Zunehmender Wandel im Gastgewerbe:  Mews erreicht 15 % Marktdurchdringung in der DACH-Region

| Technologie Technologie

Mews, die führende Hospitality-Cloud-Plattform, hat in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Marktdurchdringung von 15 % erreicht. Über 6.000 Hotels in der DACH-Region setzen inzwischen auf die cloudbasierte Lösung – ein beeindruckendes Wachstum von 600 % innerhalb der vergangenen zwölf Monate. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer dynamischen Kombination aus organischer Expansion und der Übernahme der HS3 Hotelsoftware im Mai letzten Jahres.

„Es ist eine äußerst spannende Zeit für die Hotellerie in der DACH-Region“, sagt Richard Valtr, Gründer von Mews. „Immer mehr Hoteliers und Hotelières investieren in die digitale Transformation und setzen auf Technologien, die herausragende, individuelle Gästeerlebnisse ermöglichen. Mews steht im Zentrum dieses Wandels. Ich bin unglaublich stolz auf unser großartiges Team in der Region, das konsequent ambitionierte Wachstumsziele realisiert.“

Mews betreut eine breite Palette an Hotelbetrieben in der Region – von etablierten Marken mit mehreren Standorten wie JustStay, Revier Hospitality Group, ipartment, Hey Lou, Fettehenne Hotels und dem Mercure Hotel MOA Berlin bis hin zu renommierten unabhängigen Häusern wie dem Paulinenhof oder dem Hotel Oderberger.

Ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von Mews in der DACH-Region ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform. Zu den jüngsten Innovationen zählen neue Funktionen rund um Rückbelastungen und Rechnungsstellung, die zentrale Prozesse automatisieren und modernisieren.

Ein besonderes Highlight für viele Hotels ist die Mews Booking Engine: Sie ermöglicht es, Zimmerkontingente direkt über die hoteleigene Website zu verwalten und zu verkaufen – ein effektiver Weg, um die Zahl der Direktbuchungen zu steigern. Ein weiteres neues Feature ist die Integration von SEPA-Zahlungen, die den Gästen eine vertraute und bequeme Zahlungsoption bietet.

Martin Kemmer, Gründer und CEO von Hey Lou HOTELS, bestätigt:

„Mit Mews haben wir ein vollständig digitales Hotelerlebnis geschaffen – ohne dabei die persönliche Note zu verlieren. Alles läuft nahtlos: vom Online-Check-in über den digitalen Zugang zum Zimmer bis hin zur automatisierten Bezahlung. Das entlastet unser Team enorm, sodass mehr Zeit für echte Gastfreundschaft bleibt. Mews liefert die ideale technologische Basis für den Aufbau und das Wachstum einer modernen Hotelmarke wie Hey Lou HOTELS.“

-----

Über Mews

Mews ist die führende Plattform in der neuen Ära des Gastgewerbes. Bereits über 12.500 Kunden in mehr als 85 Ländern nutzen Mews. Die Hospitality Cloud ist dafür gemacht, Betriebsabläufe für moderne Hoteliers und Hotelières zu optimieren, das Gästeerlebnis zu transformieren und rentablere Unternehmen zu schaffen. Zu den Kunden zählen BWH Hotels, Strawberry, The Social Hub und Airelles Collection. Mews wurde 2024 und 2025 vom Hotel Tech Report als bestes PMS und 2021, 2022, 2024 und 2025 als einer der besten Arbeitgeber in der Hoteltechnikbranche ausgezeichnet. Mews hat 410 Millionen Dollar von Investoren/-innen wie Goldman Sachs Alternatives, Kinnevik und Tiger Global Management erhalten, um das Gastgewerbe zu verändern.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein eklatanter Sicherheitsmangel auf einer von McDonald's genutzten Bewerbungsplattform hat die persönlichen Daten von Millionen Jobsuchender gefährdet. Nach 30 Minuten hatten zwei Sicherheitsforscher vollen Zugriff auf praktisch jede Bewerbung, die jemals bei McDonald's eingereicht wurde.

Die Digitalisierung hat das Gastgewerbe längst erreicht. Doch inmitten all der Kassensysteme, Apps und Smart Devices zeigt sich ein tieferer Wandel. Es geht nicht mehr nur um Tempo oder Kostenersparnis, sondern um ein neues Verhältnis zwischen Mensch, Maschine und Gast. Automatisierte Service-Workflows sind dabei kein Selbstzweck. Sie eröffnen Freiräume. Nicht nur für die Unternehmen, sondern auch für jene, die tagtäglich die Beziehung zum Gast gestalten.

Der Blackfoot Beach in Köln verwandelte sich am Donnerstag zum zweiten Mal in einen Treffpunkt der deutschen Hotellerie. Das Hotelrizon-Festival versammelte bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen mehr als 200 Hoteliers, Technologieanbieter und Vordenker, um gemeinsam über die aktuellen Fragen der Branche zu diskutieren.

Pressemitteilung

 IDeaS, ein SAS-Unternehmen und weltweit führender Anbieter von Revenue-Management-Software sowie -Dienstleistungen für die Hotellerie, hat eine strategische Partnerschaft mit dem Münchner Beratungsunternehmen berner+becker vereinbart. berner +becker bietet outgesourctes Revenue-Management für Hotels und gehört zu den größten Unternehmen seiner Art in der DACH-Region.

Anzeige

Mit einem modernen Kassensystem für die Gastronomie behalten Betreiber ihre Umsätze im Blick. Sie steuern Reservierungen, Online-Bestellungen, Personal und Kundenbindung aus einer Hand. Moderne Kassensysteme bieten Cloud-Integration, mobile Bestellaufnahme und automatische Buchhaltung. So haben Gastgeber mehr Zeit, um sich auf ihre Gäste zu konzentrieren.

Anzeige

Ein gutes Tischreservierungssystem kann der Schlüssel zum Erfolg sein. Viele Gastronomen setzen hierfür auf den persönlichen Kontakt über das Telefon, um sicherzustellen, dass jeder Gästewunsch berücksichtigt wird. Dies bindet jedoch erhebliche Ressourcen, die besser für mehr Zeit beim persönlichen Service vor Ort eingesetzt werden könnten.

Pressemitteilung

Die neue Open API better.integrations von Betterspace vernetzt in Bürogebäuden, Kommunen, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Hotels und anderen Nichtwohngebäuden auf einfache Weise digitale Daten. Bislang getrennte Systeme wie Energiemanagement, Raumverwaltung sowie Buchungssysteme lassen sich mit wenigen Schritten zu einer effizienten Einheit zusammenführen.

Anstatt sich auf die klassische Google-Stichwortsuche zu verlassen, erhalten potenzielle Gäste zunehmend personalisierte Empfehlungen, die auf maschinellem Lernen, Echtzeitdaten und generativer KI basieren. Für Hoteliers bedeutet dies einen Paradigmenwechsel.

Pressemitteilung

Die Hotel-Tech Branche feiert dieses Jahr in der Tiroler Hauptstadt Innsbruck. Matthias Trenkwalder und sein Team beim Revenue Management System RateBoard feiern 2025 das 10-jährige Jubiläum und veröffentlichen zum Geburtstag das innovative Benchmarking-Feature für die Ferienhotellerie.

Pressemitteilung

Was, wenn ein System komplexe Probleme in Echtzeit analysieren, fundierte Entscheidungen treffen und echte Entlastung für Teams schaffen könnte? Diese Frage stellt das exklusive Event THE ANSWER. ONLY 42 WILL KNOW. am 12. August 2025 in Leipzig und verspricht nicht weniger als den Blick auf das "Next Big Thing" der Branche.