Gäste in fanz™ verwandeln - fanz.io, der neue Superstar des Gastgewerbes, geht offiziel an den Start

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Hamburg, eines der am schnellsten wachsenden Tech-Zentren in Europa, hat einen neuen Stern am Himmel. Das Technologie-Start-up fanz™ hat die Markteinführung seiner neuen, auf das Gastgewerbe ausgerichteten Full-Suite-Commerce-Plattform angekündigt, die digitale Produkte für Marketing, Zahlungen, Bestellungen, Loyalität und Gäste-Feedback umfasst.

fanz™ ermöglicht es Unternehmen des Gastgewerbes, bekannte Gäste mit Marketing- und Upsell-Kampagnen zu aktivieren, die auf einer guestAI™-Engine basieren. Die Effizienz von Zahlungen, F&B-Abläufen und Kundenbindungs-/Belohnungsprogrammen wird verbessert, indem diese eine einzige Lösung zur Abwicklung dieser vielen Prozesse bereitstellt. Mit einem einzigen Zahlungsdienst können Hotels, Restaurants und Veranstaltungen sowohl ihr Online-Buchungssystem betreiben als auch physische Zahlungen vor Ort abwickeln. Die F&B-eCommerce-Lösung ermöglicht es den Kunden, digitale Speisekarten einzurichten, und erleichtert die von den Gästen aufgegebene F&B-Bestellung und -Bezahlung, egal wo sie sich auf dem Gelände befinden, wie z.B. in der Bar, am Pool oder auf dem Zimmer. Die Lösung unterstützt zudem auch native Kundenbindungs-, Belohnungs- und Gäste-Feedback-Programme, die sich nahtlos in jede Gästezahlung integriert lässt.

Alle Gästedaten - z.B. über die PMS-Anbindung, F&B-Bestellungen, Zahlungen, Treueprogramme oder Gäste-Feedback - werden in der einzigartigen guestAI™-Datenbank von fanz™ (früher als CRM bekannt) zusammengeführt, um so eine intelligente, automatisierte Gästekommunikation und -aktivierung zu ermöglichen. 

Das Team, das auf langjährige Erfahrung in Gastgewerbe-Technologieunternehmen wie TrustYou und trivago zurückblicken kann, hat die Herausforderungen erkannt, denen sich Hoteliers gegenübersehen, wenn diese versuchen, nach den lähmenden Pandemie-Ausfällen der letzten beiden Jahre den Normalbetrieb wiederherzustellen. 

"Eine der größten Herausforderungen, vor denen Hoteliers derzeit stehen, ist es, ihren boomenden Gästezahlen den außergewöhnlichen Service zu bieten, den sie erwarten, während die Branche mit einem noch nie dagewesenen Personalmangel konfrontiert ist", sagt der Früh-Investor und Vorstandsvorsitzende Ben Jost (CEO, Mitbegründer TrustYou).  "fanz™ konzentriert sich auf umfangreiche Daten, intelligente Automatisierung und Integration. Jeder Ort einer Hauses sollten die Gäste Dienstleistungen bestellen und bezahlen können. Mit fanz™ ist Loyalität ein fester Bestandteil des Zahlungsprozesses, wie auch Gäste-Feedback zu sammeln und zudem können Marketingkampagnen automatisiert ablaufen. Ich glaube, dass dies für viele Hoteliers sinnvoll ist und das Gästeerlebnis erheblich verbessert.“

Um ihren Ansatz zu validieren, ging fanz™ kürzlich eine Partnerschaft mit dem ältesten Bierzelt des berühmten Münchner Oktoberfestes, dem Schottenhamel-Festzelt, ein, um zu sehen, wie die Technologie in verschiedenen Anwendungsfällen funktioniert. Christian Schottenhamel, der Wirt des Schottenhamel-Festzeltes, sagte über die Erfahrung: "Wir haben fanz™ zum ersten Mal während des Oktoberfestes 2022 für QR-Code-Zahlungen eingesetzt, nachdem wir in den beiden Jahren zuvor absagen mussten. Wir sind sehr zufrieden damit, wie reibungslos das System bei uns funktioniert hat."

Andere Pilothotels wie das Hotel Alpenwolke, ein Appartmemthaus im Allgäu, arbeiten ohne physische Rezeption. "Flexibilität war eine wichtige Anforderung an den Bezahlprozess. fanz™ hilft uns, unsere Zahlungsprozesse digital und unabhängig zu gestalten. Und unsere Gäste lieben es", sagt Sven Menzel, Inhaber der Alpenwolke.

