Technologische Trends in der Hotellerie: Wie Live-Video das Gästeerlebnis verändert

| Technologie Technologie

Die Hotellerie lebt von persönlicher Interaktion – doch in einer zunehmend digitalen Welt setzen Hotels und Restaurants verstärkt auf neue Technologien, um den Gästeservice zu verbessern. Eine der wichtigsten Entwicklungen der letzten Jahre ist die Nutzung von Live-Video-Kommunikation, die den Austausch zwischen Unternehmen und Gästen revolutioniert.

Virtuelle Concierge-Services: Echtzeit-Support rund um die Uhr

Immer mehr Hotels setzen auf Live-Video-Chat, um ihren Gästen Concierge-Services direkt auf dem Smartphone oder Zimmerbildschirm anzubieten. Ob Zimmerservice-Bestellungen, Empfehlungen für lokale Sehenswürdigkeiten oder Unterstützung beim Check-in – Videochats ermöglichen eine persönliche und zugleich effiziente Betreuung. Besonders Luxushotels und Boutique-Häuser profitieren von dieser Entwicklung, da sie auf maßgeschneiderten Service setzen.

Live-Video für Buchungen und virtuelle Rundgänge

Die Konkurrenz in der Hotellerie wächst, und Gäste erwarten transparente Einblicke in ihre Unterkunft. Hier kommen Live-Videotouren ins Spiel: Anstatt sich auf Fotos zu verlassen, können potenzielle Gäste in Echtzeit durch Hotelzimmer, Tagungsräume oder Restaurants geführt werden. Während der virtuellen Besichtigung können sie direkt Fragen stellen und sich beraten lassen – ein interaktives Buchungserlebnis, das Vertrauen schafft.

Bessere Kundenkommunikation durch Live-Video

Neben Check-in-Services und Concierge-Diensten nutzen viele Hotels Live-Video-Plattformen zur Verbesserung ihres Kundenservices. Eine persönliche, visuelle Interaktion kann Anliegen schneller klären und das Vertrauen der Gäste stärken.

Plattformen wie InstaCams ermöglichen es Unternehmen, Live-Video-Interaktionen nahtlos in ihre Serviceangebote zu integrieren, um direkten Kundenkontakt in Echtzeit zu bieten. Dies verbessert nicht nur die Gästezufriedenheit, sondern steigert auch die Markenbindung.

Live-Video für virtuelle Dinner-Erlebnisse

Ein weiteres wachsendes Trendthema ist die Nutzung von Live-Video in der Gastronomie. Restaurants experimentieren mit neuen Konzepten, darunter virtuelle Kochkurse, Online-Weinproben und interaktive Dinner-Events. Solche Erlebnisse schaffen eine enge Verbindung zwischen Gästen und Gastronomen, selbst wenn sie sich nicht im selben Raum befinden.

Gerade Spitzenrestaurants nutzen diese Möglichkeit, um exklusive Einblicke in ihre Küche zu gewähren und Gästen einzigartige Erlebnisse zu bieten. Die Kombination aus Live-Interaktion und hochwertiger Gastronomie trifft den Zeitgeist der Erlebnisgastronomie, die über das reine Essen hinausgeht.

Die Zukunft der Hotellerie: Technologie trifft auf persönlichen Service

Die Herausforderung für Hoteliers und Gastronomen besteht darin, Technologie sinnvoll mit persönlichem Service zu kombinieren. Laut einer Studie der Cornell University School of Hotel Administration gewinnen digitale Gästekommunikationstools zunehmend an Bedeutung – und Live-Video ist ein wichtiger Bestandteil davon.

Gäste erwarten heute schnelle, nahtlose und interaktive Erlebnisse. Daher ist Live-Video längst keine Option mehr, sondern wird zur Schlüssellösung für modernen Gästeservice. Unternehmen, die diesen Trend aufgreifen, können ihre Servicequalität steigern, Gäste besser binden und sich im Wettbewerb abheben.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Salto wurde mit dem PLUS X AWARD als „Beste Marke des Jahres 2025“ in der Kategorie Schließsysteme ausgezeichnet. Die Jury verweist dabei auf ein klares Alleinstellungsmerkmal der Produkte gegenüber dem direkten Wettbewerb.

Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland hat inzwischen eine Digitalstrategie, allerdings geht jedes zehnte Unternehmen die Digitalisierung eher planlos oder gar nicht an.

Viele Unternehmen setzen in Künstliche Intelligenz große Hoffnungen. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft dämpft die Erwartungen. Politik und Unternehmen müssen mehr tun.

Pressemitteilung

Zeppelin Hotel Tech, ein Unternehmen in der Digitalisierung der Hotellerie, kündigt ihr Börsenlisting für Dezember 2025 an. Das Unternehmen wurde 1999 in Meran von Michael Mitterhofer, Stefan Plattner und Denis Pellegrini gegründet. Von einer Internet-Marketing-Agentur zu einem innovativen Softwareunternehmen, das sich auf die Erstellung von Hotel-Websites und KI-gestützte Online-Marketing-Kampagnen spezialisiert hat.

In einer aktuellen Phishing-Kampagne zielen laut Microsoft Cyberkriminelle auf die Reise- und Hotelbranche ab, indem sie sich als Booking.com ausgeben. Die Betrüger nutzen dabei eine Methode namens "ClickFix", um ihre Opfer zu täuschen

Pressemitteilung

Bargeldlos Bezahlen ist bequem. Eine Umfrage von YouGov hat ermittelt, dass 55 % der deutschen Restaurantbesucher im Restaurant kontaktlose Zahlung per Karte, Mobile oder QR-Code bevorzugen; bei den unter 45-Jährigen sind es 73 %. Wer Gästen oder Kundschaft unkompliziert die Zahlung per Karte oder Smartphone anbieten will, kann dies nun mit DISH Pay Now. 

Das auf Hoteltechnologie spezialisierte Unternehmen Mews​​​​​​​ hat eine Investition in Höhe von 75 Millionen US-Dollar erhalten. Damit soll das Wachstum insbesondere in den USA und der DACH-Region vorangetrieben werden.

Pressemitteilung

DialogShift, der führende Anbieter für KI-basierte Kommunikationslösungen, und GIATA haben ihre Partnerschaft bekannt gegeben. Durch die Anbindung von GIATA DRIVE, dem preisgekrönten Content-Management-Tool für Hotels, an die KI-Datenbank von DialogShift können Hotels ihre Hoteldaten mit KI auslesbar machen und für KI-gestützte Gästekommunikation mit einem Klick bereitstellen.

Die Mehrheit der deutschen Restaurant­besucher nutzt digitale Tools für die Restaurant­suche, Reservierung und Bezahlung, wie eine repräsentative Umfrage ermittelt hat. Die Ergebnisse zeigen, dass digitale Lösungen insgesamt und speziell bei den Jüngeren immer beliebter werden.

Pressemitteilung

Apaleo, die API-first-Plattform für offenes Property Management, hat heute Agent Hub vorgestellt – den ersten KI-Agenten-Marktplatz für die Hotellerie.