Zwillinge Dominik Sato und Fabio Toffolon neue Küchenchefs im The Chedi Andermatt

| Personalien Personalien

Die Köche Dominik Sato und Fabio Toffolon übernehmen im Frühling 2023 das Zepter im The Japanese Restaurant sowie im The Japanese by The Chedi Andermatt. Zum ersten Mal führen die begabten Zwillinge gemeinsam ein Restaurant.

Das Konzept der beiden Fine-Dining-Restaurants mit der authentisch japanischen Küche bleibt bestehen, wird aber von den mehrfach ausgezeichneten Köchen weiter entwickelt. Sowohl Sato als auch Toffolon arbeiteten bei den besten Chefs der Schweiz und Europas in führenden Positionen – jetzt verbinden sie ihre Expertise als Executive Chefs im 5-Sterne-Deluxe-Hotel und heben die Kulinarik auf ein noch höheres Niveau. Sato und Toffolon stehen nicht nur für die junge Generation, sondern auch für die «The Chedi»-Philosophie aus alpiner und asiatischer Kultur.

Heiko Nieder, Peter Knogl, Rolf Fliegauf, Sergio Hermann, Christian Bau, André Jaeger – die Liste der Mentoren ist bemerkenswert. Seit mehreren Jahren zählen Dominik Sato und Fabio Toffolon zu den besten Köchen der Schweiz, erhielten schon zahlreiche Auszeichnungen (u.a. «Koch des Jahres» im Rahmen der Anuga) und überzeugen Gourmets sowie Kulinarik Expert:innen mit ihren asiatisch inspirierten Kreationen. Dominik Sato führt noch bis Ende April 2023 das Fine-Dining-Restaurant des Congress Hotel Seepark in Thun und Fabio Toffolon amtet bis Ende März 2023 als Küchenchef im Berner Restaurant «Zum Äusseren Stand».

Mit ihren 33 Jahren haben sich die Zwillinge bereits 17 respektive 16 Gault&Millau-Punkte und je einen Michelin-Stern erkocht. Ab Mai 2023 starten die gebürtigen Schaffhauser mit vereinten Kräften im The Chedi Andermatt und übernehmen als Executive Chefs das The Japanese Restaurant sowie das auf 2'300 m ü. M. höchstgelegene japanische Restaurant der Schweiz: The Japanese by The Chedi Andermatt auf dem Gütsch.

Gleichbleibendes Konzept – frischer Wind

«Die Zwillinge Fabio Toffolon und Dominik Sato sind die Idealbesetzung für unsere zwei japanischen Gourmet-Restaurants. Beide haben uns nicht nur mit ihren japanischen Gerichten und ihrer Expertise überzeugt, auch ihre Bodenständigkeit und die Nähe zu den Gästen ist unglaublich faszinierend. Diese aussergewöhnliche Kombination entspricht perfekt unserem «The Chedi»-Spirit, der von höchster Qualität und sympathischer Ungezwungenheit geprägt ist. Ihre kulinarische Kreativität und Exzellenz passen perfekt zu unseren Werten wie wir sie im The Chedi Andermatt jeden Tag leben. Das ganze Team freut sich, die Zwillinge bald im Herzen der Schweiz bei uns in Andermatt willkommen zu heißen, und darauf, dass sie unsere Gäste mit ihren Kochkünsten begeistern.

Wir sind überzeugt, dass wir mit ihrem Engagement unser japanisches Fine-Dining auf ein noch höheres Niveau heben können. Zudem ist ihre Verpflichtung ein weiterer gelungener Schachzug, der unsere stetige Weiterentwicklung zeigt und auf unsere Strategie different to all einzahlt.», sagt Jean-Yves Blatt, General Manager des The Chedi Andermatt.

Das Konzept bleibt sowohl im The Japanese Restaurant als auch im The Japanese by The Chedi Andermatt bestehen: Das 5-Sterne-Deluxe-Hotel setzt weiterhin auf die japanische Küche und entführt seine Gäste in die Welt der erstklassigen authentischen japanischen Speisen. Toffolon und Sato werden die Gerichte neu interpretieren, weiterentwickeln und mit ihrer persönlichen Kulinarik-Handschrift verfeinern. Für das mit 14 Gault&Millau-Punkten dekorierte The Restaurant zeichnet weiterhin Carsten Alexander Kypke verantwortlich, der das Hauptrestaurant mit seinen vier offenen Atelierküchen seit Juni 2022 erfolgreich und mit viel Passion führt.

