Booking.com präsentiert die Gewinner der Traveller Review Awards 2022

| Tourismus Tourismus

Basierend auf mehr als 232 Millionen verifizierten Bewertungen von Reisenden hat Booking.com die Gewinner ihrer zehnten jährlichen Traveller Review Awards bekanntgegeben, darunter die gastfreundlichsten Orte der Welt 2022.

Insgesamt 1.261.273 Unterkunftsanbieter, Standorte von Mietwagenfirmen und Anbieter für im Voraus gebuchte Taxis in 220 Ländern und Gebieten auf der ganzen Welt werden mit einem Traveller Review Award 2022 ausgezeichnet, darunter 69.702 in Deutschland. Bei den Unterkünften führt Italien mit den meisten Unterkünften (162.272), die 2022 einen Award erhalten, gefolgt von Spanien (93.130), Frankreich (89.186), Deutschland (69.702), Russland (59.661), Kroatien (58.630), dem Vereinigten Königreich (53.623), Brasilien (46.928), den USA (43.417) und Australien (18.663), das die Top 10 abrundet. Deutschland liegt auf Platz 4 der Liste mit 69.702 Unterkünften, die 2022 mit einem Award ausgezeichnet werden.

Reisende bevorzugen weiterhin Ferienwohnungen und einzigartige Unterkünfte

Im fünften Jahr in Folge belegen Ferienwohnungen den ersten Platz bei den Traveller Review Awards als weltweit am meisten ausgezeichnete Unterkunftsart. 2022 erhielten 561.843 solcher Partnerunterkünfte einen Award für ihre Bemühungen. Den zweiten Platz belegen Hotels mit 172.530 ausgezeichneten Unterkünften, gefolgt von Ferienhäusern (148.962), Pensionen (98.466) und Bed & Breakfasts (79.859).
Im Bereich Ferienhäuser, Ferienwohnungen und andere einzigartige Unterkünfte führt Italien mit den meisten ausgezeichneten Unterkünften (144.658), gefolgt von Spanien (83.654), Frankreich (79.278), Kroatien (57.629) und Deutschland (56.977), dass die Top 5 abrundet. 

Herzliches und freundliches Personal macht den Unterschied

Wenn man sich die Aspekte genauer ansieht, die die Gäste bei den 1.259.594 mit einem Traveller Review Award 2022 ausgezeichneten Unterkünften am meisten schätzten, sieht man, dass Mitarbeiter:innen (9,0), Sauberkeit (8,9) und Lage (8,9) die höchsten Durchschnittsnoten weltweit erhielten. Dies liegt deutlich über anderen bewerteten Aspekten, wie den Einrichtungen (8,6) oder dem Preis-Leistungs-Verhältnis (8,5), und zeigt, wie wichtig ein freundlicher Umgang während des Aufenthalts sowie Gesundheit und Hygiene in Anbetracht der weltweiten Ausbreitung der COVID-19-Pandemie sind.

Transportanbieter im Blickpunkt

Zum dritten Mal in Folge werden auch Anbieter von Mietwagen und Flughafentaxis für ihren hervorragenden Service und ihren Beitrag zu einer reibungslos verlaufenden Reise ausgezeichnet, darunter 1.628 Abholstationen für Mietwagen in 160 Ländern weltweit. Spanien führt mit 220 Abholstationen für Mietwagen, die 2022 einen Award erhalten, gefolgt von Italien (177), Frankreich (141), den USA (108) und Australien (98). In diesem Jahr werden auch 7.091 Fahrer:innen von Flughafentaxis von insgesamt 51 Taxianbietern in 1.400 Städten weltweit mit einem Award ausgezeichnet.

Nadine Stachel, Regional Manager D-A-CH Booking.com, kommentierte: „Während die Reisebranche angesichts der anhaltenden Unsicherheit und der Reisebeschränkungen des vergangenen Jahres wachsam und flexibel geblieben ist, haben die Leidenschaft und das Engagement unserer Partner:innen, sichere und angenehme Reiseerlebnisse für alle auf der ganzen Welt zu schaffen, weiterhin überzeugt. Wir blicken mit neuem Optimismus und neuer Hoffnung in die Zukunft und würdigen mit diesen Awards die unglaubliche Gastfreundschaft, die unsere Partner:innen den Reisenden tagtäglich entgegenbringen, und danken ihnen für ihr großartiges Engagement, während wir gemeinsam die Branche wieder aufbauen.“

Die gastfreundlichsten Orte der Welt 2022

Die gastfreundlichsten Orte der Welt 2022 erstrecken sich über den gesamten Globus und bieten Reisenden eine Reihe von unvergesslichen Reiseerlebnissen – von beeindruckenden architektonischen Wundern bis hin zu unberührten Naturschönheiten. Matera, ein hübsches Städtchen in Süditalien, führt die diesjährige Liste der gastfreundlichsten Städte der Welt 2022 an. Es ist eine Kulisse für Blockbuster-Filme und seine beeindruckenden gemeißelten Höhlenstrukturen wurden als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet. Auf der Liste für 2022 stehen auch zwei Preisträger, die bereits im Jahr 2020 ausgezeichnet wurden: Taitung in Taiwan und Monte Verde in Brasilien. In Deutschland belegt die Stadt Rust an der Grenze zu Frankreich Platz 1 der gastfreundlichsten Städte, dicht gefolgt von Oberwiesenthal, einem Kurort im Erzgebirge auf Platz 2 und Cochem an der Mosel auf Platz 3.  

