ReGuest übernimmt opensmjle

| Technologie Technologie

Das in Wien börsennotierte Unternehmen ReGuest AG mit Sitz in Meran hat die Übernahme der opensmjle GmbH aus Köln bekanntgeben. Während sich ReGuest vor allem das eigene Wachstum vorantreiben möchte, soll sich sich opensmjle autonom weiterentwickeln. Zudem wird sich Geschäftsführer Daniel Zelling in Zukunft auch für die Internationalisierung der ReGuest AG einsetzen.

ReGuest wurde im Jahr 2014 von Michael Mitterhofer, Denis Pellegrini und Stefan Plattner gegründet. Die Idee dafür ging aus ihrem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Hotellerie hervor. Dank des 1999 ebenfalls von ihnen gegründeten und bis heute von ihnen geführten Hotel-Tech-Unternehmens Zeppelin konnte sie über die Jahre reifen.

Das Hotel CRM Re:Guest wurde entwickelt, um zum einen den Bruch zwischen emotionalen Hotelwebsites und statischen Angeboten zu überbrücken und dadurch das Problem einer oft niedrigen Konversions- bzw. Buchungsrate zu lösen. Zum anderen sollte die Hotelkorrespondenz und Gästekommunikation maßgeblich erleichtert und verbessert werden. Inzwischen ist das Hotel CRM um zahlreiche Innovationen reicher, und das seit Dezember 2024 börsennotierte Unternehmen ReGuest konnte seinen Einfluss auf die Branche merklich ausweiten.

opensmjle ist auf digitales Hotelmarketing und neue Ansätze spezialisiert, um den Bedürfnissen der Hospitality-Branche gerecht zu werden. Neben digitalem Outsourcing für Marketing und Hotel Tech bietet opensmjle Webdesign und Programmierung in monatlichen Paketlösungen an – damit mehr Zeit in das eigentliche Gästeerlebnis investiert werden kann, sei es in der Hotellerie, Gastronomie oder als Technologieanbieter.

Ursprünglich 2013 als Storytelling-Agentur in Köln gegründet, entwickelt opensmjle heute ganzheitliche Konzepte für das Marketing und die Technologielandschaft (Tech-Stack) von Hotels. Das Unternehmen steht zudem hinter der bekannten Marke Hospitality Industry Club, u.a. mit der Eventreihe der UNconferences.

Die ReGuest AG setzt mit der Übernahme auf stärkeres und schnelleres Wachstum. CEO Michael Mitterhofer verspricht sich einen großen Schritt, um den Hotel-Tech-Stack, also das Angebot an Hoteltechnologie, horizontal zu erweitern. „Die Übernahme von opensmjle ist ein Meilenstein und stellt die Weichen für weiteres Wachstum im Sinne unserer Buy-and-Build-Strategie“, so Mitterhofer.

Daniel Zelling, der seine Tätigkeit als Geschäftsführer von opensmjle fortführt, wird sich künftig auch um die Internationalisierung der ReGuest AG Plattform kümmern. „Ich freue mich, Wegbereiter zu sein und Re:Guest auf internationalen Märkten bekanntzumachen. Ich sehe generell großes Potenzial in KI-basierten Hotellösungen und freue mich sehr darauf, mit meinem Team Teil dieser entstehenden Hospitality-Tech- und Services-Plattform zu werden.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ab dem 28. Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vollständig in Kraft – ein Gesetz, das auch Hoteliers und Gastronomen zwingt, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Was bisher oft als freiwillige Maßnahme im Sinne der Inklusion galt, wird nun zur gesetzlichen Pflicht.

Pressemitteilung

Immer mehr Reisende nutzen bei der Hotelsuche neben Google auch KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity. Für die Hotellerie entsteht daraus ein neuer Wettbewerb um Sichtbarkeit – und eine strategische Chance.

Die hohe Nutzung von Fax-Geräten in Deutschland war jahrelang ein Symbol für die schleppende Digitalisierung. Doch mittlerweile sind die Kommunikations-Dinos aus den meisten Büros verschwunden.

Pressemitteilung

KI-gestütztes Feature bündelt zentrale Gästeinformationen in Echtzeit und ermöglicht es Hoteliers, personalisierte Services effizient und skalierbar bereitzustellen.

Pressemitteilung

Salto hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Das bestätigt, dass die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme des Unternehmens den höchsten internationalen Standards entsprechen.

Pressemitteilung

HotelPartner Revenue Management präsentiert eigene Webbuchungsmaschine „B.E. Quick“ zur nachhaltigen Steigerung von direkten Umsätzen. Der Buchungsvorgang für den Gast wird darüber hinaus deutlich vereinfacht. 

Mit Beginn der Sommerferienzeit verzeichnet der US-amerikanische Sicherheitsdienstleister DNSFilter einen alarmierenden Anstieg betrügerischer Websites, die sich gezielt an reisewillige Verbraucher richten.

Pressemitteilung

In der Hotellerie: Seit Februar gilt die Pflicht zum Kompetenznachweis im Umgang mit KI – doch viele Hotels sind unvorbereitet. Wer jetzt nicht handelt, riskiert organisatorische Defizite, Vertrauensverlust und künftig mögliche Sanktionen. Zwei praxisorientierte Lernformate geben Hoteliers Orientierung.

Mit XS4 Face bringt Salto eine selbstentwickelte Gesichtserkennungslösung auf den Markt, bei der nur das Gesicht des Nutzers als Ausweis dient. Das System erlaubt zusammen mit den smarten Zutrittsplattformen von Salto eine hochsichere, nahtlose und effiziente Zutrittssteuerung für unterschiedlichste Anwendungsbereiche.

Pressemitteilung

Mews, die branchenführende Cloud für das Gastgewerbe, hat die Gründung des Hospitality Industry Advisory Board bekannt gegeben, um ihre Pionierarbeit im Bereich der Hoteltechnologie fortzusetzen. Die Gründung des Gremiums spiegelt den Status von Mews als Pionier der Hoteltechnologie wider.