Tourismus

Tourismus

In einem südlichen Adria-Ambiente dreht die neue Achterbahn des Europa-Parks ihre Runden. Im Mai gibt es dann einen weiteren Neubeginn in der Freizeitanlage. (mit Video der Achterbahn-Fahrt)

Nach der Absage aller Reisen durch den insolventen Reiseveranstalter FTI hat Konkurrent TUI seine Kontingente deutlich aufgestockt. Man habe rund 300 000 zusätzliche Plätze gesichert, sagte ein Sprecher am Sonntag.

Die Insolvenz des drittgrößten europäischen Reiseveranstalters trifft nun weitere 175.000 Kunden. Die gute Nachricht: Sie können damit jetzt Alternativen suchen und bekommen ihr Geld zurück.

Trotz Schneemangels und unsicherer Weltlage hat die Tourismusbranche in der Wintersaison 2023/24 die Spätfolgen der Corona-Pandemie endgültig hinter sich gelassen. Der Südwesten war sowohl bei inländischen als auch bei ausländischen Urlaubern sehr beliebt.

Im September in die Türkei? Im November nach Asien? Flüge zu schönen Zielen finden sich online jede Menge - doch sie sind keine Garantie, dass der Käufer eines Tickets am Ende auch fliegen kann.

Nachhaltigkeit wird in der Corona-Erholungsphase sowie nach der Corona-Krise in deutschen und österreichischen Tourismusunternehmen weiterhin eine Rolle spielen – dies ist zentrales Ergebnis einer Befragung zum Stellenwert von Nachhaltigkeit in der Reisebranche.

Das aktuell mit Abstand attraktivste Reiseziel der Deutschen ist - Deutschland. Was alle ahnten, bestätigt die erste repräsentative Studie zum Thema "Reisen nach dem Ausbruch von Covid-19" von Allianz Partners.

Die Corona-Krise hat dem US-Flugzeugbauer Boeing im abgelaufenen Quartal einen höheren Verlust eingebrockt als befürchtet. Jetzt will der Konzern die Produktion seiner Langstreckenjets noch weiter zurückfahren. Die Produktion des Jumbo-Jets 747 wird nach mehr als 50 Jahren sogar komplett eingestellt.

In diesem „Corona-Sommer“ machen viele Deutsche Urlaub im eigenen Land oder unternehmen einfach ein paar Tagesauflüge. Holidu hat dafür die 15 beliebtesten Seen Deutschlands auf Instagram ermittelt.

Italien wurde besonders hart von der Corona-Krise getroffen und viele deutsche Urlauber fragen sich gerade, ob es überhaupt noch sicher ist das Land zu besuchen. Der Münchner YouTuber Max Nomad wollte genau das herausfinden und reiste unmittelbar nach Grenzöffnung drei Wochen lang durch das Land.

Die Deutschen machen ihrem Ruf als Reiseweltmeister weiterhin alle Ehre – so lautet ein Ergebnis einer weltweiten Umfrage zu Reisen in Zeiten von Corona von IPK International unter Beteiligung der ITB Berlin. Demnach ist die Lust der Deutschen auf Reisen außerhalb des eigenen Landes deutlich höher als bei den meisten anderen Ländern.

Der für seine mächtigen Warane berühmte Komodo-Nationalpark in Indonesien öffnet Mitte August wieder für ausländische Gäste - jedoch nur unter strikten Auflagen. Nach fünfmonatiger Schließung dürfen seit dem 6. Juli bereits wieder lokale Besucher auf die östlich von Bali gelegene Insel.