Die gastfreundlichsten Städte der Welt 2022 im Überblick 

  1. Matera, Italien
  2. Bled, Slowenien
  3. Taitung, Taiwan
  4. Nafplio, Griechenland
  5. Toledo, Spanien
  6. Monte Verde, Brasilien
  7. Brügge, Belgien
  8. Nusa Lembongan, Indonesien
  9. Ponta Delgada (Azoren), Portugal
  10. Hoi An, Vietnam

Die gastfreundlichsten Regionen 2022 erstrecken sich über sechs Kontinente und umfassen zum zweiten Mal in Folge den Landkreis Taitung (Taiwan), Tasmanien (Australien) und Nova Scotia (Kanada). In Deutschland fühlten sich die Gäste in Sachsen am wohlsten und haben das Bundesland mit seinen vielen historischen Altstädten auf Platz 1 gewählt. Platz 2 belegt Rheinland-Pfalz, gefolgt von Thüringen auf Platz 3 sowie Baden-Württemberg und Bayern auf den Plätzen 4 und 5.

Die gastfreundlichsten Regionen der Welt 2022 im Überblick

  1. Gorenjska (Slowenien)
  2. Landkreis Taitung (Taiwan)
  3. Tasmanien (Australien)
  4. Burgenland (Österreich)
  5. Seychellen
  6. Canterbury (Neuseeland)
  7. Santa Cruz (Argentinien)
  8. Nova Scotia (Kanada)
  9. Limón (Costa Rica)
  10. La Rioja (Spanien) 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pinterest ist Anlaufstelle für Millionen von Nutzern, die nach Reiseinspiration suchen. Auf der Plattform werden eine Milliarde Suchanfragen zum Thema Reisen pro Jahr verzeichnet. Welche Anfrage rund im das Reisen besonders beliebt sind, hat Pinterest jetzt veröffentlicht.

Als Kreuzfahrt-Stadt wird Hamburg immer beliebter: 2023 gingen so viele Passagiere wie noch nie in der Hansestadt aufs Schiff. Der Schiffstourismus in der Hansestadt soll auch nachhaltiger werden.

Zehntausende Menschen haben am Samstag unter dem Motto «Die Kanaren haben eine Grenze» gegen Massentourismus demonstriert. Insgesamt 55 000 Demonstranten forderten eine Obergrenze der Zahl der Touristen oder etwa bezahlbaren Wohnraum für Einheimische.

235 Vertreter der internationalen Reiseindustrie und 110 Medienvertreter aus 38 Ländern nehmen am 50. Germany Travel MartTM (GTM) der DZT in Chemnitz teil. Vom 21. Bis 23. April 2024 informieren sie sich beim GTM über die neuesten Trends, Entwicklungen und touristischen Produkte in Deutschland, lernen die Region kennen und verhandeln Geschäftsabschlüsse.

Als erste Stadt der Welt verlangt Venedig jetzt Eintritt: Wer ein paar Stunden zwischen Markusplatz und Rialtobrücke verbringen will, muss zahlen. Die Tourismusbranche beobachtet das genau.

Amsterdam will die Hälfte der anlegenden Flusskreuzfahrtschiffe streichen. Innerhalb von fünf Jahren solle die Zahl der Schiffe, die in der Stadt anlegen dürfen, halbiert werden. Die Stadt schätzt, dass dadurch pro Jahr rund 270 000 Touristen weniger die Stadt besuchen werden. 

 

Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets, von vielen als Tarifrevolution gefeiert: Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr wird bald ein Jahr alt. Seit dem 1. Mai 2023 kann es bundesweit im Nah- und Regionalverkehr genutzt werden. Der monatliche Preis liegt in der Regel bei 49 Euro - aber wie lange noch?

Der Reisekonzern FTI wechselt den Besitzer und soll frisches Kapital bekommen. Das in der Corona-Krise in Bedrängnis geratene Unternehmen sieht darin die Grundlage für Wachstum.

Vom Flughafen Hahn hat Billigflieger Ryanair den deutschen Markt aufgerollt. Auch 25 Jahre später spielt der Hunsrück-Flughafen noch eine Rolle in der Strategie der Iren.

Tourismus ist für Spanien überlebenswichtig. Trotzdem wächst vielerorts im Lande der Verdruss gegenüber den stetig zunehmenden Besuchermassen. Betroffen ist nun auch eine einstige «Friedensoase».