RoomRaccoon fährt ambitionierte Einstellungsoffensive für schnellere Produktinnovationen

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

RoomRaccoon, ein führendes All-in-one-Hotelmanagement-System (HMS), verfolgt nun offiziell groß angelegte Wachstumspläne: Das Unternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden plant eine beachtliche Zahl von Neueinstellungen, um seine Vorhaben für Produktinnovationen schneller in die Tat umzusetzen und um den Kundenservice auszubauen. RoomRaccoon arbeitet mit Nachdruck daran, seine Mitarbeiterzahl in den kommenden 18 Monaten über alle Abteilungen hinweg um über 100 Prozent zu steigern.

Tymen van Dyl, CEO und Mitgründer von RoomRaccoon, betont: „Wir setzen alles daran, das beste und umfassendste Hotelmanagement-System für unabhängige Unterkünfte in aller Welt bereitzustellen. Dafür investieren wir in unser Team und auf diesem Weg in unsere Produkte und Services.“

Die RoomRaccoon-Wachstumspläne umfassen über 100 Neueinstellungen, wobei sich das Produkt- und Technologieteam mehr als verdreifachen soll. Ein weiteres Hauptaugenmerk gilt den mindestens zehn neuen Director- und VP-Positionen, die mit erfahrenen Kräften besetzt werden sollen, sowie einer Verdopplung bei den Kundenserviceteams für zehn neue Schwerpunktmärkte in Europa, Afrika und Nordamerika.

Diese Turbostrategie für das Wachstum schöpft aus der starken Bootstrapping-Finanzierung von RoomRaccoon, also auf dem gänzlichen Verzicht auf externe Gelder. „Wir sind sehr stolz darauf, ein schnell wachsendes und finanziell gesundes Unternehmen aufgebaut zu haben. Mit Blick auf die Zukunft prüfen wir die Möglichkeit, Kapital zu beschaffen, um unsere nächste Wachstumsphase zu beschleunigen“, so van Dyl.

Nadja Buckenberger, Mitgründerin und RoomRaccoons Head of Product, erläutert: „RoomRaccoon sticht in unserer Branche dadurch heraus, dass es eine tatsächliche All-in-one-Lösung bereitstellt, die unabhängigen Unterkünften all das bietet, was sie für die volle betriebliche Kontrolle ihrer Geschäftstätigkeiten benötigen. Daher ist es für uns wirklich spannend, uns weiterhin auf Innovationen und die Verbesserung sowie den Ausbau unserer Softwareplattform zu konzentrieren, sodass sie das begehrteste HMS überhaupt ist.“

Mit seinem Fokus auf Produktentwicklungen hat das Unternehmen Neil Clulow als Head of Engineering eingestellt. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich Softwaretechnik und -entwicklung. Zuletzt war er bei Recharge.com, wo er die Einführung neuer Programmierrichtlinien betreute. Clulow arbeitet seit gut neun Jahren mit entsprechenden Aufgaben und wird für die Weiterentwicklung der grundlegenden Codebasis von RoomRaccoon verantwortlich sein wird.

„Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu unserem Ziel, rundum starke Produkte im Einklang mit neuen, innovativen Standards zu entwickeln“, lässt Buckenberger wissen.

Das Softwareunternehmen hat jüngst seine Quartalsziele  in puncto Neueinstellungen erreicht. Zu den 23 neuen Mitarbeitern zählen auch ein Kundenerfolgsvermittler (Customer Success Agent) und ein Kundenbetreuer (Customer Support Consultant) für den DACH-Markt. Beide werden direkt mit den Betreibern unabhängiger Unterkünfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammenarbeiten.

Unter roomraccoon.freshteam.com/jobs erfahren Sie mehr über Karrieremöglichkeiten bei RoomRaccoon.