Jan Webering, im Namen der Technologie-Investmentfirma Bauwens X GmbH, die sich an der Erstfinanzierung von Fanz beteiligt hat, erklärt: "Der potenzielle Wert einer maßgeschneiderten Finanzlösung für das Gastgewerbe liegt auf der Hand. Eine einfach zu implementierende Zahlungstechnologie zu haben, die nicht nur die bestehenden Bedürfnisse des Gastgewerbes abdeckt, sondern es ihnen auch ermöglicht, ihren Gästen zusätzliche Dienstleistungen und Flexibilität zu bieten, und das alles bei geringem Kapitaleinsatz, sollte ein Wendepunkt sein."

Über fanz

fanz™ ist die erste umfassende Commerce-Plattform für das Gastgewerbe, die sich auf die Erweiterung von Point-of-Sale-Erfahrungen wie digitales Marketing, Bestellung, Zahlung, Loyalität und Gäste-Feedback konzentriert und es einfach macht, den Bestandskundenwert zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten zu senken: So können Hotels und Restaurants ihre Gäste zu fanz machen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.fanz.de/

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelbetreibergesellschaft HR Group steigt als strategischer Partner bei luca ein. Ab Januar 2024 werden schrittweise Funktionen wie die Bezahlung, die Bestellung von Speisen und Getränken sowie der digitale Check-in und Check-out über die App eingeführt.

KI erfährt seit der Bereitstellung von ChatGPT durch OpenAI einen regelrechten Hype. Plötzlich konnte jeder mit überschaubarem Aufwand und ohne Programmierkenntnisse künstliche Intelligenz nutzen. Grund genug, sich damit zu befassen, was KI für die Hospitality leisten kann und wie Betreiber bei der Einführung vorgehen sollten. Ein Gastbeitrag von Florian Herrmann und Stefanie Boeck.

Nur jeder zweite Geschäftsreisende mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ist in einer Firma tätig, die technisches Equipment wie Laptop, Mobiltelefon oder Headset dafür zur Verfügung stellt, so ein Ergebnis der Studie „Chefsache Business Travel“.

Diverse Hotels berichten derzeit wieder über Cyber-Attacken über das Extranet von Booking.com. Jetzt will die Technologiefirma CPR Anzeichen dafür gefunden haben, dass Hacker gezielt nach Kontaktpersonen in Hotels suchen, die bereit wären, mit ihnen eine kriminelle Partnerschaft einzugehen.

Der Markt für Personalplanungssysteme und Tools für Zeiterfassung ist in den letzten Jahren geradezu explodiert. Aber welche Tools sind die besten? Was empfehlen Hoteliers und Gastronomen? Jetzt Anbieter direkt bei Tageskarte bewerten

Hoteliers und Gastronomen, ob groß oder klein, sollten auf digitale Helfer setzen. Es geht darum, Prozesse zu optimieren, Mitarbeiter zu entlasten und Gäste zu begeistern. Der Tageskarte Digital-Check ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen digitalen Aufstellung von Hotels und Restaurants. Gleich mehr erfahren.

Pressemitteilung

Das Hotel-Tech-Unternehmen straiv hat einen weiteren Meilenstein in seiner Firmengeschichte erreicht. Mehr als 3.000 Hotels zählt das Stuttgarter Unternehmen nun zu seinen Kunden. Dieser Erfolg unterstreicht die kontinuierliche Wachstumsstrategie des Unternehmens und spiegelt die führende Position in seinem Segment wider.

Pressemitteilung

Apaleo, die offene Property Management Plattform für die Hotellerie, wurde von Koncept Hotels ausgewählt, um die Automatisierung in die Gästereise und die operativen Prozesse zu integrieren.

Pressemitteilung

MARA Solutions, das Künstliche Intelligenz (KI)-Startup, welches sich auf personalisierte Gästekommunikation im Gastgewerbe spezialisiert hat, freut sich, den Abschluss einer Seed-Finanzierung bekannt zu geben. Geplant ist, mit dieser Finanzierung die Vision eines maßgeschneiderten KI-Assistenten, der bei der Bearbeitung von Gästefeedback hilft, zu verwirklichen.

Gegenwärtig ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern ein entscheidendes Kriterium für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Auch in der Hotellerie nimmt der Recycling-Trend eine zentrale Stellung ein. Dieses Bewusstsein für Umweltschutz und Ressourcenschonung spiegelt sich insbesondere in der steigenden Verwendung von aufbereiteten, sogenannten Refurbished Laptops, wider.