Mews gründet Hospitality Industry Advisory Board

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Mews, die branchenführende Cloud für das Gastgewerbe, hat die Gründung des Hospitality Industry Advisory Board bekannt gegeben, um ihre Pionierarbeit im Bereich der Hoteltechnologie fortzusetzen. Die Gründung des Gremiums spiegelt den Status von Mews als Pionier der Hoteltechnologie wider und unterstreicht das Engagement der Firma, das Erlebnis für Personal und Gäste zu verbessern. Die bunt gemischte Gruppe wird sich treffen, um neue Trends zu diskutieren, die wichtigsten Herausforderungen aufzudecken und gemeinsam an der Weiterentwicklung des Gastgewerbes zu arbeiten, um den veränderten Bedürfnissen und Bedingungen gerecht zu werden.

„Seit der Gründung von Mews im Jahr 2012 stehen wir an der Spitze der Innovation im Gastgewerbe. Dieser Erfolg kommt nicht von allein – wir haben Hoteliers und Hotelières mit ihrem Input und Fachwissen immer zurate gezogen. Unser Beirat setzt diese wichtige Aufgabe fort“, so Matt Welle, CEO bei Mews und Co-Vorsitzender des Gremiums. „Technologie spielt eine wichtige Rolle dabei, die Welt gastfreundlicher zu machen, aber sinnvolle Veränderungen können nur von Menschen vorangetrieben werden, die unsere Branche verstehen. Ich bin wirklich stolz, dass so viele inspirierende Führungskräfte uns ihre Zeit schenken, um unsere Produktstrategie voranzutreiben und die Grenzen des Möglichen zu verschieben.“

Das Gremium setzt sich aus zukunftsorientierten Hoteliers und Hotelières mit jahrzehntelanger Erfahrung im Gastgewerbe, führenden Persönlichkeiten im Bereich Hoteltechnologie und Managementgruppen zusammen. Zu den Mitgliedern gehören Charlie MacGregor, CEO und Gründer von The Social Hub, Bashar Wali, Gründer und CEO von Practice Hospitality, Halima Aziz, Head of Hotels bei Criterion Capital, und Dina Belon, Geschäftsführerin von Staypineapple. „Ich arbeite seit Jahren mit Mews zusammen und habe mit eigenen Augen gesehen, wie sie unsere Branche auf souveräne Weise vorantreiben – genau so, wie wir von The Social Hub es mit unserem Betrieb tun möchten“, sagt Charlie MacGregor, CEO und Gründer von The Social Hub. „Es ist aufregend, Teil dieses Gremiums zu sein und Ideen mit anderen Vordenkern auszutauschen, um unsere Herangehensweise an das Gastgewerbe zu verändern. In unserer Branche dreht sich alles um Menschen, und ich glaube fest daran, dass wir durch neue Modelle, die das Gästeerlebnis, das Leben unserer Mitarbeiter/-innen und die Gemeinschaften, mit denen wir zu tun haben,verbessern, einen systemischen Wandel und eine positive soziale Wirkung erzielen können.“

Das Hospitality Industry Advisory Board bietet auch eine Gelegenheit für Mews, aus erster Hand etwas über die sich verändernden Bedürfnisse von Mitarbeitern/-innen und Gästen zu erfahren und Ratschläge zu erhalten. Diese Gespräche werden in die Entscheidungsfindung und Strategie der Firma einfließen, um sicherzustellen, dass sie bei der Produktentwicklung auch weiterhin ganz vorne mit dabei ist.

Bashar Wali, CEO und Gründer von Practice Hospitality, schloss sich dieser Meinung an und betonte die Bedeutung von Innovationen im Gastgewerbe. „Die Zukunft des Gastgewerbes liegt nicht in Tabellenkalkulationen und Software. Es geht um Emotionen. Was zählt sind Momente, keine Module. Dieses Gremium ist nicht nur beratend, sondern auch revolutionär. Wir sind hier, um kontroverse Themen anzusprechen, nicht um uns mal nett zu unterhalten. Mews hat das verstanden. Sie haben sich nie an das Drehbuch gehalten, und jetzt dürfen wir ihnen helfen, den nächsten Akt zu schreiben. Ich bin nicht hier, um alles fraglos zu akzeptieren, sondern um zu fordern, zu entwerfen und zu erneuern.“

-----

Die Mitglieder des Hospitality Industry Advisory Board sind:

