Booking.com präsentiert Gewinner der Traveller Review Awards 2023

| Tourismus Tourismus

Während das Reisen in den meisten Teilen der Welt wieder möglich ist, zeichnet Booking.com mit den elften jährlichen Traveller Review Awards Reiseanbieter aus über 220 Ländern und Regionen für ihr Engagement aus, über das ganze Jahr hinweg einen durchgehend hervorragenden Service und Gastfreundschaft zu bieten.

Basierend auf über 240 Millionen verifizierten Kundenbewertungen auf Booking.com erhalten 2023 weltweit 1.364.415 Unterkunftspartner einen Traveller Review Award, davon insgesamt 76.479 Partner in Deutschland. Damit liegt Deutschland weltweit auf dem vierten Platz bei der Anzahl der ausgezeichneten Unterkünfte. Mit 48.545 Awards wurden darunter Ferienwohnungen am häufigsten ausgezeichnet, gefolgt von Hotels (10.844), Ferienhäusern (8.258), Gasthäusern (4.249) und ApartHotels (969).

Mit neuem Optimismus in Bezug auf Reisemöglichkeiten findet fast die Hälfte (47%) der Deutschen, dass 2023 das Jahr ist, um wieder Reiseabenteuer zu erleben. Die gute Nachricht: Trotz vieler unvorhersehbarer Entwicklungen ist die Welt immer noch voll von herzlicher Gastfreundschaft und einer Vielzahl an spannenden Reisezielen, die den Menschen beeindruckende und unvergessliche Reiseerlebnisse bescheren.

Dresden landet auf Platz vier der gastfreundlichsten Städte der Welt

Um es allen Reisenden einfacher zu machen, das große Angebot an gastfreundlichen Orten zu erleben, präsentiert Booking.com die zehn gastfreundlichsten Städte der Welt für 2023. Die diesjährigen Gewinner erstrecken sich über fünf Kontinente und umfassen versteckte Küstenparadise, ländliche Reiseziele umgeben von atemberaubender Natur sowie eine lebhafte lateinamerikanische Metropole.

Nach dem italienischen Küstenort Polignano a Mare, der taiwanesischen Stadt Hualien City und dem spanischen San Sebastián landet die sächsische Landeshauptstadt Dresden auf Platz vier der gastfreundlichsten Städte weltweit. Alle Gewinner wurden nach dem Anteil an Unterkunftspartnern bestimmt, die einen Traveller Review Award 2023 erhalten haben.

Zusätzlich werden weltweit und pro Land die gastfreundlichsten Regionen ausgezeichnet. Das deutsche Bundesland Sachsen kann sich besonders freuen:  Nicht nur die Hauptstadt Dresden gehört zu den großen Gewinnern, auch das Bundesland selbst schreibt Gastfreundschaft groß und landet nach Rheinland-Pfalz auf Platz zwei der gastfreundlichsten Regionen Deutschlands.

Nadine Stachel, Regional Managerin D-A-CH von Booking.com, kommentiert: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnungen für Dresden und Sachsen. Mit einer persönlichen Betreuung beim Einchecken oder durch die Weitergabe nützlicher Empfehlungen bei der Erkundung eines Reiseziels, zeigen unsere Partner jeden Tag auf vielfältige Weise, wie sie sich für Reisende einsetzen. Die Traveller Review Awards sind unsere Art, uns für die Hingabe und Bemühungen zu bedanken, die sie einbringen, damit sich alle unsere Kunden willkommen fühlen und ein fantastisches Reiseerlebnis genießen.“

Barbara Klepsch, Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus: „Ich freue mich sehr über die beiden Auszeichnungen. Diese zeigen das große Engagement unserer Gastgeberinnen und Gastgeber in Dresden und Sachsen. Ich danke den Betrieben für ihren Einsatz, denn mit viel Herzblut und hoher Qualität sorgen sie dafür, dass sich die Gäste bei uns wohl fühlen und sind wichtige Botschafter für den Freistaat. Sachsen ist ein herausragendes Kultur- und Städtereiseziel von Weltrang und das in der Kombination mit unverwechselbaren Naturerlebnissen. Ich hoffe, dass wir damit und mit der großen Gastfreundschaft noch mehr Menschen für unser Bundesland begeistern können.“    

