Travel Insights: Google startet Portal für Hotels, um Nachfrage besser zu verstehen

| Technologie Technologie

Während sich die Reisebranche in einigen Märkten bereits erholt, muss sie in anderen mit zum Teil drastischen Vorschriften kämpfen. Um die unterschiedliche Nachfrage zu analysieren, hat Google nun ein neues Tool auf den Markt gebracht, um bessere Entscheidungen auf der Grundlage von Daten zu treffen.

Die neue Website "Travel Insights with Google" besteht aus drei verschiedenen Tools, die auf Reiseziele, Hotels und die kommerziellen Partner von Google ausgerichtet sind.

"Destination Insights" richtet sich an Regierungen und Fremdenverkehrsämter und führt die wichtigsten Nachfragequellen für ein Reiseziel auf. Anhand der Daten können Destinationen die mögliche Wiederaufnahme von Reisen auf bestimmten Routen planen.

Das zweite Tool, Hotel Insights, bündelt die Daten der Google-Hotelsuche. Dies soll vor allem kleinen und unabhängigen Hotels dabei zu helfen, ihr Marketing gezielt auszurichten. Neben Echtzeit-Einblicken enthält es auch einen Leitfaden, um Hotels bei der Nutzung von beispielsweise Google My Business und Google Reviews zu unterstützen.

Die letzte Komponente, die den kommerziellen Partnern von Google zur Verfügung steht, ist das Travel Analytics Center. Dieses ermöglicht es Unternehmen, ihre eigenen Konten mit Google-Nachfragedaten zu kombinieren. Dies soll den Reisepartnern bei der Verwaltung ihrer Geschäfte und bei der Suche nach potenziellen Besuchern helfen. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nutzer können dem Chatbot Gemini den Zugriff auf andere Dienste des Internetkonzerns erlauben - etwa auf das Gmail-Postfach. Was das bringen soll? Google erklärt das anhand der Planung einer Reise.

Gestern erhielten einige Empfänger eine E-Mail von einer HSMA-Mailadresse mit ungewöhnlichem Inhalt. Der Verband bat anschließend darum, die Mail zu ignorieren und NICHT auf den enthaltenen Link zu klicken. Bei dieser Mail handele es sich um Spam.

foodservice Digital Restaurant Day - Gastro 4.0, smarte Lösungen, clevere Moves. Beim foodservice Digital Restaurant Day treffen sich Fach- und Führungskräfte aus der Gastronomie, die sich u.a mit Digitalisierung, Technologien, IT oder Online Marketing befassen. 

Guestline, die führende Technologieplattform für das Gastgewerbe, ist für ihr Produkt „GuestPay“ bei den Merchant Payment Ecosystem Awards als „innovativste Zahlungslösung“ ausgezeichnet worden.

Sicherheitsforscher haben eine Phishing-Kampagne entdeckt, die sich offenbar gezielt an deutsche Metro-Kunden richtet. Demnach verbreiten die Angreifer gefälschte Rechnungsdokumente über Phishing-E-Mails an deutsche Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Statt einer echten Rechnung erhalten die Empfänger jedoch eine Schadsoftware.

Pressemitteilung

Eine der technologisch fortschrittlichsten Hotelmarken der Welt sagt, wie ihre jüngste Innovation dazu beigetragen hat, die Zahl der Gäste, die einer vollständig digitalen Guest Journey folgen, von 8 auf 80 Prozent zu erhöhen - eine Steigerung von 900 Prozent.

Heute kostet ein Produkt weniger, morgen mehr und übermorgen vielleicht wieder weniger. Manchmal schwanken die Preise auch stündlich oder minütlich: Was einem bei Käufen und Buchungen im Internet überall begegnet, hat seinen Ursprung bei den Airlines.

Dutzende Kassenanbieter preisen inzwischen ihre Systeme und buhlen um die Kunden. Aber wer ist der beste Anbieter? Welche Kasse hält, was versprochen wurde? Wer hat den besten Kundenservice? Jetzt 30 Anbieter bei Tageskarte bewerten, Sterne abgeben, kommentieren und neue Erkenntnisse gewinnen…

Investoren setzen weiterhin auf die Restaurant-App „Neotaste“. In seiner bisher größten Finanzierungsrunde konnte das Startup aus Osnabrück weitere 15,1 Millionen Euro einsammeln. Restaurants können bei Neotaste besondere Angebote offerieren. Vermittlungsgebühren entstehen nicht. Gäste zahlen für die Nutzung der App.

Wie war denn die Internetverbindung neulich auf der Zugfahrt? Wer so eine Frage stellt, bekommt eher selten strahlende Gesichter zu sehen. In Norddeutschland wird getestet, wie es besser werden kann.