IST veranstaltet kostenfreies Webinar zum Thema „Digitalisierung“

| Technologie Technologie

Am 7. November 2022 veranstaltet das IST-Studieninstitut gemeinsam mit Anna Wiesler, Juniorchefin des Seehotel Wiesler, um 18.00 Uhr das IST-Webinar „Hospitality goes digital: Digitalisierungsmöglichkeiten in allen Bereichen des Hotels“.

Die Digitalisierung ist mittlerweile fast überall angekommen. Betriebe müssen sich digital aufstellen, um mit den Wettbewerbern Schritt halten zu können. Doch welche Möglichkeiten hat ein Hotelbetrieb und wie helfen digitale Lösungen Prozesse und Abläufe zu vereinfachen?

Im IST-Webinar „Hospitality goes digital: Digitalisierungsmöglichkeiten in allen Bereichen des Hotels“ bespricht Anna Wiesler, Juniorchefin des Seehotel Wiesler, wichtige Ansätze, um den Hotelalltag prozessoptimierter und zukunftsorientiert aufzustellen.

Um noch tiefer in das Thema einzusteigen, bietet das IST-Studieninstitut die Weiterbildung „Digitalisierung in Gastronomie und Hotellerie“ an. In nur zwei Monaten lernen die Teilnehmer:innen wie sie mit Hilfe von digitalen Anwendungen nicht nur ihren Umsatz steigern können, sondern auch das Know-how erwerben, um in Zukunft die Abläufe in ihrem Unternehmen effizienter zu gestalten und Kunden langfristig zu binden. Durch die reine Online-Ausrichtung der 2-monatigen Weiterbildung bleiben die Studierenden maximal flexibel und lernen berufsbegleitend zeit- und ortsunabhängig.

Die Teilnahme am IST-Webinar ist kostenfrei. Anmeldungen sind hier möglich.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die deutsche Hotel-Gruppe ACHAT Hotels mit Sitz in Mannheim und Hotels in Deutschland und Ungarn, hat dailypoint als Lösungspartner für sein Gastdaten-Management gewählt. Die 30 Drei- bis Vier-Sterne-Superior-Hotels nutzen zukünftig die Hospitality Technology Lösungen des Münchner Unternehmens.

Wie lassen sich aktuelle Herausforderungen im Gastrobereich lösen? Im Zuge des Projekts restwith.eu hat das Europäische Parlament eine Ausschreibung für Restaurants und Startups aus dem Tech-Bereich gestartet. Es geht darum, die Gastronomie bei der digitalen Transformation zu unterstützen.

Wer viel im Internet surft, wird früher oder später auf den Begriff VPN stoßen. VPN steht für Virtual Private Network (Virtuelles Privates Netzwerk) und bezieht sich auf einen Dienst, welcher eine verschlüsselte Verbindung herstellt. Diese Verbindung schafft sowohl Anonymität als auch Privatsphäre. Das ist jedoch noch lange nicht alles, was für die Nutzung eines VPN-Anbieters spricht. Einige der größten Vorteile möchten wir uns hier anschauen.

Der Facebook-Konzern Meta experimentiert nach dem Rückgang der Werbeeinnahmen mit einem Abo-Geschäftsmodell. Die Idee ist, dass Nutzer von Facebook und Instagram für eine monatliche Gebühr verifizierte Accounts mit Bestätigung durch Vorlage von Passdokumenten bekommen können.

Pressemitteilung

Die Romantik Hotels investiert mit einem neuen Hotel Revenue Management-System in die Zukunft. Das Innsbrucker Unternehmen RateBoard bietet eine Software mit einem smarten Algorithmus, der den optimalen Preis für Zimmer errechnet und so mit wenig Aufwand zu einem kontinuierlichen Umsatzanstieg beiträgt.

Pressemitteilung

​​​​​​​Zu oft werden Restaurantbewertungen dem Zufall überlassen. Ein neues Tool verschafft Abhilfe: Restaurants wissen bereits bei der Reservierung, welche Bewertungen ein Gast früher abgegeben hat. Sie können jetzt ihren Service entsprechend ausrichten, und, nach einem Restaurantbesuch Bewertungen, inklusive Gästedetails, voll automatisch einholen. Mehr Kontrolle, besseren Bewertungen neue Marketingmöglichkeiten sind das Ergebnis.

Pressemitteilung

So sparen Restaurants Zeit und Geld. Das Startup MERGEPORT synchronisiert Bestellungen, Artikel- und Restaurantinformationen zwischen Kassensystemen und Bestellplattformen automatisch. In Österreich wickelt das Startup bereits mehrere Millionen Bestellungen pro Jahr ab und schließt damit die digitale Lücke zwischen Bestellplattformen und Kassensystemen. Jetzt kommt MERGEPORT nach Deutschland.

Anzeige

Spielend leicht qualifiziertes Personal für das Gastgewerbe gewinnen und erfolgreich halten? Mit Attensi ist das nachweislich möglich. Denn, mit den gamifizierten Trainingslösungen speziell für Gastgewerbe und Hotellerie, können Sie neues Personal spielend leicht einarbeiten, motivieren und langfristig halten.

Pressemitteilung

Das Technologie-Start-up fanz.io bringt die erste Commerceplattform für das Gastgewerbe auf den Markt. Sie verwandelt die Interaktionen mit den Gästen in belohnende Erlebnisse. fanz™ umfasst digitale Produkte für Marketing, Zahlungen, Bestellungen, Loyalität und Gäste-Feedback. Ben Jost, CEO und Mitbegründer TrustYou hat in fanz™ investiert.

ChatGPT sorgt für Aufregung. Ob man mit der Software bei Prüfungsleistungen schummeln kann und was das für Schüler und Studierende bedeutet, klären Prof. Dr. Ina Kayser und Master-Studentin Sarah Vortkamp im Webinar der IST-Hochschule für Management.