Online mit der Kreditkarte bezahlen - das müssen Nutzer beachten

| Technologie Technologie

Im analogen Leben zahlen viele Menschen in Deutschland weiterhin mit Bargeld. Trotzdem nimmt sein Einsatz ab, denn immer mehr Produkte und Dienstleistungen werden im Internet gekauft. Die Bezahlung erfolgt überwiegend auf dem elektronischen Weg. Neben Paypal gehören die Kredit- und Debitkarten zu den beliebtesten Zahlungsmitteln.

Zweitbeliebtestes Zahlungsinstrument

Laut Bundesbank zahlen 22 Prozent der Onlinekunden ihre Interneteinkäufe mit einer Plastikkarte. Nur Paypal kommt auf einen höheren Anteil. Ein Grund ist die einfache Funktionsweise. Kreditkartennummer, das Gültigkeitsdatum und die dreistellige Prüfnummer auf der Rückseite reichen aus. Gebühren entstehen dem Käufer seit 2018 nicht mehr. Diese Praxis ist jedoch nicht besonders sicher, weshalb seit einigen Jahren eine Zwei-Faktor-Authentifizierung erfolgt.

Die Banken nutzen dafür das Verfahren 3D-Secure. Dabei wird die Eingabe der erwähnten Daten um ein weiteres Merkmal erweitert. Die meisten Banken senden eine Nachricht mit einem Code an das Smartphone. Der Vorteil ist, dass bei einem Verlust der Kreditkarte kein Missbrauch möglich ist. Das 3D-Secure-Merkmal kennt nur der rechtmäßige Kartenbesitzer. Damit konnte eine wesentliche Sicherheitslücke geschlossen werden.

Im Online Casino mit der Kreditkarte bezahlen


Eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen im Internet ist das Spiel in einem Online Casino. Wer um die Jackpots mitspielen möchte, muss vorher Geld auf das Spielkonto überweisen. Ein beliebtes Zahlungsmittel ist auch hier die Kreditkarte. Ein Vorteil ist die schnelle Abwicklung, sodass das Guthaben schnell zur Verfügung steht. Auf automatenspiele.org gibt es weitere Infos und Tipps zu diesem Thema.

Unterschieden wird zwischen zwei Kartentypen. Bei einer echten Kreditkarte gewährt die Bank einen Kredit, der zu einem späteren Termin abgebucht wird. Eine Zahlung mit der Debitkarte wird dagegen sofort vom Konto abgebucht. Nicht jeder Anbieter im Internet erlaubt die Zahlung mit jeder Kreditkarte. Dies gilt auch für Online Casinos. Die größte Akzeptanz haben in Deutschland weiterhin Visa und Mastercard, während American Express zuletzt deutlich aufgeholt hat. Bei der Wahl der Kreditkarte ist es also sinnvoll, zu prüfen, ob das gewünschte Plastikgeld von den bevorzugten Händlern auch akzeptiert wird.

So bleibt die Kreditkartenzahlung online sicher


Damit Zahlungen über das Internet sicher sind, sollte auf dem Computer immer ein aktuelles Antivirenprogramm installiert sein. Dazu zählt auch, dass die Updates auf dem neusten Stand sind. Es ist ein Irrglaube, dass von Cyberangriffen nur große Unternehmen betroffen sind. Vermehrt sind kleine Firmen und Privatpersonen Ziel von Angriffen aus dem Internet. Der Geldtransfer sollte nur über eine sichere, verschlüsselte Internetverbindung erfolgen. Sie ist durch ein „https://“ oder ein Schloss am Beginn der Adresszeile zu erkennen.

Bei der Suche nach seriösen Onlineshops helfen Gütesiegel. Wichtig ist, dass die abgebildeten Siegel mit der vergebenden Stelle verlinkt sind. Ferner müssen die Kontoauszüge regelmäßig geprüft werden. Unberechtigte Abbuchungen können über die ausgebende Bank rückgängig gemacht werden. Die Fristen betragen jedoch nur wenige Wochen. Mit den Kreditkartendaten kommt ein Händler an weitere sensible Daten, etwa die Adresse und das Geburtsdatum des Inhabers. Wer dies nicht wünscht, sollte eine andere Zahlungsmethode wählen. Wenn ein Restaurant bei der Reservierung die Hinterlegung der Kreditkartendaten verlangt, bleibt in diesem Fall nur, ein anderes Lokal zu suchen.

