hotelnext.io: Digitale Guest Journey auf der Alles für den Gast

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Berlin, den 18. Oktober 2022 – Die Unternehmenskooperation hotelnext.io stellt auf der Messe Alles für den Gast am Stand der ESSECCA GmbH in Halle 10, Stand 0759 ihre Expertise bei der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen in den Vordergrund.

Die digitale Guest Journey von hotelnext.io spannt sich von der Hotelrecherche im Vorfeld des Aufenthalts bis zur Bewertung im Nachgang. Sie ermöglicht Hoteliers eine ideale Reaktion auf die aktuellen Herausforderungen des Marktes: Personalmangel, Preisdruck und zeitgemäßer Service. Denn mit den Lösungen der acht Unternehmenspartner lassen sich Abläufe automatisieren, Kosten sparen und das Angebot digitalisieren. Das Besondere bei hotelnext.io ist dabei die reibungslose Interaktion der Systeme: Dank des gesamtheitlichen Ansatzes und der geprüften Schnittstellen können sich Hoteliers darauf verlassen, dass sie eine funktionierende Gesamtlösung erhalten – erwiesenermaßen durch den Einsatz in tausenden Hotels sowie Hotelgruppen. Ein weiterer Vorteil von hotelnext.io ist die Möglichkeit, die einzelnen Systeme schrittweise zu beziehen, da sie sich modular ergänzen.

In Salzburg stellt hotelnext.io auf dem Stand von ESSECCA seine Expertise bei der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen in den Vordergrund. In diesem Zuge sind die Systeme der Partnerunternehmen live zu erleben. Besucher können sich sowohl zu den einzelnen Lösungen als auch zu deren nahtlosem Zusammenspiel persönlich beraten lassen.

Alle acht Partner der Kooperation sind Spezialisten und digitale Pioniere in ihren jeweiligen Gebieten: straiv by CODE2ORDER digitalisiert den gesamten Hotelaufenthalt (Check-in & -out, Meldeschein, Gästemappe), DIRMEIER bietet digitale Schranktechnik an, DIRS21 ist ein webbasiertes Buchungs- und Channel-Management-System, GASTRONOVI liefert smarte Kassenlösungen für die Hotelgastronomie, HOTELIERS.COM bietet eine Gesamtlösung für mehr Direktbuchungen, IBELSA ist eine cloudbasierte Hotelsoftware (PMS), ROOMPRICEGENIE automatisiert das Hotel-Revenue-Management und SALTO SYSTEMS ist Hersteller von elektronischen Hotelschließsystemen.

hotelnext.io zusammen mit der ESSECCA GmbH auf der Alles für den Gast vom 5. bis 9. November 2022 in Salzburg: Halle 10, Stand 0759.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Tage der typischen Suchergebnisseiten sind gezählt. Davon ist zumindest Rob Francis überzeugt, der bei Booking.com für die Technologie verantwortlich ist. Seiner Meinung nach liegt die Zukunft in „adaptiven Inhalten“.

Der Dehoga in Hessen und der hessische Landesverband des Deutschen Jugendherbergswerks​​​​​​​ sorgen sich um die digitale Anbindung und Ausstattung in der Tourismusbranche.

Am 9./20. Juni 2023 veranstalten der Deutsche Fachverlag und die Zeitschrift foodservice in Frankfurt einen Digital Restaurant Day.

Das Estrel Berlin, mit seinen 1.125 Zimmern Deutschlands größtes Hotel, hat sich für die Digitalisierung des Check-in & -out Prozesses entschieden und setzt auf die innovativen Lösungen von straiv.

Künstliche Intelligenz ist faszinierend. Wer sie nutzt, sollte es aber mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand tun. Im Dialog mit Chatbots ist Vorsicht geboten, wenn es um sensible Daten geht.

OpenAI hat jetzt  Plugins für ChatGPT vorgestellt, die die Funktionalität des Bots erneut deutlich erweitern, indem sie ihm Zugang zu Wissensquellen und Datenbanken von Drittanbietern, einschließlich des Internets, gewähren. Aus dem Bereich Hotellerie und Gastronomie sind Expedia, Kayak und Opentable jetzt mit ChatGPT verbunden.

Expedia hat in Zusammenarbeit mit OpenAI ein neues Plugin vorgestellt, das die Reiseplanung für ChatGPT-Nutzer vereinfachen soll. Bisher konnte ChatGPT lediglich herausfinden, was zu tun ist und wo man übernachten kann, aber nicht beim Buchen helfen.

Hotels und Restaurants wollen digitaler werden. Doch wissen Gastgeber, was die richtige Technik für Hotel oder Restaurant ist?

Tageskarte zeigt in einer Gastro TechMap die wichtigsten Anbieter.

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren in fast allen Branchen enorme Veränderungen bewirkt, und die Hotellerie ist hier keine Ausnahme. In der Tat hat die Digitalisierung in der Hotellerie in vielerlei Hinsicht zu Verbesserungen geführt und die Art und Weise verändert, wie Hotels und Gäste miteinander interagieren.

Hotels sind öffentlich zugängliche Einrichtungen, die eine sichere Umgebung für Gäste und Mitarbeiter gewährleisten müssen - Einbrüche, Diebstähle und andere kriminelle Aktivitäten können die Sicherheit und das Ansehen eines Hotels beeinträchtigen. Hotelschließsysteme sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsvorkehrungen in Hotels.