Jörg Markert MdL, Präsident des Landestourismusverbandes Sachsen e.V. (LTV SACHSEN), ergänzt: „Das Reiseland Sachsen zählt zu den gastfreundlichsten Bundesländern in Deutschland, das macht uns sehr stolz! Trotz der aktuellen Herausforderungen haben unsere Gastgeber den Gästen ein hohes Maß an Gastfreundschaft entgegen gebracht. Allen Unternehmern gebührt dafür unser Dank! Es ist ein positives Zeichen in schwieriger Zeit und Ermutigung für alle Akteure! Es zeigt, dass sich die Investition in Service und Qualität lohnt und richtig angelegt ist. Unsere Bemühungen gegenüber den Gastgebern zum Umgang mit Onlinebewertungen zahlen sich aus. Wir freuen uns für das Reiseland Sachsen, besonders auch für Dresden über diese tollen Auszeichnungen.“

Die gastfreundlichsten Städte der Welt 2023

  1. Polignano a Mare, Italien
  2. Hualien City, Taiwan
  3. San Sebastián, Spanien
  4. Dresden, Deutschland
  5. Klaipėda, Litauen
  6. York, Großbritannien
  7. Ushuaia, Argentinien
  8. Porto De Galinhas, Brasilien
  9. Mexiko-Stadt, Mexiko
  10. Gold Coast, Australien

Die gastfreundlichsten Regionen in Deutschland 2023

  1. Rheinland-Pfalz
  2. Sachsen
  3. Thüringen
  4. Bayern
  5. Saarland

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2023 haben so viele Menschen wie noch nie auf Campingplätzen in Deutschland übernachtet. Rund 42,3 Millionen Gästeübernachtungen verzeichneten die Campingplätze hierzulande im vergangenen Jahr. Das waren 5,2 Prozent mehr Übernachtungen als im Jahr 2022 und 18,2 Prozent mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019.

Eine aktuelle globale Auswertung von SAP-Concur-Daten zeigt, dass Mitarbeiterausgaben von 2019 bis 2023 insgesamt um 17 Prozent gestiegen sind, in Deutschland sogar um 19 Prozent. Übernachtungen und Bewirtungen zählen zu den häufigsten Mitarbeiterausgaben.

Ein Urlaubsflug hat vergangene Woche am Frankfurter Flughafen einen Großeinsatz von Rettungskräften ausgelöst. Mehrere Medien hatten von 70 Betroffenen berichtet. Passagiere des Fluges erhoben im Anschluss Vorwürfe gegen die Crew.

Ein Campingportal hat die Preise von über 20.000 europäischen Campingplätzen in 34 Ländern ausgewertet. War Camping in der Schweiz in den Vorjahren an der Spitze des Preis-Rankings, so gilt Italien in 2024 als teuerstes Campingland.

Mit dem Boot über Bayerns Flüsse zu fahren, ist im Frühling oder Sommer ein beliebter Sport. Doch an manchen Orten in Franken kollidiert das Freizeitvergnügen mit Naturschutz oder Sicherheitsrisiken. Das sorgt für Streit.

Im Mai können sich Arbeitnehmer:innen auf eine Reihe an Feiertagen freuen: Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam. Wer die Brückentage im Mai für eine Flugreise nutzen möchte, sollte sich aber auf Verspätungen und Ausfälle einstellen.

Viele Fähren gleichen bei der Ausstattung kleinen Kreuzfahrtschiffen, wie eine Auswertung der 50 beliebtesten Fährverbindungen ergeben hat. Die Ergebnisse zeigen, wo Reisende besonders komfortabel und preiswert mit der Autofähre in den Urlaub kommen.

Mit einer höheren Ticketsteuer will die Bundesregierung ab dem 1. Mai Milliardenlöcher im Haushalt stopfen. Das bleibt nicht ohne Folgen für Branche und Urlauber.

Nach elf Jahren Arbeit, über 150.000 Arbeitsstunden und über 5.000.000 Euro Baukosten wurde am 25. April 2024 im Beisein von Fürst Albert II, Fürstin Charlène, sowie Prinz Jaques und Prinzessin Gabriella der neue Monaco-Abschnitt im Miniatur Wunderland eröffnet. Das Wunderland in Hamburg zählt zu den meistbesuchten touristischen Orten in Deutschland.

Die meisten Reisenden bestätigen, dass nachhaltiges Reisen für sie wichtig ist. Bei der Planung oder Buchung ist es jedoch nicht das Hauptkriterium. Rund ein Drittel der Deutschen berichtet sogar, dass sie es leid sind, ständig vom Klimawandel zu hören.