Paysafecard: Bezahlen im Internet, ohne Spuren zu hinterlassen

Dass Bargeldzahlungen immer noch sehr beliebt sind, hat einen entscheidenden Grund: Der Geldfluss erfolgt anonym, was einige Vorteile hat. Der Besuch eines Online-Casinos ist nichts, das jeder gern dem Partner erzählt. Eine Bezahlung per Cash ist hier jedoch nicht möglich. Die Paysafecard stellt eine gute Alternative dar. Die Zahlung erfolgt ohne das Hinterlassen einer Konto- oder Kreditkartennummer. Der Vorgang setzt eine ausreichende Deckung voraus. Für eine hohe Sicherheit sorgt die PIN, die eine missbräuchliche Nutzung verhindert.

Die Paysafecard wird weltweit in mehr als einer halben Million Shops akzeptiert. Sie kann mit Beträgen zwischen zehn und 100 Euro aufgeladen werden und funktioniert praktisch wie eine Prepaid-Kreditkarte. Ein Nachteil ist, dass eine getätigte Zahlung nicht widerrufen werden kann. Wenn die Karte abhandenkommt, ist auch das Guthaben weg. Die PIN ist 16-stellig, was eine höhere Aufmerksamkeit bei der Eingabe erfordert. Ein weiterer Vorteil ist die volle Kostenkontrolle, denn mehr als auf der Paysafecard enthalten ist, kann der Besitzer nicht ausgeben.

Fazit

Eine Kreditkarte ist ein einfach zu nutzendes Zahlungsmittel beim Einkauf oder der Nutzung von Dienstleistungen im Internet. Wer einige Regeln beachtet, kann mit dem Plastikgeld bequem und sicher bezahlen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Apaleo, die offene Property Management Plattform für die Hotellerie, wurde von Koncept Hotels ausgewählt, um die Automatisierung in die Gästereise und die operativen Prozesse zu integrieren.

Hoteliers und Gastronomen, ob groß oder klein, sollten auf digitale Helfer setzen. Es geht darum, Prozesse zu optimieren, Mitarbeiter zu entlasten und Gäste zu begeistern. Der Tageskarte Digital-Check ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen digitalen Aufstellung von Hotels und Restaurants. Gleich mehr erfahren.

Der Markt für Personalplanungssysteme und Tools für Zeiterfassung ist in den letzten Jahren geradezu explodiert. Aber welche Tools sind die besten? Was empfehlen Hoteliers und Gastronomen? Jetzt Anbieter direkt bei Tageskarte bewerten

Pressemitteilung

MARA Solutions, das Künstliche Intelligenz (KI)-Startup, welches sich auf personalisierte Gästekommunikation im Gastgewerbe spezialisiert hat, freut sich, den Abschluss einer Seed-Finanzierung bekannt zu geben. Geplant ist, mit dieser Finanzierung die Vision eines maßgeschneiderten KI-Assistenten, der bei der Bearbeitung von Gästefeedback hilft, zu verwirklichen.

Gegenwärtig ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern ein entscheidendes Kriterium für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Auch in der Hotellerie nimmt der Recycling-Trend eine zentrale Stellung ein. Dieses Bewusstsein für Umweltschutz und Ressourcenschonung spiegelt sich insbesondere in der steigenden Verwendung von aufbereiteten, sogenannten Refurbished Laptops, wider.

Pressemitteilung

​​​​​​​Winterhalter stellt die neuen Transportspülmaschinen der MT-Serie vor. Die leistungsstarken Band- und Korbtransportspülmaschinen zeichnen sich durch eine modulare Systemarchitektur aus. Damit kann die Maschine nicht nur exakt auf die Anforderungen von heute zugeschnitten werden, sondern auch auf die von morgen.

SuitePad hat die Einführung eines Zahlungsmodell bekannt gegeben, das auf eine erfolgsbasierte Finanzierung von Hoteltechnologie setzt. Damit wird es jetzt möglich, dass Hotels ab 40 Zimmern, die digitale Transformation ohne die Hürden einer Anfangsinvestition vorantreiben. SuitePad stellt nur dann Kosten in Rechnung, wenn messbare finanzielle Vorteile für das Hotel realisiert werden.

Pressemitteilung

„Die Systemgastronomie setzt seit langem erfolgreich auf Küchenmonitoring, um die Kommunikation zwischen den Posten und die Arbeitsroutinen zu verbessern. Das können sich viele Restaurantbetreiber als Vorbild nehmen“, sagt Michael Ebner, Geschäftsführer Gewinnblick GmbH. Warum es höchste Zeit ist, das Team mit Küchenmonitoring zu begeistern.

Revenue Management Expertin Bianca Spalteholz sieht die Verwendung von KI als Ergänzung zur erfolgreichen Umsatzoptimierung der Hotels. Das Know-how der Mitarbeitenden sei aber nach wie vor relevant. 

Nutzer von ChatGPT frustrierte immer wieder, dass das Wissen des Chatbots über die Welt abrupt im September 2021 endete. Jetzt kennt ChatGPT schon mal 18 Monate Weltgeschichte mehr.