IDeaS startet neue App zur mobilen Preisgestaltung für kleine, unabhängige Hotels in Deutschland

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Die praktische, unkomplizierte mobile Anwendung ermöglicht Hoteliers eine effektive Preisgestaltung ohne PMS-Integration

IDeaS, ein Unternehmen von SAS und weltweiter Spezialist für Revenue-Management-Software und -Dienstleistungen im Hotelgewerbe, gab heute die Markteinführung von IDeaS Elevate in Deutschland bekannt.

Elevate ist eine mobile Lösung, die Eigentümern und Betreibern kleiner, unabhängiger Hotels dabei hilft, die Marktaktivitäten proaktiv zu verfolgen und die Preise ihrer Zimmer wettbewerbsfähig zu gestalten. Diese maßgeschneiderte Anwendung bietet einen einfachen Preisgestaltungsassistenten, der den Umsatz in kleineren Hotels steigert. 

Um den besonderen Bedürfnissen der deutschen Hoteliers gerecht zu werden, ist IDeaS Elevate in den lokalen Sprachen verfügbar und bietet die in der Region üblichen Zahlungsmethoden. Die Einführung von IDeaS Elevate ist der erste Schritt auf dem Weg zur weltweiten Expansion.

Für unabhängige Hotels ist die Konkurrenz groß, die Zeit knapp und die Gewinnspannen sind gering. Elevate wurde speziell entwickelt, um kleinen, unabhängigen Hotels die Vorteile einer dynamischen Preisgestaltung zu ermöglichen. Durch die proaktive Verfolgung der Marktaktivitäten der Wettbewerber erhalten die Betreiber die Gewissheit, dass ihre Preise wettbewerbsfähig und dennoch für Gäste attraktiv sind. So können sie ihren Umsatz steigern und sich die lästigen Aufgaben des Preisvergleichs mit Wettbewerbern und der Preisüberwachung sparen.

Elevate ermöglicht es Hoteliers, ihre Preisgestaltung zu optimieren, ohne dass eine PMS-Integration erforderlich ist. Das einfache, benutzerfreundliche Design zeigt die Preise von Wettbewerbern und Preisempfehlungen bei der ersten Anmeldung an und erfordert keine Integration des Property Management Systems. Die nahtlose Technologie basiert auf AWS und ermöglicht eine schnelle Aktivierung, wodurch viel beschäftigte Hoteliers innerhalb weniger Stunden loslegen können.

Sanjay Nagalia, Mitbegründer, Chief Operating Officer & Chief Technology Officer von IDeaS, erklärt: „Elevate ist ein Beweis für das Engagement von IDeaS für Innovation und dafür, dass die Bedürfnisse seiner Kunden unabhängig von Größe und Ressourcen erfüllt werden. IDeaS Elevate wurde speziell für vielbeschäftigte Hoteliers entwickelt und empfiehlt wettbewerbsfähige Tarife, um die Preisgestaltung und das Ertragspotenzial für kleine und unabhängige Hotels zu optimieren.“

 „Dieses einfach zu bedienende, App-basierte Pricing-Tool ermöglicht es Hoteliers, sich auf den Betrieb und das Wohlbefinden der Gäste zu konzentrieren. Sie können sich dabei auf IDeaS verlassen, das die Umsatzsteigerung im Blick behält.“

Betreiber können mit Elevate automatisch ihren Markt beobachten, um dynamische Preismöglichkeiten zu erkennen und die Tarife zur Umsatzmaximierung anzupassen. All das funktioniert ohne den mühsamen Prozess des manuellen Tarifeinkaufs und der Überwachung. Die App-Warnungen von Elevate ermöglichen es Hoteliers, Marketingänderungen zu überwachen und zu berücksichtigen und geben ihnen ein besseres Verständnis für die Konkurrenz.

Elevate kann direkt über IDeaS.com/de/Elevate/ erworben werden und ist in Deutschland für Apple, Android und Desktop verfügbar. Um mehr zu erfahren und Elevate zu erwerben, besuchen Sie den neuen IDeaS-Shop unter IDeaS.com/de/Elevate/.

Über IDeaS 

IDeaS, ein SAS-Unternehmen, ist der weltweit führende Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich Revenue Management. IDeaS kombiniert Branchenkompetenz mit innovativer Datenanalysetechnologie und schafft anspruchsvolle und dennoch unkomplizierte Lösungen, mit denen Revenue Manager präzise und automatisierte Entscheidungen treffen können. IDeaS blickt auf 35 Jahre Erfahrung im Gastgewerbe zurück und unterstützt mehr als 30.000 Hotels in 158 Ländern auf der ganzen Welt mit Revenue Science. Erzielte Resultate. Transformierte Umsätze. Steigern Sie Ihre Rentabilität jetzt auf IDeaS.com.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ab dem 28. Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vollständig in Kraft – ein Gesetz, das auch Hoteliers und Gastronomen zwingt, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Was bisher oft als freiwillige Maßnahme im Sinne der Inklusion galt, wird nun zur gesetzlichen Pflicht.

Pressemitteilung

Immer mehr Reisende nutzen bei der Hotelsuche neben Google auch KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity. Für die Hotellerie entsteht daraus ein neuer Wettbewerb um Sichtbarkeit – und eine strategische Chance.

Die hohe Nutzung von Fax-Geräten in Deutschland war jahrelang ein Symbol für die schleppende Digitalisierung. Doch mittlerweile sind die Kommunikations-Dinos aus den meisten Büros verschwunden.

Pressemitteilung

KI-gestütztes Feature bündelt zentrale Gästeinformationen in Echtzeit und ermöglicht es Hoteliers, personalisierte Services effizient und skalierbar bereitzustellen.

Das in Wien börsennotierte Unternehmen ReGuest AG mit Sitz in Meran hat die Übernahme der opensmjle GmbH aus Köln bekanntgeben. Während sich ReGuest vor allem das eigene Wachstum vorantreiben möchte, soll sich sich opensmjle autonom weiterentwickeln. Zudem wird sich Geschäftsführer Daniel Zelling in Zukunft auch für die Internationalisierung der ReGuest AG einsetzen.

Pressemitteilung

Salto hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Das bestätigt, dass die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme des Unternehmens den höchsten internationalen Standards entsprechen.

Pressemitteilung

HotelPartner Revenue Management präsentiert eigene Webbuchungsmaschine „B.E. Quick“ zur nachhaltigen Steigerung von direkten Umsätzen. Der Buchungsvorgang für den Gast wird darüber hinaus deutlich vereinfacht. 

Mit Beginn der Sommerferienzeit verzeichnet der US-amerikanische Sicherheitsdienstleister DNSFilter einen alarmierenden Anstieg betrügerischer Websites, die sich gezielt an reisewillige Verbraucher richten.

Pressemitteilung

In der Hotellerie: Seit Februar gilt die Pflicht zum Kompetenznachweis im Umgang mit KI – doch viele Hotels sind unvorbereitet. Wer jetzt nicht handelt, riskiert organisatorische Defizite, Vertrauensverlust und künftig mögliche Sanktionen. Zwei praxisorientierte Lernformate geben Hoteliers Orientierung.

Mit XS4 Face bringt Salto eine selbstentwickelte Gesichtserkennungslösung auf den Markt, bei der nur das Gesicht des Nutzers als Ausweis dient. Das System erlaubt zusammen mit den smarten Zutrittsplattformen von Salto eine hochsichere, nahtlose und effiziente Zutrittssteuerung für unterschiedlichste Anwendungsbereiche.