Torsten Loos steigt zum neuen Chief Operation Officer bei a&o auf

| Personalien Personalien

Torsten Loos ist neuer COO der a&o Hostels. Er gehört seit 2002 zum Unternehmen und war seit 2014 als Director Operations für den Betrieb der insgesamt 40 Häuser mit 35 General Managern und mehr als 1.000 Mitarbeitenden verantwortlich. Er hat in dieser Zeit u.a. ein neues Management-Trainee-Programm sowie die a&o-Academy entwickelt und etabliert. Top-Thema und Motivation bleibt für Loos auch als COO: „Budget ja, aber Fokus liegt auf Qualität.“

Schlüssel dazu ist für Loos die „konsequente Mitarbeiterqualifikation“: „Optimierte Kostenstruktur ist für uns als Budgetprodukt Grund-Voraussetzung, unter der wir es auch zukünftig immer wieder schaffen werden, unsere Mitarbeitenden bestmöglich aus- und weiterzubilden.“ Schließlich: „Hinter jeder Position stehen Entwicklungsschritte und Qualifikationen.“

Loos, der zuletzt die a&o-e-Learning-Plattform implementiert hat, startete seine a&o-Laufbahn 2002 als GM des Berliner Hauses Friedrichshain, stieg 2007 zum Regional Manager auf und übernahm 2014 die Position des Director Operations. „Mit Torsten Loos hat a&o einen COO, für den Produkt- und Prozessoptimierung unbedingt Hand in Hand gehen mit Qualität und Motivation des Teams“, erklärt CEO Oliver Winter, „das ist zentral für unser weiteres Wachstum und für ein positives Unternehmensklima.“

„Emotionale Bindung wieder herstellen“

Rund 70 Prozent der GMs stammen aus den eigenen Reihen, etwa aus Front Office- oder Assistant-Positionen. „Motivation schlägt theoretische Qualifikation“, so Loos´ Motto, „Quereinsteiger herzlich willkommen, jeder hat eine Chance!“ Zuversichtlich zeigt er sich in Sachen Recruiting und Mitarbeiterbindung – nicht zuletzt mit Blick auf bevorstehende Neueröffnungen der Gruppe in Europa: „Wir werden auch die emotionale Bindung zwischen Unternehmen und Mitarbeitenden weiter stärken.“ In den letzten zwölf Monaten hat a&o europaweit rund 600 neue Mitarbeitende eingestellt.

Expansion in Europa – Übernahmen bevorzugt

In Deutschland ist a&o mit 25 Häusern in 14 Städten vertreten: Aachen, Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart und Weimar. Insgesamt bietet a&o aktuell 39 Häuser in neun Ländern.

Im Fokus der Expansionspläne sieht das Unternehmen Großbritannien, Italien, Benelux und die Dach-Region. Auch aus Gründen der Nachhaltigkeit hat die Übernahme von Bestandsimmobilien Priorität: 2025 will das Unternehmen als erste europäische Hostelkette CO2 net zero sein – der eigene ökologische Fußabdruck soll auf ein Minimum reduziert und der Rest ausgeglichen werden.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Numa Group besetzt die neu geschaffene Stelle Nordic Expansion Director mit Frederik Berlin. Nun ist ein verstärkter Fokus auf die Expansion in Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland geplant.

Das Stay KooooK Leipzig City wird das vierte Haus der Marke in der DACH-Region und zieht mit 64 Studios und 70 Zimmern Mitte nächsten Jahres in einen Neubau in der Stadt ein. Nun hat die Muttergesellschaft SV Hotel Christian Syrotek verpflichtet.

Hilton ernennt Markus Hussler zum neuen General Manager des Hilton Berlin mit 623 Zimmern am Gendarmenmarkt. Neben dieser Funktion wird Hussler zudem als Area General Manager Germany North & East tätig sein.

Zum 1. November 2023 beginnt Anne Damberg ihre neue Position als General Manager des Adina Hotel Dusseldorf. Als Assistant Manager kam Anne Damberg im Januar 2022 nach Düsseldorf und begleitete dort die erfolgreiche Eröffnung des zweiten Adina Standortes in Nordrhein-Westfalen.

Marcel Thoma übernimmt die Position des General Managers im Mandarin Oriental Hotel in New York. Zusätzlich zu seiner neuen Rolle als Hotelmanager wurde er zum Area Vice President der Mandarin Oriental Hotelgruppe ernannt.

Die Sozialwahl 2023 ist auch bei der BGN abgeschlossen, die neu zusammengesetzte Selbstverwaltung ist nun im Amt. In den konstituierenden Sitzungen von Vertreterversammlung und Vorstand wurden neue Vorsitzende beider Gremien gewählt. 

Der bisherige General Manager des Lindner Hotel Frankfurt Sportpark, David Lemper, wechselt innerhalb der Lindner Hotel Group vom Main an den Rhein: Am 1. Dezember übernimmt er die Leitung des me and all hotel mainz.

Der Aufsichtsrat der FR L’Osteria SE beruft Jürgen Wallmann zum 1. November zum neuen Vorstand für Finanzen. Damit tritt er die Nachfolge von Emanuel Zimmermann an, der das Unternehmen zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch verlässt.

Seit August 2023 hat Melanie Konopka die Position der Hotelmanagerin im Scandic Frankfurt Hafenpark inne. Die 41-Jährige hat vor Kurzem das internationale Programm für Führungskräfte Talents@Scandic abgeschlossen und ist auch sonst mit dem nordischen Unternehmen bestens vertraut.

Am 1. November gehen gleich drei weibliche Führungskräfte für die Marke me and all-Hotels neu an den Start. Der Vorstand der Lindner Hotel Group hat Jessica Schöndorf als General Managerin und Lena Bigalke als Hotel Managerin für den Standort Berlin berufen. Meike Kessel wird als GM das me and all düsseldorf oberkassel führen.