Eine Familie – zwei Topchefs – eine Leidenschaft

«Seit unseren Teenagerjahren verbindet uns die Leidenschaft fürs Kochen. Im The Chedi Andermatt erhalten wir jetzt die Gelegenheit, als Team unserer Passion nachzugehen. Denn bis heute haben wir nur einmal kurz in der ehemaligen Fischerzunft in Schaffhausen zusammengearbeitet», meint Dominik Sato. Fabio Toffolon ergänzt: «Jetzt haben wir sozusagen einen Familienbetrieb und teilen uns erstmals eine Küche. Wir können es kaum erwarten, loszulegen und in dieses neue Abenteuer zu starten». Die Zwillinge haben ein äußerst feines Gespür für die japanische Küche entwickelt, kochen schon heute mit den besten Produkten und lassen immer wieder japanische Elemente in ihre Gerichte einfließen.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Wirkung zum 1. Mai 2023 tritt Carlos Fritz die neu geschaffene Position als Head of Hotel Operations bei der 12.18. Group an. Fritz spielte bereits bei der Eröffnung des 7Pines Resort auf Ibiza eine zentrale Rolle.

Nach zehn Jahren an der Spitze des Spirituosenherstellers Diageo ​​​​​​​zieht sich Ivan Menezes aus dem Unternehmen zurück. Nachfolgerin werde zum 1. Juli Debra Crew, teilte der Produzent von Marken wie Johnnie Walker und Tanqueray mit.

Bernd Mensing übernimmt ab sofort als Director Development gemeinsam mit B&K-BHG Geschäftsführer Lodewjik van der Meulen und dem Development Team die Hotelentwicklung bei B&K-BHG und ist auf der Suche nach starken Immobilien- sowie Markenpartnern für die zukünftige Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum.

Das Restaurant & Caféhaus Einstein Unter den Linden hat mit Daniel Achilles einen neuen Küchenchef gewonnen. Ab dem 1. April verantwortet Achilles die 15-köpfige Küchenbrigade des Traditionsbetriebes in Berlin.

Hotels & Sportresort Fleesensee verstärkt sein Kulinarikteam und stellt sich strategisch und konzeptionell neu auf. Christian Stockmann hat die kulinarische Leitung aller Betriebe der Gruppe übernommen.

Kempinski Hotels hat Jean-Marc Dizerens zum Vice President Food and Beverage ernannt. Der gebürtige Schweizer stößt zu der internationalen Luxushotelgruppe, nachdem er zuletzt als Vice President - Hospitality, Food and Beverage der SJM Resorts in Macau tätig war.

The Living Circle ernennt Marco Zanolari zum neuen Chef. Er übernimmt ab dem 1. August von Jürg Schmid, der die Funktion interimistisch inne hatte. Zanolari war zuvor Geschäftsleitungsvorsitzender der Grand Resort Bad Ragaz AG.

In Lech am Arlberg herrscht die höchste Gault Millau Hauben-Dichte pro Einwohner in Österreich: Michael Rieser bringt jetzt mit einer Prise Frankreich und Asien neue, kulinarische Nuancen in die Post Lech​​​​​​​. Der 31-Jährige will der alpinen Küche der „Post“ frischen Schwung geben.

Nach dem Weggang von Julius Wagner übernahmen Kerstin Junghans sowie Oliver Kasties kurzerhand gemeinsam die Interims-Hauptgeschäftsführung des DEHOGA Hessen. Nun hat der Landesvorstand beschlossen, beiden die Führung dauerhaft zu übertragen.

Wyndham Hotels & Resorts hat die Ernennung von Sieglinde Willig als Director Brand Management and Brand Performance für Vienna House by Wyndham bekanntgegeben. Willig verfügt über fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Hotelbranche.