Til Schweigers Barefoot Addo Elephant Lodge in Südafrika setzt auf Giata

| Technologie Technologie

Die Barefoot Addo Elephant Lodge meldet den Abschluss einer Partnerschaft mit dem Travel-Technology-Unternehmen Giata, das auf nicht-buchbaren Content spezialisiert ist. 

Die Lodge wurde 2019 nach den Ideen von Til Schweiger neu errichtet. Die Addo Elephant Lodge ist inzwischen Teil der Marke Barefoot. Durch die Nutzung von Giata Drive kann die Lodge nun allen Kunden Informationen und Bilder des Hotels bereitstellen und diese täglich aktualisieren. So kann die Content-Distribution auf einer einzigen cloudbasierten Plattform konsolidiert werden, während sich der manuelle Aufwand für das Management von Hotelinformationen verringert.

„Die Hotelbeschreibungen und Bilder, die man online findet, sind viel zu oft veraltet und ungenau, und das kann für die Hotelbetreiber und für die Gäste gleichermaßen zu Frustration führen”, sagt Shelley Hills vom Marketing der Barefoot Addo Elephant Lodge. „Wir haben gemerkt, wie wichtig es ist, genaue Informationen in Echtzeit anzuzeigen. Deshalb haben wir beschlossen, eine Partnerschaft mit Giata zu schließen. Wir wollen sicherstellen, dass unsere Gäste überall einheitliche Bilder und Beschreibungen von unserem Hotel finden.“

„Die Umstellung von manueller zu KI-gesteuerter Verwaltung und Distribution von Hoteldaten, darunter Bilder, Beschreibungen und Factsheets, findet über Tausende von Kanälen auf der ganzen Welt statt“, erklärt Rainer Schäfer, VP Sales bei der Giata GmbH. „Durch diese Zusammenarbeit wird Giata Drive der Barefoot Addo Elephant Lodge dabei helfen, auf allen Vertriebskanälen sichtbarer zu werden, den Onlinevertrieb mit weniger Aufwand voranzubringen und mehr potenzielle Gäste auf sich aufmerksam zu machen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Deutschland steht PayPal nach wie vor unangefochten an der Spitze der meistgenutzten Zahlungsverfahren. Als Mitglied der eWallet-Systemfamilie hat es sich nicht nur als herausragender Pionier etabliert, sondern den deutschsprachigen Markt regelrecht erobert.

Geschäfts- und Freizeitflüge könnten nach Ansicht von Experten schon in wenigen Jahren klimaneutral möglich sein. Die E-Fliegerei sei heute da, wo vor zehn Jahren die E-Autos waren, erklärte Zukunftsforscher Morell Westermann.

Kryptowährungen sind mittlerweile den meisten Menschen ein Begriff. Mit dazu beigetragen haben auch die zahlreichen explosiven Kursentwicklungen. Viele Anleger konnten dadurch einiges an Geld verdienen. Auf den Kurshöhepunkt vieler Kryptowährungen folgten dann aber tiefe Einbrüche. Seither warten viele Investoren auf den nächsten Bullrun.

Das Food-Tech-Unternehmen Circus übernimmt die Küchenroboterfirma Aitme aus Berlin. Mit der Übernahme von Aitme erweitert Circus sein Team um Experten im Bereich Robotik und integriert die Kochroboter in seine Infrastruktur.

Ob Seitan, Tofu oder Erbsen - die Auswahl fleischloser Alternativen wächst. Aber auch innovative Technologien gewinnen an Bedeutung. So ist aktuell für rund jede und jeden Fünften vorstellbar, sogenanntes kultiviertes Fleisch aus dem 3D-Drucker zu essen.

An keiner Stelle gab es in den letzten Jahren so viele steuerliche Anpassungen wie im Bereich der Kassenführung. Julian Dielenhein (FCSI) erklärt bei Tageskarte die aktuellen Regelungen und was sie für Unternehmen in der Hospitality-Branche bedeuten.

AnzeigePressemitteilung

SALTO Systems stellt erstmals auf der EXPO REAL in München, vom 4. bis 6. Oktober 2023 in Halle C2, Stand 210, aus. Das Unternehmen rückt auf der Immobilienmesse in den Fokus, wie seine elektronischen Zutrittslösungen dank ihrer Vielseitigkeit und Integrationsmöglichkeiten zu einem digitalisierten und effizienten Betrieb von Liegenschaften beitragen.

Während sich manche OTAs von Anfang an auf den mobilen Markt konzentrierten, war dieser für die größeren Vertreter lange Zeit nur ein Teil des Puzzles. Dies ändert sich jedoch, um Marketingausgaben und die Abhängigkeit von Google zu reduzieren.

Aus dem Urlaub kommen die meisten nicht nur mit Souvenirs und Geschichten zurück, sondern auch mit zahlreichen Erinnerungsfotos. Um die liebsten Szenen festzuhalten, greifen die meisten Urlauberinnen und Urlauber zu Smartphone und Tablet.

Pressemitteilung

Die österreichische Hotelgruppe Alpin Family und der deutsche Hoteltechnologie-Anbieter SuitePad bauen ihre Zusammenarbeit nach einem erfolgreichen Pilotprojekt in drei Hotels aus. Bis zum Ende des Jahres werden weitere zehn Häuser der Gruppe mit In-Room Tablets ausgestattet.