Einfach verbinden: IHG führt WiFi Auto-Connect in mehr als 5.000 Hotels ein

| Technologie Technologie

Die IHG Hotels and Resorts haben  einen neuen Service eingeführt, der es Gästen ermöglicht, sich automatisch mit dem WLAN zu verbinden, wenn sie in einem der mehr als 5.000 Hotels weltweit ankommen.

Gäste können sich über die IHG One Rewards App für die Funktion „Wi-Fi Auto Connect“ entscheiden,  bei der nur eine einmalige Einrichtung erforderlich ist, bei der der Nutzer die automatische Verbindung über die Einstellungen aktiviert. Danach greift das Gerät automatisch auf die WLAN-Verbindung der einzelnen Hotels zu, ohne dass eine manuelle Anmeldung oder ein Passwort erforderlich ist.

IHG sagt, dass es derzeit mehr als 5,3 Millionen Wifi-Logins in den Hotels durchgeführt werden. Der neue Service ist Teil der verbesserten App der Gruppe für Apple- und Android-Geräte. Dazu gehört auch eine neuee Widget-Funktion für den Sperrbildschirm auf iOS-Geräten, die es den Gästen ermöglicht, ihren Punktestand und ihre bevorstehenden Aufenthalte zu sehen, sowie Buchungsfunktionen, die es ermöglichen, während der Buchung Zimmerverbesserungen auszuwählen, einschließlich Zimmern mit besonderer Aussicht oder mehr Platz.

Brian McGuinness, Senior Vice President, Global Guest Experience, IHG Hotels and Resorts, kommentierte die Neuigkeiten: „Wir wissen, dass unsere Gäste eine nahtlose, sofortige Konnektivität und Bequemlichkeit erwarten, insbesondere wenn es um WLAN geht. Bei IHG suchen wir ständig nach Möglichkeiten, das Gästeerlebnis zu verbessern, und IHG Wi-Fi Auto Connect ist nur ein Beispiel dafür, wie wir das tun. Die Lösung bietet IHG One Rewards-Mitgliedern eine noch bessere Konnektivität und ein nahtloses Erlebnis in über 5.000 Hotels auf der ganzen Welt.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Gründer des Hamburger Start-ups Goodbytz sind davon überzeugt, dass ein Roboter eine mögliche Antwort auf den Personalmangel in der Gastronomie sein könnte. Mit einer Investition von zwölf Millionen Euro wollen sie ihr Unternehmen nun ausbauen.

Pressemitteilung

TrustYou, ein weltweit führender Anbieter von Gästefeedback- und Reputationsmanagement Lösungen für das Gastgewerbe, hat die Einführung von nahezu unbegrenztem responseAI- Credits für seine aktuellen und neuen Nutzer bekanntgegeben.

Nach einem weltweitem Partyverbort in Airbnb-Wohnungen, geht das Unternehmen jetzt noch einen Schritt weiter: Das Vermietungsportal will mit Hilfe von KI potenzielle Partyveranstalter im Vorfeld erkennen und blockieren.

Pressemitteilung

Hotellistat präsentiert eine kostenlose KI-Antwortfunktion, um Gästebewertungen in jeder Sprache automatisch mittels künstlicher Intelligenz beantworten zu lassen. Dabei lässt sich die Tonalität inklusive der Antwort-Sprache und sogar der Schreibstil „zielgruppengerecht“ frei festlegen.

Pressemitteilung

SALTO Systems hat erneut die Zertifizierung gemäß ISO 27001 erhalten, was den hohen Standard des unternehmensweiten Informationssicherheitsmanagements bestätigt.

Pressemitteilung

Mit der Zentralisierung ihres Einkaufs gehen die Achat Hotels aus Mannheim den nächsten Schritt ihrer Digitalisierungsstrategie: Das Hotel-Unternehmen hat es geschafft, alle Einkaufsprozesse im Tagesgeschäft so umzustrukturieren, dass sie über die zentrale Plattform von FutureLog gebündelt werden.

Pressemitteilung

Um digitale Prozesse für Hotellerie und Gastronomie zu veranschaulichen, haben vier Technologiefirmen das Projekt Cosmo Burger ins Leben gerufen. Heute zeigt der Filialleiter Tim, wie Softwaresysteme bei Cosmo Burger über Schnittstellen zusammenarbeiten und wie dies Überblick und Transparenz schafft.

Seit Jahren gilt innerhalb der Europäischen Union die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In Deutschland kämpfen allerdings viele Unternehmen noch damit, die als kompliziert und praxisfern kritisierten Regeln in die Praxis umzusetzen.

Die Hotelgruppe Accor hat es sich zur Aufgabe gemacht, in ihren 5.500 Hotels und 10.000 Gastronomiebetrieben die Lebensmittelabfälle deutlich zu reduzieren. Dafür setzt das Unternehmen auf künstliche Intelligenz, um Abfälle zu messen und daraus Rückschlüsse zu ziehen.

Was bedeutet Künstliche Intelligenz eigentlich schon heute für Hotels, insbesondere für klein- und mittelständisch geprägte Häuser? Wie können sich Hoteliers dem Thema nähern? Olga Heuser von DialogShift erläutert Seemann & Schnerr welche Einsatzbereiche für KI es schon heute gibt und welche Bereiche im Hotel zukünftig damit zu tun haben werden.