Tourismus

Tourismus

In einem südlichen Adria-Ambiente dreht die neue Achterbahn des Europa-Parks ihre Runden. Im Mai gibt es dann einen weiteren Neubeginn in der Freizeitanlage. (mit Video der Achterbahn-Fahrt)

Erst Corona, dann der Ukrainekrieg. Jetzt fehlt in Bulgariens Badeorten das Personal. Viele bulgarische Köche, Kellner und Zimmermädchen sind wegen der besseren Bezahlung jetzt in anderen Urlaubsländern tätig.

Erst am Samstag waren Tausende auf Mallorca auf die Straße gegangen, um gegen Massentourismus zu protestieren und Maßnahmen zu fordern. Der Bürgermeister der Inselhauptstadt Palma prescht nun vor.

Die allermeisten Destinationen im Freistaat verbuchen einen erfolgreichen Winter. Allerdings sollten künftig die Freizeitangebote aufgrund des geringeren Schnees angepasst werden.

Der Ferienflieger Condor wird den Winter über mit einem staatlichen Kredit über 380 Millionen Euro in der Luft gehalten. Nach der Zustimmung aus Brüssel hat am Montag die heiße Phase zur Rettung der 1955 gegründeten Gesellschaft begonnen. Es geht dabei auch um das Vertrauen der Verbraucher.

Das kommende Jahr leitet ein neues Jahrzehnt ein. Für 2020 prognostiziert Booking.com, dass dies ein Jahr der Entdeckungsreisen sein werde. In einer Trendstudie spricht der Buchungsriese von neuen Technologien, einem steigenden Verantwortungsbewusstsein und einer tieferen Verbindung mit den Menschen und Orten, die besucht werden.

Wer 2020 mit wenigen Urlaubstagen möglichst lange entspannen möchte, sollte sich mit seinen Urlaubsanträgen beeilen. Denn die Brückentage sind im kommenden Jahr nicht so üppig gesät wie 2019. Das ist natürlich auch eine wirtschaftliche Herausforderung für die Hotellerie.

Nach der Insolvenz der deutschen Thomas Cook werden die Karten auf dem Reisemarkt neu gemischt. Während die Oberurseler ums Überleben kämpfen, bauen Tui, DER Touristik, Alltours und Co. ihre Kapazitäten aus und buhlen um Thomas-Cook-Kunden.

Einmal selbst auf der Orgel der Hamburger Elbphilharmonie spielen? Mit dem sogenannten Smart Table auf der Plaza des Konzerthauses ist das seit einem Jahr möglich. Die drei großen Touchscreens in dem runden schwarzen Tisch im achten Stock der «Elphi» seien bislang auf gute Resonanz gestoßen.

Der Veranstalter RTK führt Hunderte Reisebüros der insolventen Thomas Cook in Deutschland weiter. Der bisherige Thomas-Cook-Partner wird die rund 700 bislang gemeinsam geführten Büros in Eigenregie weiterführen.

Die geplante Eintrittsgebühr für Tagestouristen in Venedig soll zum 1. Juli 2020 kommen und bei mindestens drei Euro liegen. Das gab die Stadtregierung bekannt. Die italienische Lagunenstadt ist besonders vom Massentourismus betroffen.

Vom Vogtland bis in die Oberlausitz: In den Herbstferien sind sächsische Reiseziele gefragt. Flugausfälle wegen der Pleite des Reiseveranstalters Thomas Cook soll es nicht geben. Die Flughäfen rechnen am ersten Ferienwochenende mit regem Betrieb.