Asien-Pazifik-Region dominiert Henley Passport Index - Deutschland auf Platz 3

| Tourismus Tourismus

Die neuesten Ergebnisse des Henley Passport Index - die ursprüngliche Rangliste aller Reisepässe der Welt nach der Anzahl der Reiseziele, zu denen ihre Inhaber ohne vorheriges Visum Zugang haben - bieten Einblicke in die Zukunft der Reisefreiheit in einer durch die Covid-19-Pandemie veränderten Welt.

Ohne Berücksichtigung vorübergehender Beschränkungen hält Japan weiterhin die Spitzenposition, wobei Passinhaber 191 Ziele visumfrei erreichen können. Dies ist das dritte Jahr in Folge, in dem Japan die Spitzenposition innehat. Die Dominanz der Asien-Pazifik-Region (APAC) im Index scheint nun fest etabliert. Singapur liegt auf Platz 2 mit Zugang zu 190 Zielen, und Südkorea hält sich neben Deutschland auf Platz 3, beide mit einem Visumfreiheits-/Visa-on-Arrival-Wert von 189. Etwas weiter unten, aber immer noch in den Top 10, liegt Neuseeland auf Platz 7, mit visafreiem Zugang zu 185 Zielen, während Australien auf Platz 8 liegt, mit Zugang zu 184 Zielen.

In der 16-jährigen Geschichte des Index wurden die Spitzenplätze traditionell von EU-Ländern, Großbritannien oder den USA eingenommen. Experten gehen jedoch davon aus, dass die APAC-Region auch weiterhin eine starke Position einnehmen wird, da sie die ersten Länder umfasst, die mit dem Prozess der Pandemiebekämpfung beginnen.

Dr. Christian H. Kaelin, Vorsitzender von Henley & Partners und Erfinder des Passport-Index-Konzepts, sagt, dass sich das Kräfteverhältnis verschiebt, da die USA und Großbritannien immer noch vor großen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Virus stehen.

"In den letzten sieben Jahren ist der US-Pass von der Nummer eins auf Platz 7 gefallen, eine Position, die er sich derzeit mit Großbritannien teilt. Aufgrund der pandemiebedingten Reisebeschränkungen sind Reisende aus beiden Ländern derzeit mit erheblichen Einschränkungen in über 105 Ländern konfrontiert, wobei Inhaber von US-Reisepässen in weniger als 75 Länder reisen können, während Inhaber britischer Reisepässe derzeit in weniger als 70 Länder reisen können."

Nachdem der erste Covid-19-Impfstoff vor etwas mehr als einem Monat zugelassen wurde, glauben Experten der Luftfahrtindustrie, dass eine Pflichtimpfung vor Flugreisen bald eine Notwendigkeit sein könnte. Eine technologische Innovation, die im ersten Quartal 2021 auf den Markt kommen soll Die Travel Pass-Initiative der IATA - und zur Wiederherstellung der globalen Mobilität beitragen wird, ist eine mobile Anwendung, die es Reisenden ermöglicht, ihre verifizierten Zertifizierungen für Covid-19-Tests oder Impfstoffe zu speichern und zu verwalten.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Ferienhaus-Unternehmen Holidu mit Hauptsitz in München übernimmt Clubrural, ein Portal für Ferienunterkünfte im ländlichen Raum mit Sitz in Madrid. Das Büro bleibt bestehen und wird Teil des Unternehmens Holidu mit über 500 Mitarbeitern.

Die ersten Auswertungen in diesem Jahr zum deutschen Geschäftsreisemarkt verdeutlichen die Themenfelder im Travel Management von heute und morgen. Für nahezu alle Befragten stehen Prozessoptimierung, Nachhaltigkeit und Reisesicherheit oben auf der Agenda.

Nach den Urlaubs- und Privatreisen nähert sich auch der internationale Markt für Geschäftsreisen langsam wieder dem Vorkrisenniveau von 2019 an. Allerdings verändert sich die Gewichtung der einzelnen Marktsegmente.

Ein starkes Hotelgeschäft und höhere Preise treiben den Reisekonzern Tui weiter an. Marken wie Riu, Tui Blue und Robinson gelang im Tagesgeschäft ein Rekordergebnis. Gleiches galt für die Kreuzfahrtsparte.

Viele planen derzeit ihren Sommerurlaub 2024 – doch welche Regionen sind in diesem Jahr besonders beliebt? Während der Corona-Pandemie waren vor allem Ziele innerhalb Deutschlands begehrt. Nun zieht es wieder deutlich mehr Bundesbürger ins Ausland.

Im Streit um Rückzahlungsansprüche aus einem Reisevertrag hat das Amtsgericht München eine Klage auf Zahlung von rund 400 Euro abgewiesen. Das gebuchte Hotel soll überbucht gewesen sein, im Alternativhotel gab es statt Meerblick dann "laute und stinkende Gänse" im Hinterhof.

Die Pauschalreise ist eine einfache Variante verschiedene Reiseleistungen zu verknüpfen. Aber auch zwei Reiseleistungen in einem Buchungsvorgang sind automatisch eine Pauschalreise. In dem Fall gelten für die Urlauber alle Vorteile dieser Reiseart.

Im ersten Quartal des Jahres 2024 haben zehn Prozent mehr Touristen aus dem Ausland als im Vorjahreszeitraum die Hauptstadt besucht. Das Niveau des Zeitraums vor der Pandemie wurde aber noch nicht erreicht.

Das bisher Unvorstellbare steht tatsächlich schwarz auf weiß im Amtsblatt der Balearen: Auf Mallorcas wildesten Partymeilen darf man seit Samstagabend auf offener Straße und am Strand keinen Alkohol mehr trinken. Wird es am Ballermann jetzt gesitteter zugehen?

Massen- und Sauftourismus lösen nicht nur auf Mallorca immer mehr Unmut aus. Die Behörden der Insel greifen nun zu drastischen Maßnahmen. Wird es am Ballermann jetzt gesitteter zugehen?