  • Alessandro Bottero, Director of Data Strategy & Analytics bei Lark
  • Basha Wali, Gründer von Practice Hospitality & This Assembly
  • Charlie MacGregor, Gründer und CEO von The Social Hub
  • Dina Belon, Geschäftsführerin von Staypineapple
  • Suzanne Dau, Director of Technology Management bei BWH Hotels
  • Gorjan Lazarov, CEO von Orea Hotels
  • Halima Aziz, Head of Hotels bei Criterion Hospitality
  • Jo Geneen, unabhängige Beraterin
  • Julia Record, Global Director of Communications and Partnerships bei Dorchester Collection
  • Kari Anna Fiskvik, SVP Technology bei Strawberry
  • Kevin Machefert, CEO von Machefert Group
  • Laurent Lacourt, Mitbegründer & COO von Emerald Stay
  • Niko Karstikko, Mitbegründer & CEO von Bob W
  • Valerie Parkes, Senior Director of Business Relations bei Choice International

Über Mews

Mews ist die führende Plattform in der neuen Ära des Gastgewerbes. Bereits 12.500 Kunden in mehr als 85 Ländern nutzen Mews. Die Hospitality Cloud ist dafür gemacht, Betriebsabläufe für moderne Hoteliers und Hotelières zu optimieren, das Gästeerlebnis zu transformieren und rentablere Unternehmen zu schaffen. Zu den Kunden zählen BWH Hotels, Strawberry, The Social Hub und Airelles Collection. Mews wurde vom Hotel Tech Report als bestes PMS (2024, 2025) und als einer der besten Arbeitgeber (Best Places to Work) in der Hotelbranche (2021, 2022, 2024, 2025) ausgezeichnet. Mews hat 410 Millionen US-Dollar von Investoren wie Goldman Sachs Alternatives, Kinnevik und Tiger Global erhalten, um das Gastgewerbe zu transformieren.

Weitere Informationen unter mews.com/de 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ab dem 28. Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vollständig in Kraft – ein Gesetz, das auch Hoteliers und Gastronomen zwingt, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Was bisher oft als freiwillige Maßnahme im Sinne der Inklusion galt, wird nun zur gesetzlichen Pflicht.

Pressemitteilung

Immer mehr Reisende nutzen bei der Hotelsuche neben Google auch KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity. Für die Hotellerie entsteht daraus ein neuer Wettbewerb um Sichtbarkeit – und eine strategische Chance.

Die hohe Nutzung von Fax-Geräten in Deutschland war jahrelang ein Symbol für die schleppende Digitalisierung. Doch mittlerweile sind die Kommunikations-Dinos aus den meisten Büros verschwunden.

Pressemitteilung

KI-gestütztes Feature bündelt zentrale Gästeinformationen in Echtzeit und ermöglicht es Hoteliers, personalisierte Services effizient und skalierbar bereitzustellen.

Das in Wien börsennotierte Unternehmen ReGuest AG mit Sitz in Meran hat die Übernahme der opensmjle GmbH aus Köln bekanntgeben. Während sich ReGuest vor allem das eigene Wachstum vorantreiben möchte, soll sich sich opensmjle autonom weiterentwickeln. Zudem wird sich Geschäftsführer Daniel Zelling in Zukunft auch für die Internationalisierung der ReGuest AG einsetzen.

Pressemitteilung

Salto hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Das bestätigt, dass die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme des Unternehmens den höchsten internationalen Standards entsprechen.

Pressemitteilung

HotelPartner Revenue Management präsentiert eigene Webbuchungsmaschine „B.E. Quick“ zur nachhaltigen Steigerung von direkten Umsätzen. Der Buchungsvorgang für den Gast wird darüber hinaus deutlich vereinfacht. 

Mit Beginn der Sommerferienzeit verzeichnet der US-amerikanische Sicherheitsdienstleister DNSFilter einen alarmierenden Anstieg betrügerischer Websites, die sich gezielt an reisewillige Verbraucher richten.

Pressemitteilung

In der Hotellerie: Seit Februar gilt die Pflicht zum Kompetenznachweis im Umgang mit KI – doch viele Hotels sind unvorbereitet. Wer jetzt nicht handelt, riskiert organisatorische Defizite, Vertrauensverlust und künftig mögliche Sanktionen. Zwei praxisorientierte Lernformate geben Hoteliers Orientierung.

Mit XS4 Face bringt Salto eine selbstentwickelte Gesichtserkennungslösung auf den Markt, bei der nur das Gesicht des Nutzers als Ausweis dient. Das System erlaubt zusammen mit den smarten Zutrittsplattformen von Salto eine hochsichere, nahtlose und effiziente Zutrittssteuerung für unterschiedlichste Anwendungsbereiche.