendirektor hat er vor 30 Jahren die ersten Karriereschritte der jungen Frau begleitet, mittlerweile ist sie Hoteldirektorin und hat ihn zum Abschluss seines Lebenswerks als Küchenchef eingestellt. Die Rede ist von Kirsten Herrmann und Bodo Lööck aus dem Hotel Hafen Flensburg.

Seit etwa 33 Jahren kocht Rainer Sass in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» und zählt damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Jetzt gibt er den Kochlöffel an eine junge Hamburger Köchin ab. Zora Klipp übernimmt.

Auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland stand turnusmäßig die Wahl des Vorstands auf der Agenda. Einige Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt, andere kamen neu in den Vorstand, da einige Mitglieder nicht mehr zur Wahl standen.