Xavier Desaulles übernimmt Leitung der Adagio Aparthotels

| Personalien Personalien

Aparthotels Adagio hat Xavier Desaulles zum neuen General Manager ernannt. Er übernimmt die Leitung der Marke und wird für die Realisierung der Entwicklungs- und Modernisierungsziele verantwortlich sein.

Desaulles, Absolvent der HEC Paris (École des hautes études commerciales Paris) und der privaten Wirtschaftshochschule INSEAD, ist mit der Hotel- und Tourismusbranche bestens vertraut. In den letzten sechs Jahren war er CEO Club Med für den asiatisch-pazifischen Raum (ohne China) mit Sitz in Singapur, um danach als CEO für die Märkte China und Asien-Pazifik mit Sitz in Shanghai zu übernehmen. Seine Karriere begann er bei Rémy Cointreau SA. Hier war er zunächst 14 Jahre Marketing Direktor für Remy Martin und Louis XIII, danach Kaufmännischer Direktor für Remy Cointreau USA und zuletzt Generaldirektor Rémy Cointreau SA für Südostasien, Indien und für den Nahen Osten.

Accor und Pierre & Vacances Center Parcs, die beiden Aktionäre des Joint Ventures Aparthotels Adagio, zählen auf seine strategische Vision und Erfahrung, um die Expansion des Aparthotel-Netzwerks in Europa und in neuen Märkten voranzutreiben. Durch die Entwicklung neuer Produkte wie Coliving und Angebote, die auf neue Lebensstile zugeschnitten sind – wie beispielsweise das neue „Commuters Offer“ -, möchte Adagio seine Position im Sektor der Aparthotellerie festigen.

"Mit zehn geplanten Neueröffnungen im Jahr 2022, darunter Glasgow, Hamburg und Rom, verspricht dieses Jahr sehr dynamisch und voller Neuerungen zu werden. Ich habe den Ehrgeiz, die Marke Adagio verantwortungsvoll und engagiert weiterzuentwickeln und unsere Position als europäischer Marktführer der Aparthotellerie weiter zu stärken. Damit wir den wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer urbanen Umgebung gerecht werden", versichert Xavier Desaulles.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Fleesensee Hotelbetriebsgesellschaft ernennt Marc Oertig zum General Manager des Seedorf am Plauer See. Nun soll er die bevorstehende Umbauphase begleiten und die Wiedereröffnung des Feriendorfes im Jahr 2024 gestalten.

Jörg Rösemeier ist seit Juli geschäftsführender Gesellschafter der Wöllhaf-Gruppe. Rösemeier ist seit 26 Jahren im Unternehmen aktiv – zuletzt als Geschäftsführer aller Unternehmungen der Gruppe.

Seit dem 1. August ist Frank Senger der neue Geschäftsführer und General Manager des DoubleTree by Hilton Hannover Schweizerhof in der niedersächsischen Hauptstadt. Senger kehrt nach Leitung des Radisson Blu Hotel in Dortmund nach 21 Jahren zurück in die Stadt.

Roland Hamberger heißt der neue Managing Director des Rosewood Vienna-Hotel. Vorgänger Alexander Lahmer hat sich inzwischen mit Finer Things selbstständig gemacht und verkauft jetzt Luxus-Accessoires.

Büsra Bakar ist die neue Head of HR von Arcotel Hotels. Als Teil des 35-köpfigen Teams in der Zentrale in Wien soll die promovierte Personalerin die familiengeführte Hotelgruppe bei der Gewinnung und Förderung von Personal unterstützen.

Nach dem vorzeitigen Abgang ihres bisherigen Vorstandschefs hat die Münchner Brauereigruppe Paulaner einen Nachfolger gefunden: Zum 1. September soll der zuvor für den britischen Tabakkonzern Imperial Brands tätige Manager Jörg Biebernick die Leitung übernehmen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Sides verpflichtet Dirk Schmidt als Chief Commercial Officer (CCO) und ergänzt damit seine Geschäftsführung um einen "Go-to-Market"-Experten der Hospitality Branche. Der 57-jährige ist Experte für Vertrieb, Marketing und Customer Success und war zuletzt bei Lightspeed Commerce tätig.

Nach nur einem Jahr verlässt Axel Bethke die Nobelherberge Grand Elysée an der Rothenbaumchaussee in Hamburg. Bethke hatte erst im Juli 2022 seinen Dienst angetreten. Sein Nachfolger wurde ebenfalls bereits bestimmt. Es ist Tashi Takang, der zuvor das Park Hyatt in Hamburg führte.

Mit den Sommerferien vor der Tür gibt es im Ahorn Seehotel Templin noch eine große Veränderung. Alexander Methner Tritt als neuer Hoteldirektor die Nachfolge im Ahorn Seehotel Templin an. Er folgt auf Stefan Sühr, der nach fünf Jahren als Direktor das Unternehmen verlässt, um eine Auszeit zu nehmen.

Mit Luca Allevato und Jonas Erhardt begrüßt das mit einem Michelin Stern ausgezeichnete Restaurant La Vallée Verte - das grüne Tal im Relais & Châteaux Hotel Hohenhaus gleich zwei neue Führungspersönlichkeiten.