ÜBER ROOMRACCOON

RoomRaccoon ist eines der am schnellsten wachsenden und umfassendsten Hotelmanagement-Systeme für unabhängige Unterkünfte weltweit. Entwickelt von Hoteliers und Technologiespezialisten, unterstützt die cloudbasierte All-in-one-Lösung von RoomRaccoon Betreiber von Hotels, Gasthäusern, Apartments und anderen eigenständigen Unterkünften mit leistungsstarker Technologie dabei, ihre operativen Abläufe auf eine neue Stufe zu heben, ihre Profitabilität zu steigern und das Gästeerlebnis zu optimieren. Das Unternehmen hat bereits auf den Märkten Benelux, DACH, Südafrika, Portugal, Italien, Kroatien, Spanien, Frankreich, Nordamerika sowie Großbritannien und Nordirland Fuß gefasst. Derzeit laufen über 1.600 Unterkünfte in gut 50 Ländern auf RoomRaccoons innovativer Plattform. 2020 und 2021 wurde das RoomRaccoon-Angebot bei den HotelTechAwards als weltweit bestes All-in-one-Hotelmanagement-System ausgezeichnet.

Mehr erfahren? Hier entlang: roomraccoon.de

Oder auch hier: Instagram |LinkedIn


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Künstliche Intelligenz ist faszinierend. Wer sie nutzt, sollte es aber mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand tun. Im Dialog mit Chatbots ist Vorsicht geboten, wenn es um sensible Daten geht.

OpenAI hat jetzt  Plugins für ChatGPT vorgestellt, die die Funktionalität des Bots erneut deutlich erweitern, indem sie ihm Zugang zu Wissensquellen und Datenbanken von Drittanbietern, einschließlich des Internets, gewähren. Aus dem Bereich Hotellerie und Gastronomie sind Expedia, Kayak und Opentable jetzt mit ChatGPT verbunden.

Expedia hat in Zusammenarbeit mit OpenAI ein neues Plugin vorgestellt, das die Reiseplanung für ChatGPT-Nutzer vereinfachen soll. Bisher konnte ChatGPT lediglich herausfinden, was zu tun ist und wo man übernachten kann, aber nicht beim Buchen helfen.

Hotels und Restaurants wollen digitaler werden. Doch wissen Gastgeber, was die richtige Technik für Hotel oder Restaurant ist?

Tageskarte zeigt in einer Gastro TechMap die wichtigsten Anbieter.

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren in fast allen Branchen enorme Veränderungen bewirkt, und die Hotellerie ist hier keine Ausnahme. In der Tat hat die Digitalisierung in der Hotellerie in vielerlei Hinsicht zu Verbesserungen geführt und die Art und Weise verändert, wie Hotels und Gäste miteinander interagieren.

Hotels sind öffentlich zugängliche Einrichtungen, die eine sichere Umgebung für Gäste und Mitarbeiter gewährleisten müssen - Einbrüche, Diebstähle und andere kriminelle Aktivitäten können die Sicherheit und das Ansehen eines Hotels beeinträchtigen. Hotelschließsysteme sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsvorkehrungen in Hotels.

Kassensysteme sind aus der modernen Gastronomie nicht mehr wegzudenken. Sie sind unerlässlich für eine schnelle und effiziente Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen und bieten Gastronomen eine Vielzahl von Funktionen für die Verwaltung ihres Betriebs.

OTA Insight hat die Einführung von Rate Insight+ bekanntgegeben. Diese gibt Hoteliers einen vollständigen Überblick über ihre Wettbewerbslandschaft, indem sie Hotel- und Kurzzeitmietdaten auf einer einzigen Plattform kombiniert.

Ab sofort bietet das Flemings Express Hotel Frankfurt als erstes Haus der familiengeführten Hotelgruppe ausschließlich den Self-Check-In an – weitere Häuser sollen folgen.

Die offene Hospitality-Plattform Apaleo hat eine Wachstumsfinanzierung bekannt gegeben. Eine laufende Finanzierungsrunde wurde jetzt auf neun Millionen Euro erhöht. Die Finanzierungsmittel sollen in erster Linie für den weiteren Ausbau der Plattform und für die Beschleunigung des Wachstums im europäischen Raum verwendet werden.