Angesagt bei Familien: Urlaub in Deutschland

| Tourismus Tourismus

Urlaub im eigenen Land ist angesagt. Nicole Sohnrey, Leiterin für Auto-, Städte- und Bausteinreisen bei TUI: „Der Trend zum Urlaub im eigenen Land setzt sich in 2020 massiv fort. Für den kommenden Sommer liegen unsere Buchungen bereits 15 Prozent über Vorjahr.“ Grund genug für den Touristikkonzern, das Angebot im Heimatmarkt weiter auszubauen. „Mit rund 2.300 Hotel bieten wir in diesem Jahr das größte Angebot aller Zeiten im eigenen Land“, so Nicole Sohnrey.

Insgesamt gibt es sechs TUI Kids Clubs in Deutschland mit All-Inclusive-Verpflegung und Kinderbetreuung für die Drei- bis Elfjährigen. Für Teenager zwischen 12 und 17 Jahren wird ebenfalls ein eigenes Programm geboten. In der Nebensaison ist mit einem Babyspielkreis auch für die Allerkleinsten gesorgt. Die Familienhotels sind auf Rügen und Usedom sowie an der Mecklenburgischen Seenplatte, in Franken und ganz neu in der Rhön und im Bayerischen Wald.

Egal ob Kurztrip oder längerer Familienurlaub, Erholungsurlaub am Strand oder Aktivurlaub in den Bergen - Urlaub in Deutschland punktet mit Vielseitigkeit. Innerhalb Deutschlands ist die Oststeeküste bei TUI-Gästen die begehrteste Urlaubsregion. Rund 25 Prozent aller Deutschlandurlauber verbringen hier ihre Ferien, Tendenz steigend. Sehr gefragt sind auch der Schwarzwald, der Bayerische Wald, das Allgäu und die Ostfriesischen Inseln, wo TUI aktuell hohe Zuwachsraten erzielt. Beliebtestes Resort in Deutschland ist das Land Fleesensee, wo TUI mit Robinson, TUI Blue und Dorfhotel für alle Zielgruppen den passenden Urlaub bietet.

Angesagt sei laut TUI zudem Urlaub in außergewöhnlichen Unterkünften. Neu im Programm ist das „Krønasår – The Museum-Hotel" im Europa-Park. Das Erlebnishotel ist einem Naturkundemuseum nachempfunden und empfängt die Gäste schon im Eingangsbereich mit dem Skelett einer gigantischen Meeresschlange. Das Hotel bietet 276 thematisierte Zimmer und einen exklusiven Zugang zu Rulantica, der neuen Indoor-Wasserwelt. Beliebt bei Familien ist auch das Ostsee Resort Damp an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Hier eröffnet das komplett sanierte und renovierte Hotel Midgard im Wikingerstil neu zum 15. Mai.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Erst am Samstag waren Tausende auf Mallorca auf die Straße gegangen, um gegen Massentourismus zu protestieren und Maßnahmen zu fordern. Der Bürgermeister der Inselhauptstadt Palma prescht nun vor.

Die allermeisten Destinationen im Freistaat verbuchen einen erfolgreichen Winter. Allerdings sollten künftig die Freizeitangebote aufgrund des geringeren Schnees angepasst werden.

Glenn Fogel, der CEO von Booking Holdings und dessen Flaggschiff Booking.com, war mit einem Gesamtpaket von 46,7 Millionen Dollar der bestbezahlte CEO der Reisebranche unter den Chefs der S&P 500-Unternehmen im Jahr 2023.

Das österreichische Tarifvergleichsportal Durchblicker hat knapp 40.000 Reiseversicherungs-Vergleiche analysiert und herausgefunden, dass pro Kopf im Schnitt 1.800 Euro für eine einzelne Reise ausgegeben wird – rund 300 Euro weniger als im Vorjahr.

Ein Surfpark nahe dem Münchner Flughafen verspricht ab Sommer künstliche Wellen im Zehn-Sekunden-Takt. Nicht nur Hobby-Surfer sollen im größten Surfpark Europas auf ihre Kosten kommen.

"Wenn Urlaub, dann richtig!", so könnte man die Stimmung der Deutschen zur Sommersaison 2024 zusammenfassen. Denn trotz hohen Urlaubskosten und dem allgemeinen Trend zum Sparen scheinen deutsche Urlauber bereit zu sein, mehr für ihren Urlaub auszugeben.

Viele Urlaubsregionen in Europa kämpfen mit den Auswirkungen von Massentourismus. Besonders unausgewogen ist das Verhältnis zwischen Einheimischen und Touristen im EU-Vergleich in der Südlichen Ägäis in Griechenland.

An Bord einiger Lufthansa-Jets soll es noch in diesem Sommer auch in der Economy-Klasse wieder kostenlose Getränke geben. Rund drei Jahre nach Abschaffung soll nun testweise und auf einzelnen Kurz- und Mittelstrecken wieder gratis ausgeschenkt werden.

Tausende haben auf Mallorca gegen Massentourismus protestiert. Unter dem Motto «Sagen wir basta!» versammelten sich die Menschen am Samstagabend im Zentrum der Inselhauptstadt Palma. Die Kundgebung stand unter dem Eindruck des Restaurant-Einsturzes am Ballermann.

McAfee hat seinen „Safer Summer Travel Report“ zusammen mit einer Top 10 der „riskantesten“ Reiseziele vorgestellt, die Betrüger ausnutzen, um Reisende auf Malware oder riskante Webseiten zu locken.