Von Lindner zu B&B: Arno Schwalie neuer CEO

| Personalien Personalien

Arno Schwalie übernimmt mit Wirkung zum 1. September 2024 die Position des Chief Executive Officer Central & Northern Europe der B&B Hotels. Schwalie folgt auf Max. C. Luscher, der nach acht Jahren auf eigenen Wunsch das Unternehmen verlässt, um sich anderen Aufgaben zu widmen.

„Ich hatte die beste Zeit meines Lebens – es war mir eine große Ehre, dieses außergewöhnliche Unternehmen zu führen und mit einem so engagierten Team arbeiten zu dürfen. Jetzt ist jedoch der Moment gekommen, den Staffelstab weiterzugeben und mich neuen Herausforderungen zu widmen. Ich bin zutiefst dankbar für die vielen Erfahrungen, die ich machen durfte, und für die wunderbare Unterstützung, die ich in dieser Zeit erfahren habe. Es war famos!", so Max C. Luscher.

Ab sofort zeichnet Arno Schwalie für die Aufsicht über die bald mehr als 200 Hotels in Deutschland, Polen, Österreich, Dänemark und den Niederlanden verantwortlich. Sein Hauptfokus wird darauf liegen, das Wachstum in diesen Märkten weiter zu beschleunigen und die Position von B&B Hotels in der Region zu stärken. Schwalie bringt umfassende internationale Führungserfahrung mit. Er war zuletzt als Group CEO und Vorstandsvorsitzender bei der Lindner Hotel Group tätig (Tageskart berichtete). Davor war er als Executive Vice President und CEO Deutschland beim Gesundheitskonzern Clariane für die über 250 Betriebe von Korian in Deutschland verantwortlich. Zuvor hatte Schwalie als Senior Area Vice President bei der Radisson Hotel Group die Geschäftsführung von knapp 100 Hotels in über 20 Ländern in Zentral- und Osteuropa inne.

Mit einem akademischen Hintergrund in Internationaler Betriebswirtschaft und Immobilienwirtschaft sowie Abschlüssen renommierter Programme der Harvard Business School und des IESE ist Arno Schwalie bestens dafür aufgestellt, das Unternehmen in seine nächste Entwicklungsphase zu führen. Zu seiner Ernennung äußerte sich Schwalie wie folgt: „Ich freue mich sehr, dem am schnellsten wachsenden Hotelunternehmen in Europa beizutreten, und fühle mich geehrt, für eine der führenden Hotelmarken in Deutschland verantwortlich zu sein. B&B Hotels hat eine beeindruckende Marktposition, die sowohl Investoren als auch Immobilienbesitzern, Hotelmanagern und Reisenden einen echten Mehrwert bietet. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinem Team daran zu arbeiten, unsere wirtschaftliche Stärke weiter auszubauen, das Gästeerlebnis zu verbessern und unsere Präsenz in Mittel- und Nordeuropa in den nächsten fünf Jahren zu verdoppeln.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Revo Hospitality Group mit Sitz in Berlin hat David Rollik zum 1. Juni zum Senior Vice President Communications & PR ernannt. Die neu geschaffene Position umfasst die Verantwortung für die externe und interne Kommunikation des stark wachsenden Hotelbetreibers, der zuvor unter dem Namen HR Group firmierte.

Mit Caspar Wesener hat ein erfahrener Hotelier die Leitung des Maison Messmer in Baden-Baden übernommen. Zuvor hat der gebürtige Hamburger fast fünf Jahre als Hotel Manager die operative Leitung des Brenners Park-Hotel in unmittelbarer Nähe verantwortet. 

Die Hotelkette Premier Inn, Tochter des britischen Traditionsunternehmens Whitbread, stellt ihr deutsches Führungsteam breiter auf: Christopher Presland hat zum 1. Mai 2025 die Rolle des Chief Commercial Officer (CCO) und des Managing Director für Premier Inn Deutschland übernommen.

Der langjährige Hotel- und Gastro-Manager und Berater Benjamin Juergens ist zurück in Festanstellung. Jürgens übernimmt die Rolle des General Manager im Aspria Uhlenhorst.

Das Moselschlösschen Spa & Resort schlägt ein neues kulinarisches Kapitel auf. Ab sofort steht die Küche unter der Leitung von Kristóf Nemes. Im Interview verrät der ehemalige Basketballer, wie seine Großmutter ihn inspiriert hat und über welches gastronomische Konzept sich die Gäste freuen dürfen.

Am 27. Mai 2025 präsentierte der Vorstand der DEHAG Hospitality Group AG bei der Jahreshauptversammlung in Würzburg die erneut sehr positive Gesamtentwicklung der Unternehmensgruppe. Neuer Aufsichtsratsvorsitzender ist Carsten Weber, Geschäftsführer des Best Western Hotel Das Donners aus Cuxhaven. Er löst den nicht mehr zur Wahl angetretenen Christoph Unckell ab.

Das Bundeskabinett hat die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Gitta Connemann, zur Beauftragten der Bundesregierung für den Mittelstand bestellt.

Christoph Ploß wird neuer Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus. Das hat das Kabinett in dieser Woche beschlossen. Ploß kündigte an, dass die Bundesregierung die Rahmenbedingungen für die Tourismuswirtschaft verbessern wolle.

Torsten Richter übernimmt ab sofort die Leitung des Anantara Siam Bangkok Hotel. Der 54-Jährige bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung mit. Zuvor war er als Area General Manager für Malaysia und Indonesien sowie als General Manager des Anantara Desaru Coast Resort & Villas tätig.

Der Dehoga Hamburg stellt sich personell neu auf: Mit Svenja-Nadine Schramm als neue stellvertretende Geschäftsführerin und Marten Loose als Verantwortlichem für Marketing, Events und Hotelklassifizierungen, will der Verband neue Impulse für die Branche setzen.