Tim Gilbert-Lichtenberg jetzt Cluster General Manager bei Welcome Hotels

| Personalien Personalien

Tim Gilbert-Lichtenberg heißt der neue Cluster General Manager der Welcome Hotels Wesel und Dorf Münsterland in Legden. Der Hotelmanager hat seine Position am 1. Januar 2025 übernommen und blickt auf eine langjährige Karriere in der Hotellerie zurück.

Tim Gilbert-Lichtenberg wechselte von seiner bisherigen Rolle als General Manager im Vienna House by Wyndham Ernst Leitz in Wetzlar zu den Welcome Hotels. Zuvor sammelte er umfangreiche Erfahrungen in Führungspositionen, unter anderem als Hotel Manager im INNSiDE by Meliá Frankfurt Ostend und als stellvertretender Hoteldirektor im ibis Frankfurt Centrum.

Seine Management-Expertise stellte er als Cluster Revenue Manager und Pre-Opening Manager bei den Trip Inn Hotels unter Beweis. Tim Gilbert-Lichtenberg begann seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Hotelfachmann im Best Western Hotel Wetzlar, die er in Kooperation mit dem Best Western Plus Hotel Steinsgarten und dem ehemaligen Best Western Plus Hotel Yachtclub absolvierte.

„Mit Tim Gilbert-Lichtenberg gewinnen wir eine erfahrene und engagierte Führungspersönlichkeit, die sowohl operativ als auch strategisch hervorragend aufgestellt ist“, betont Jürgen von Massow, Chief Operating Officer der Welcome Hotels. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit ihm die Zukunft unserer Hotels in Wesel und Legden zu gestalten.“

Das Welcome Hotel Wesel besticht durch seine Lage direkt am Rheinufer und bietet 103 Zimmer und Suiten, 12 Tagungsräume, zwei Restaurants mit regionaler und internationaler Küche sowie einen Wellnessbereich. Das Welcome Hotel Dorf Münsterland in Legden zeichnet sich durch 131 Zimmer, Suiten und Appartements aus, ergänzt durch acht Konferenzräume und einen Multifunktionssaal, der Platz für bis zu 1.400 Personen bietet.

Tim Gilbert-Lichtenberg folgt auf Eric van der Linden, der nach einer erfolgreichen Zeit als General Manager dieser beiden Hotels eine neue berufliche Herausforderung antritt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Martin Friedrich, Geschäftsführer Finanzen der Maritim Hotelgesellschaft mbH, hat sich entschieden, in die Selbständigkeit zurückzukehren und somit seinen zum 28. Februar 2025 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Zum Jahreswechsel hat beim Dehoga Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Mark Alexander Krack.

Andreas Bork übernimmt ab dem 1. Februar 2025 die Position des Chief Executive Officers (CEO) von Burger King Deutschland. Er folgt auf Jörg Ehmer, der das Unternehmen im November 2024 verlassen hat.

Die ehemalige Restaurantleiterin der Schwarzwaldstube, Nina-Theresa Mihilli, heuert jetzt in München an. Die Gastgeberin ist fortan Assistant F&B Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München.

Stefanie Lüdtke ist die General Managerin des Dorint Hotel Esplanade Jena, das die Kölner Dorint Hotelgruppe vor rund einem Jahr übernommen hat. Die 42-jährige löst damit Matthias Dittmeier ab, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat.

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Am 1. Februar wird Carsten Horn die Position übernehmen.

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze eine außergewöhnliche Herberge. Die Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv und setzt für ihren Wachstumskurs auf ein starkes Führungsduo.

Nach einem erfolgreichen Jahrzehnt als Geschäftsführer von straiv gibt Patrick Luik, Mitgründer des Unternehmens, zum 1. Februar 2025 die operative Geschäftsleitung ab und wechselt in die Rolle des Chairman des Board of Directors.

Nach der Neubesetzung im europäischen Head Office verkünden die Adina Hotels auch die Umstrukturierung der Führungsrollen in den Regionen. Die Adina Hotels Europe bereiten sich mit einer strategischen Neustrukturierung auf die nächste Wachstumsphase vor.

Die Berliner Personalberatung LHC International hat den ehemaligen B&B-Manager Max Luscher als Berater des Vorstandes aufgenommen. Erst kürzlich wurde Luscher in den Beirat der Brera Serviced Apartments berufen.